Pflanzenpflege
Filter
Produkte filtern
–
Sortierung:
Gekörnter PK-Dünger mit Magnesium 8+15 (+6+4)
Thomaskali bietet die Möglichkeit einer getrennt praktizierten Grunddüngung, um die freie Wahl des günstigsten N-Düngers zu haben und auch den Düngungstermins flexibel gestalten zu können.
Thomaskali ist sowohl in Ackerbau und Grünland vielseitig und ganzjährig einsetzbar. Die Ausbringung erfolgt idealer Weise im Herbst oder im zeitigen Frühjahr. Ist besonders geeignet bei der Fruchtfolgedüngung zu Blattfrüchten.
Thomaskali enthält:
8,0 % Phosphor
15,0 % Kalium
6,0 % Magnesium
Anwendungsempfehlung
Auf mittleren und schweren Böden ist eine Stoppeldüngung im Herbst zu empfehlen. Auf leichten Böden wird dazu geraten eine Kopfdüngung im Frühjahr durchzuführen, um Nährstoffverluste zu vermeiden. Zu chloridempfindlichen Kulturen (z.B. Kartoffeln, Feldgemüse) sollte die Ausbringung bereits im Herbst des Vorjahres erfolgen.
Die Auswahl einer passenden Sorte richtet sich nach der angebauten Kultur, der Ertragserwartung und dem Ergebnis einer Bodenuntersuchung. In der Regel werden zwischen 6 und 8 kg auf 100 m² Thomaskali ausgebracht.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Janssens - Smeets
Industrieweg 6
2280 Grobbendonk
Belgien
Telefon: +32 14 50 70 70
E-Mail:info@fertigreen.eu
25,99 €*
NPK Dünger 13+9+16(+4+4) Volldünger 25 kg
Anwendungsbeschreibung:
Dem Nährstoffbedarf der Kulturen angepasste Dünger Formel optimal und nachhaltig, zur Vollernährung der Pflanzen
Anwendungsempfehlung:
Volldünger oder NPK Dünger der Extraklasse effizient und schnell wirkend
NPK 13+9+16 (+4MgO+4S)
13%N+9%P2O5+16%K2O+4%MgO+4%S
EG-DÜNGEMITTEL
Hinweis auf Gefahrstoffverordnung:
Düngemittel mit Ammoniumnitrat, Gruppe C
NPK-Dünger, N+P2O5+K2O(+MgO+S), 13+9+16(+4+4)
13 % N Gesamtstickstoff
Davon 4,5 % N als Nitratstickstoff und 9,0 % N als Ammoniumstickstoff
9 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
6,5 % P2O5 wasserlösliches Phosphat
16 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
4 % MgO Gesamtmagnesiumoxid
4 % S Gesamtschwefel
Hersteller:
Van de Reijt Mesterstoffen BV
Appelweg 3
NL-4782 PX Moerdijk
+31 (0)76 57 12 620
info@vdreijtfert.nl
34,99 €*
Kohlensaurer Kalk, leicht umsetzbar
Geperlt - staubfrei, magnesiumhaltig, für Gartenbaugewerbe, Haus- und Hobbygärten. Bewirkt die Bodenaktivierung und eine rasche pH-Wert- Anhebung. Kann zu jeder Jahreszeit und in wachsende Kulturen gestreut werden. Vorteilhaft ist eine nachfolgende Einarbeitung.
ergänzt lebensnotwendige Hauptnährstoffe
ist sofort wirksam und hochlöslich
neutralisiert schädliche Bodensäuren
fördert das Pflanzenwachstum
mobilisiert festliegende Nährstoffe
verbessert die Bodendurchlüftung und Wasserführung
aktiviert das Bodenleben und die Nährstoffaufnahme
80 % CaCO3 - 5 % MgCO3
naturreiner Kalk aus Algenablagerungen
Aufwandmenge:
je nach Bodenanalyse und Pflanzenbestand jährlich streuen
leichte Böden 6 – 8 kg/100 m²
schwere Böden 12 – 14 kg/100 m²
Gesundungskalkung:
je nach pH-Wert und Bodenuntersuchung ca. 50 – 75 kg/100 m²
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Vereinigte Kreidewerke Dammann GmbH & Co. KG
Hildesheimer Straße 3
31185 Söhlde, Deuschland
https://www.dammann.de
info@dammann.de
18,90 €*
Profi-Qualität für Haus, Garten und Terrasse
Was für den Gärtner erste Wahl ist, kann für seine Kunden nicht schlechter sein. Unter diesem Motto bringt die Floragard Vertriebs-GmbH die Floradur Gärtnererde für Indoor und Outdoor heraus. In die Profi-Mischung mit Langzeitdünger für Haus, Garten und Terrasse lässt Floragard die jahrzehntelange Erfahrung aus dem professionellen Erwerbsgartenbau einfließen und kommt so dem Wunsch vieler Gärtner nach, die erprobte Profi-Qualität an ihre Kunden weitergeben zu können. Die aus dem Gartenbau bekannten Roh- und Zuschlagstoffe sind ausgewogen und bewusst dosiert, wodurch sich die erstklassige Allround-Erde besonders bei anspruchsvollen Hobby-Gärtnern bewährt.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Floragard Vertriebs-GmbH
Gerhard-Stalling-Str. 7
26135 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 441 2092 0
E-Mail: info@floragard.de
16,20 €*
%
Die langsam und nachhaltig fießende N-Quelle des Kalkstickstoffs ist der Nährstoffaufnahme der meisten Kulturpflanzen in idealer Weise angepasst.
