
inkl. MwSt. und Versandkostenfrei ab 15 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3003401952
- EAN: 5712846017788
- Versandgewicht: 15,00 kg
Equsana Full Fiber, Strukturfutter für Pferde, 15 kg
Equsana Full Fiber hat durch die Zugabe von Gerste und Hafer einen normalen Gehalt an Stärke und ist sehr gut geeignet für Pferde im intensiven Training. Zusammen mit dem hohen Rohfettgehalt bringt der hohe Rohfasergehalt stabile Trainingsenergie und Ausdauer. Die Futtermischung hat einen hohen Energiegehalt durch Fette, die zusammen mit den Strukturfasern zu stabiler Trainingsenergie und erhöhter Ausdauer beim Training beiträgt. Zudem sorgt Full Fiber für eine erhöhe Kauzeit und damit für eine gesunde Verdauung.
Zusammensetzung:
Luzerne, Gerstenflocken (wärmebehandelt), Hafer (hydrothermisch gewalzt), Zuckerrohrmelasse, Sojaschrot, Sojaöl, Vitamin- und Mineralzusatz, Futtersalz (NaCl).
Energie DE/MJ pro kg 13,52
Zink 226 mg
Rohprotein 11 %
Verdauliches Rohprotein 86 g
Kupfer 82 mg
Mangan 230 mg
Lysin 5 g
Selen 0,83 mg
Rohfett 8 %
Iod 2,1 mg
Rohasche 8 %
Rohfaser 10 %
Stärke 26 %
Zucker 9 %
Calcium 13 g
Vitamin B12 0,06 mg
Magnesium 3 g
Natrium 13 g
Folsäure 4 mg
Eisen 213 mg
Niacin 58 mg
Phosphor 6 g
Vitamin A 29.700 I.E.
Vitamin D3 2.250 I.E.
Vitamin E 449 mg
Vitamin B1 31 mg
Vitamin B2 11 mg
Vitamin B6 8 mg
Fütterungsempfehlung:
Pferd, 550 kg im intensiven Training: 2 – 2,5 kg Full Fiber + 10-11 kg Heu/ Heulage pro Tag
Pony, 400 kg im normalen bis intensiven Training: 1,5 kg Full Fiber + 7-8 kg Heu/ Heulage pro Tag
Equsana Full Fiber, Strukturfutter für Pferde, 15 kg
Equsana Full Fiber hat durch die Zugabe von Gerste und Hafer einen normalen Gehalt an Stärke und ist sehr gut geeignet für Pferde im intensiven Training. Zusammen mit dem hohen Rohfettgehalt bringt der hohe Rohfasergehalt stabile Trainingsenergie und Ausdauer. Die Futtermischung hat einen hohen Energiegehalt durch Fette, die zusammen mit den Strukturfasern zu stabiler Trainingsenergie und erhöhter Ausdauer beim Training beiträgt. Zudem sorgt Full Fiber für eine erhöhe Kauzeit und damit für eine gesunde Verdauung.
Zusammensetzung:
Luzerne, Gerstenflocken (wärmebehandelt), Hafer (hydrothermisch gewalzt), Zuckerrohrmelasse, Sojaschrot, Sojaöl, Vitamin- und Mineralzusatz, Futtersalz (NaCl).
Energie DE/MJ pro kg 13,52
Zink 226 mg
Rohprotein 11 %
Verdauliches Rohprotein 86 g
Kupfer 82 mg
Mangan 230 mg
Lysin 5 g
Selen 0,83 mg
Rohfett 8 %
Iod 2,1 mg
Rohasche 8 %
Rohfaser 10 %
Stärke 26 %
Zucker 9 %
Calcium 13 g
Vitamin B12 0,06 mg
Magnesium 3 g
Natrium 13 g
Folsäure 4 mg
Eisen 213 mg
Niacin 58 mg
Phosphor 6 g
Vitamin A 29.700 I.E.
Vitamin D3 2.250 I.E.
Vitamin E 449 mg
Vitamin B1 31 mg
Vitamin B2 11 mg
Vitamin B6 8 mg
Fütterungsempfehlung:
Pferd, 550 kg im intensiven Training: 2 – 2,5 kg Full Fiber + 10-11 kg Heu/ Heulage pro Tag
Pony, 400 kg im normalen bis intensiven Training: 1,5 kg Full Fiber + 7-8 kg Heu/ Heulage pro Tag
Equsana ist der führende Pferdefuttermittelhersteller in Dänemark. Der Name kommt aus dem Lateinischen und bedeutet übersetzt „gesundes Pferd“. Und insbesondere die Gesundheit der Pferde ist unser Anliegen und damit einer der Grundpfeiler von Equsana.
Seitdem 2012 Equsana von der DLG als Marke eingeführt wurde, wurden die einzelnen Produktlinien immer weiter entwickelt und perfektioniert, damit sie genau an die speziellen Bedürfnisse Ihres Pferdes angepasst sind.
Es ist unsere höchste Priorität Ihnen qualitativ hochwertige Produkte zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten und dabei ein breites Spektrum der Bedürfnisse Ihres Pferdes abzudecken. Wir sehen es als absolute Notwendigkeit an, unsere Produktlinien konstant weiterzuentwickeln, mit qualitätvollen Produkten für das Wohlergehen der Pferde zu sorgen und die komfortabelste Lösung für vielbeschäftigte Pferdebesitzer zu bieten.
Das skandinavische Pferdefütterungskonzept setzt dabei auf hochstrukturiertes und faserreiches Futter, sowie auf Fett und Proteine als Langzeitlieferant. Je nach Bedarf, gibt es sowohl Produkte mit niedrigem, als auch mit hohem Stärkegehalt. Dabei steht das einzelne Pferd immer im Vordergrund, abhängig vom Alter, Pferdetyp und Trainingszustand. Ziel ist es mit möglichst kleinen Kraftfutterrationen eine optimale Nährstoffversorgung Ihres Pferdes zu schaffen, um es gesund, ausgeglichen und zufrieden zu halten.