
inkl. MwSt. zzgl. Versand (Versandkostenfrei ab 15 €)
Lieferzeit 1-5 Tage
- Artikel-Nr.: 301630001749
- EAN: 4032254746867
- Versandgewicht: 4,00 kg
Das getreidefreie Premium-Mineralfutter
- Leckere, getreidefreie Rezeptur und natürliche Zutaten für höchste Akzeptanz
- Optimale Mineralisierung zur Unterstützung von Leistungsfähigkeit
- und Immunabwehr
- Besonders niedriger Stärke- und Zuckergehalt –
- auch für empfindliche Pferde geeignet
- Stärke- & zuckerreduziert
- Mit Kräutern
- Organische Spurenelemente
- Schmeckt pur!
Bedeutung für: Analytische Bestandteile:
Versorgung mit Mineralstoffen Rohasche % 46
Knochen, Nerven, Blutgerinnung Calcium % 8,3
Knochen, Energiestoffwechsel Phosphor % 2,5
Wasser- und Elektrolythaushalt, Nerven Natrium % 3,5
Muskeln und Nerven Magnesium % 2,5
Energie, Kraft Stärke % 3,1
Schnell verfügbare Energie Zucker % 2,6
Bedeutung für: Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
Infektionsabwehr, Sehkraft Vitamin A (3a672a) I. E. 160.000
Mineralstoffhaushalt Vitamin D3 (3a671) I. E. 16.000
Zellschutz, Fruchtbarkeit, Muskeln Vitamin E / all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) mg 6.600
Energiestoffwechsel, Nervenfunktion Vitamin B1 (3a821) mg 350
Zahlreiche Stoffwechselprozesse, Augen Vitamin B2 (3a825i) mg 350
Eiweißstoffwechsel Vitamin B6 (3a831) mg 300
Blutbildung, Wachstum Vitamin B12 mcg 3.000
Stoffwechsel, Haut Niacin (3a314) mg 2.000
Stoffwechsel, Infektionsabwehr Calcium-D-Pantothenat (3a841) mg 1.000
Blutbildung, Antikörperbildung Folsäure (3a316) mg 280
Energiestoffwechsel, Haut, Hufe Biotin (3a880) mcg 20.000
Fettstoffwechsel, Nerven Cholinchlorid (3a890) mg 5.000
Gesunde Haut, Sehkraft, Stoffwechsel Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) mg 2.150
s.o. Zink als Zinkoxid (3b603) mg 2.150
Haut, Knochen, Stoffwechsel Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502) mg 2.000
Blutbildung, Knorpelbildung Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) mg 500
s.o. Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) mg 500
Schilddrüse, Energiestoffwechsel Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) mg 44
Zellschutz Selen als Natriumselenit (3b801) mg 18
Mineralfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung*:
Luzernegrünmehl 15,6 %; Sonnenblumenextraktionsschrot
13,7 %; Calciumcarbonat
12,8 %; Dicalciumphosphat 12,5 %; Apfeltrester 10,4 %;
Natriumchlorid 9,4 %; Leinextraktionsschrot 6,3 %; Melasse
6,1 %; Magnesiumoxid 5,1 %; Kräuter (Weißdornblätter,
Mariendistelblätter, Artischockenblätter, Löwenzahnblätter)
3 %.
*Die Differenz zu 100 % wird verursacht durch die Vitamin-
und Mineralstoffvormischung
Verwendungshinweis:
Dieses Ergänzungsfuttermittel
darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten
Gehalte an Spurenelementen nur an Pferde bis zu einem
Anteil von 2,7 % der Gesamtration verfüttert werden.
Bitte kühl und trocken lagern.
Fütterungsempfehlung:
Tägliche Futtermenge je
100 kg Körpergewicht: Pferde in Erhaltung und bei leichter
Arbeit sowie Zuchtstuten bis zum 7. Trächtigkeitsmonat
20 g / 100 kg Körpergewicht, bei hoher Arbeitsleistung
und Zuchtstuten ab dem 8. Trächtigkeitsmonat
25 g / 100 kg Körpergewicht, Fohlen und Jungpferde bis
zum 36. Lebensmonat 30 g / 100 kg Körpergewicht.
