
inkl. MwSt. zzgl. Versand (Versandkostenfrei ab 15 €)
Per Spedition lieferbar (5-7 Tage)
(der Speditionsversand ist auf deutsche Inseln ausgeschlossen)
- Artikel-Nr.: LF60090700205299-66
- EAN: 5703673006410
- Versandgewicht: 1023,00 kg
Stalosan F - Stallhygiene im Einsatz gegen unerwünschte Erreger und Fliegenlarven
Bitte beachten: Bei diesem Artikel erfolgt der Versand als Speditionsversand
(Der Speditionsversand ist auf deutsche Inseln ausgeschlossen)
- Breites Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Viren und Pilze
- Bindet Feuchtigkeit, Ammoniak und andere Schadstoffe
- Reduziert Fliegenlarven
- Haut- und umweltfreundlich
- Am Tier anwendbar
Die Kombination der keimreduzierenden Wirkung mit Effekten der Bindung von Feuchtigkeit und der Verringerung der Ammoniakemission qualifiziert Stalosan® F zu einem höchst wertvollen Hygienemittel.“ Fachgebiet Tiergesundheit, Universität Rostock, Prof. Methling, Deutschland
- Stalosan® F bei Feuchtigkeit, „Trocknet den Stall und senkt den Lüftungsbedarf.“
- Stalosan® F bei Schwefelwasserstoff, „Der schlechte Geruch verschwindet vollständig.“ Prof. Ligot, Landwirtschaftsuniversität, Belgien
- Stalosan® F bei Ammoniak, „Bessere Luftqualität durch Bindung von Ammoniak.“ Landwirtschaftsuniversität, Lund, Schweden
Auswirkungen auf Gülle und Boden:
„Nach zweijährigen Untersuchungen einer möglichen Wirkung von Stalosan® F auf die chemischen und mikrobiologischen Verhältnisse in der Gülle und im Boden ergibt sich die Hauptschlussfolgerung, dass Stalosan® F ein sehr nützliches Produkt ist. Bei der Verwendung von Mengen, wie sie vom Hersteller vorgeschrieben werden, wurden keine schädlichen Wirkungen auf die mikrobiologischen und chemischen Verhältnisse im Boden festgestellt.“ Ministery of Food, Agriculture and Fisheries / Danish Institute of Agricultural Sciences, Department of Crop Physiology and Soil Science, Dänemark
Allgemeine Effekte
- Am Tier anwendbar
- Bindet Feuchtigkeit
- Reduziert Ammoniak und andere Schadstoffe in der Luft
- Mehr Widerstandskraft durch Senkung des Erregerdruckes
- Reduziert Fliegenlarven und tötet frisch geschlüpfte Fliegen ab
- Senkt den Arzneimittelbedarf
Effekte bezogen auf die Tierart
Schweine:
- weniger Saugferkelverluste
- höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung
Kühe, Kälber und Schafe:
- verbesserte Euterhygiene – durch geringeren Erregerdruck wirksam bei Vorbeuge gegen Mastitiden sowie erhöhten Zellzahlen in der Milch
- weniger Probleme mit Ballenfäule und Panaritium
- höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung in der Mast
- Verbesserung der Schlachtkörperqualität
Gelfügel:
- Mehr Widerstandskraft durch Senkung des Erregerdruckes
- Höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung
Pferde:
- Beugt Huf-, Haut- und Infektionskrankheiten vor
Kaninchen:
- Höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung
- Verbesserung der Schlachtkörperqualität
Anwendung
Das Produkt wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit 50 g/m2 auf den Stallboden ausgebracht. Im Anschluss sollte das Produkt wöchentlich mit 50 g/m2 ausgebracht werden. Auf Spaltenboden, Treibgängen und Gummimatten einsetzbar. Besonderheiten Tiefstreu: Beim Aufbau einer Tiefstreu werden vor Beginn auf dem Stallboden 100 g / m2 ausgebracht. Anschließend streut man wöchentlich 50 g/m2 auf die Einstreu. Stalosan® F kann auch als trockenes „Hufbad“ eingesetzt werden. Sollen viele Pferde behandelt werden, verteilt man einen Sack Stalosan® F à 25 kg auf einer Schaumstoffmatte und lässt die Pferde ein- bis zweimal pro Woche hindurchgehen.
Biozid Reg.Nr N-46754
Bitte teilen Sie uns bei Bestellung einer Palette Ihre Telefonnummer mit. Die beauftragte Spedition kann somit einen genauen Liefertermin mit Ihnen abstimmen.
Wichtiger Hinweis:
Offensichtliche Mängel sind sofort bei Anlieferung der Ware auf der Quittung/Empfangsbestätigung zu vermerken. Entdecken Sie beim Auspacken der Palette Mängel an der Ware, sind diese innerhalb von 24 Stunden anzuzeigen. Bitte wenden Sie sich in beiden Fällen schriftlich mit Fotos der Mängel sowie Ihrer Empfangsbestätigung an unseren Service. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen.