Das getreidefreie Premium-Mineralfutter
- Leckere, getreidefreie Rezeptur und natürliche Zutaten für höchste Akzeptanz
- Optimale Mineralisierung zur Unterstützung von Leistungsfähigkeit
- und Immunabwehr
- Besonders niedriger Stärke- und Zuckergehalt –
- auch für empfindliche Pferde geeignet
- Stärke- & zuckerreduziert
- Mit Kräutern
- Organische Spurenelemente
- Schmeckt pur!
Bedeutung für: Analytische Bestandteile:
Versorgung mit Mineralstoffen Rohasche % 46
Knochen, Nerven, Blutgerinnung Calcium % 8,3
Knochen, Energiestoffwechsel Phosphor % 2,5
Wasser- und Elektrolythaushalt, Nerven Natrium % 3,5
Muskeln und Nerven Magnesium % 2,5
Energie, Kraft Stärke % 3,1
Schnell verfügbare Energie Zucker % 2,6
Bedeutung für: Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je kg):
Infektionsabwehr, Sehkraft Vitamin A (3a672a) I. E. 160.000
Mineralstoffhaushalt Vitamin D3 (3a671) I. E. 16.000
Zellschutz, Fruchtbarkeit, Muskeln Vitamin E / all-rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700) mg 6.600
Energiestoffwechsel, Nervenfunktion Vitamin B1 (3a821) mg 350
Zahlreiche Stoffwechselprozesse, Augen Vitamin B2 (3a825i) mg 350
Eiweißstoffwechsel Vitamin B6 (3a831) mg 300
Blutbildung, Wachstum Vitamin B12 mcg 3.000
Stoffwechsel, Haut Niacin (3a314) mg 2.000
Stoffwechsel, Infektionsabwehr Calcium-D-Pantothenat (3a841) mg 1.000
Blutbildung, Antikörperbildung Folsäure (3a316) mg 280
Energiestoffwechsel, Haut, Hufe Biotin (3a880) mcg 20.000
Fettstoffwechsel, Nerven Cholinchlorid (3a890) mg 5.000
Gesunde Haut, Sehkraft, Stoffwechsel Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) mg 2.150
s.o. Zink als Zinkoxid (3b603) mg 2.150
Haut, Knochen, Stoffwechsel Mangan als Mangan(II)-oxid (3b502) mg 2.000
Blutbildung, Knorpelbildung Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) (3b413) mg 500
s.o. Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405) mg 500
Schilddrüse, Energiestoffwechsel Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) mg 44
Zellschutz Selen als Natriumselenit (3b801) mg 18
Mineralfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung*:
Luzernegrünmehl 15,6 %; Sonnenblumenextraktionsschrot
13,7 %; Calciumcarbonat
12,8 %; Dicalciumphosphat 12,5 %; Apfeltrester 10,4 %;
Natriumchlorid 9,4 %; Leinextraktionsschrot 6,3 %; Melasse
6,1 %; Magnesiumoxid 5,1 %; Kräuter (Weißdornblätter,
Mariendistelblätter, Artischockenblätter, Löwenzahnblätter)
3 %.
*Die Differenz zu 100 % wird verursacht durch die Vitamin-
und Mineralstoffvormischung
Verwendungshinweis:
Dieses Ergänzungsfuttermittel
darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten
Gehalte an Spurenelementen nur an Pferde bis zu einem
Anteil von 2,7 % der Gesamtration verfüttert werden.
Bitte kühl und trocken lagern.
Fütterungsempfehlung:
Tägliche Futtermenge je
100 kg Körpergewicht: Pferde in Erhaltung und bei leichter
Arbeit sowie Zuchtstuten bis zum 7. Trächtigkeitsmonat
20 g / 100 kg Körpergewicht, bei hoher Arbeitsleistung
und Zuchtstuten ab dem 8. Trächtigkeitsmonat
25 g / 100 kg Körpergewicht, Fohlen und Jungpferde bis
zum 36. Lebensmonat 30 g / 100 kg Körpergewicht.