Geliefert wird gemäß Artikelbeschreibung. Artikelbild weicht vom Originalaussehen der Palette ab.
Stalosan F - Stallhygiene im Einsatz gegen unerwünschte Erreger und Fliegenlarven
Bitte beachten: Bei diesem Artikel erfolgt der Versand als Speditionsversand
(Der Speditionsversand ist auf deutsche Inseln ausgeschlossen)
- Breites Wirkungsspektrum gegen Bakterien, Viren und Pilze
- Bindet Feuchtigkeit, Ammoniak und andere Schadstoffe
- Reduziert Fliegenlarven
- Haut- und umweltfreundlich
- Am Tier anwendbar
Die Kombination der keimreduzierenden Wirkung mit Effekten der Bindung von Feuchtigkeit und der Verringerung der Ammoniakemission qualifiziert Stalosan® F zu einem höchst wertvollen Hygienemittel.“ Fachgebiet Tiergesundheit, Universität Rostock, Prof. Methling, Deutschland
- Stalosan® F bei Feuchtigkeit, „Trocknet den Stall und senkt den Lüftungsbedarf.“
- Stalosan® F bei Schwefelwasserstoff, „Der schlechte Geruch verschwindet vollständig.“ Prof. Ligot, Landwirtschaftsuniversität, Belgien
- Stalosan® F bei Ammoniak, „Bessere Luftqualität durch Bindung von Ammoniak.“ Landwirtschaftsuniversität, Lund, Schweden
Auswirkungen auf Gülle und Boden:
„Nach zweijährigen Untersuchungen einer möglichen Wirkung von Stalosan® F auf die chemischen und mikrobiologischen Verhältnisse in der Gülle und im Boden ergibt sich die Hauptschlussfolgerung, dass Stalosan® F ein sehr nützliches Produkt ist. Bei der Verwendung von Mengen, wie sie vom Hersteller vorgeschrieben werden, wurden keine schädlichen Wirkungen auf die mikrobiologischen und chemischen Verhältnisse im Boden festgestellt.“ Ministery of Food, Agriculture and Fisheries / Danish Institute of Agricultural Sciences, Department of Crop Physiology and Soil Science, Dänemark
Allgemeine Effekte
- Am Tier anwendbar
- Bindet Feuchtigkeit
- Reduziert Ammoniak und andere Schadstoffe in der Luft
- Mehr Widerstandskraft durch Senkung des Erregerdruckes
- Reduziert Fliegenlarven und tötet frisch geschlüpfte Fliegen ab
- Senkt den Arzneimittelbedarf
Effekte bezogen auf die Tierart
Schweine:
- weniger Saugferkelverluste
- höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung
Kühe, Kälber und Schafe:
- verbesserte Euterhygiene – durch geringeren Erregerdruck wirksam bei Vorbeuge gegen Mastitiden sowie erhöhten Zellzahlen in der Milch
- weniger Probleme mit Ballenfäule und Panaritium
- höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung in der Mast
- Verbesserung der Schlachtkörperqualität
Gelfügel:
- Mehr Widerstandskraft durch Senkung des Erregerdruckes
- Höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung
Pferde:
- Beugt Huf-, Haut- und Infektionskrankheiten vor
Kaninchen:
- Höhere Tageszunahmen bei besserer Futterverwertung
- Verbesserung der Schlachtkörperqualität
Anwendung
Das Produkt wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen mit 50 g/m2 auf den Stallboden ausgebracht. Im Anschluss sollte das Produkt wöchentlich mit 50 g/m2 ausgebracht werden. Auf Spaltenboden, Treibgängen und Gummimatten einsetzbar. Besonderheiten Tiefstreu: Beim Aufbau einer Tiefstreu werden vor Beginn auf dem Stallboden 100 g / m2 ausgebracht. Anschließend streut man wöchentlich 50 g/m2 auf die Einstreu. Stalosan® F kann auch als trockenes „Hufbad“ eingesetzt werden. Sollen viele Pferde behandelt werden, verteilt man einen Sack Stalosan® F à 25 kg auf einer Schaumstoffmatte und lässt die Pferde ein- bis zweimal pro Woche hindurchgehen.
Biozid Reg.Nr N-46754
Bitte teilen Sie uns bei Bestellung einer Palette Ihre Telefonnummer mit. Die beauftragte Spedition kann somit einen genauen Liefertermin mit Ihnen abstimmen.
Wichtiger Hinweis:
Offensichtliche Mängel sind sofort bei Anlieferung der Ware auf der Quittung/Empfangsbestätigung zu vermerken. Entdecken Sie beim Auspacken der Palette Mängel an der Ware, sind diese innerhalb von 24 Stunden anzuzeigen. Bitte wenden Sie sich in beiden Fällen schriftlich mit Fotos der Mängel sowie Ihrer Empfangsbestätigung an unseren Service. Wir werden Ihre Anfrage umgehend prüfen.
Geliefert wird gemäß Artikelbeschreibung. Artikelbild weicht vom Originalaussehen der Palette ab.