Aufgrund seiner besonderen N-Form ist der Kalkstickstoff vor Auswaschung weitgehend geschützt. Sein Kalkanteil vermindert die Versauerung der Böden und verbessert die Bodenstruktur. Kalkstickstoff entwickelt eine Reihe von nützlichen Nebenwirkungen gegen Pilzkrankheiten, Unkräuter und tierische Schädlinge. Sein Wirkstoff wandelt sich vollständig in pflanzenverfügbares Stickstoff um.
Anwendungshinweise:
Anwendungszeit für einjährige Kulturen: vor der Saat, vor dem Pflanzen
Anwendungszeit für mehrjährige Kulturen: während der Wachstumsruhe
Wichtig
Zwischen der Kalkstickstoffanwendung und der Saat bzw. dem Pflanzen, muss eine Wartezeit eingehalten werden
(bei mehrjährigen Kulturen zwischen Kalkstickstoffanwendung und Vegetationsbeginn).
300 kg/ha -> 6-8 Tage Wartezeit
400 kg/ha -> 8-10 Tage Wartezeit
500 kg/ha -> 10-12 Tage Wartezeit
600 kg/ha -> 12-15 Tage Wartezeit
Kalkstickstoff in der Regel leicht einarbeiten
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
200 - 250 kg/ha Perlka vor der Saat flach einarbeiten, keine Wartezeit nötig
ODER:
150 - 250 kg/ha Perlka ab dem 4-Blatt-Stadium auf den trockenen Bestand, nicht bei Frostgefahr streuen
ODER.
100 -120 kg/ha Perlka als Unterfußdüngung
Spezifische Anwendungsempfehlungen:
Wiesen und Weiden -> 300-400 kg/ha (bei Vegetationsbeginn)
Mais, Kartoffeln -> 300-500 kg/ha (vor dem Auslaufen)
Kohlarten -> 500-1000 kg/ha (vor der Saat/Pflanzen)
Gemüsearten -> 300-500 kg/ha (vor der Saat/Pflanzen)
Hersteller
Alzchem Group AG, Chemiepark Trostberg, 83308 Trostberg, Deutschland
https://www.alzchem.com
info@alzchem.com
Deklaration
Perlka Nitrathaltiger Kalkstickstoff 19,8
PFC 1(C)(l)(a)(i): Festes anorganisches Einnährstoff-Makronährstoff-Düngemittel
ZUSAMMENSETZUNG PERLKA®
19,8 % Gesamtstickstoff (N)
1,8 % Nitratstickstoff
1,3 % Harnstoffstickstoff
15 % Cyanamidstickstoff
48 % Gesamtcalciumoxid (CaO)
13 % Wasserlösliches Calciumoxid (CaO)
1,5 % Gesamtmagnesiumoxid (MgO)
Sicherheitsdatenblatt
GefahrenhinweiseGefahrenhinweise
Gefahr
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.Verursacht Hautreizungen.Verursacht Hautreizungen.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Kann allergische Hautreaktionen verursachen.Verursacht schwere Augenschäden.Verursacht schwere Augenschäden.Kann die Atemwege reizen.
Hersteller und Produktsicherheit (GPRS)
Alzchem Trostberg GmbH
Geschäftsbereich Landwirtschaft
Postfach 1262
83308 Trostberg
Telefon: +49 8621 86-0
Telefax: +49 8621 86-2446
E-Mail: perlka@alzchem.com
46,20 €*
49,90 €*
(7.41% gespart)
%
Rasaflor Rasendünger von Oscorna
Ein biologischer Langzeitdünger. Sorgt für einen dichten, sattgrünen Rasen, verdrängt Unkraut und Moos. Anwendung: Frühjahr, Sommer und Herbst. Organischer NPK-Dünger 8-4-0,5.
Wirkung
Ein biologischer Langzeitdünger, der neben den wichtigen Bestandteilen Phosphat, Stickstoff und Kali auch noch wertvolle Spurenelemente enthält.
Sorgt für ein gesundes, kraftvolles Gräserwachstum
Führt zu einem sattgrünen, strapazierfähigen Rasen
Verdrängt selbst hartnäckiges Moos und Unkraut
Fördert die gleichmäßige Bodendurchwurzelung
Fördert das Bodenleben
Empfohlen ist eine Kombikur mit dem Produkt Oscorna-BodenAktivator zur grundlegenden Bodenverbesserung
Anwendung
Oscorna-Rasaflor Rasendünger wird dreimal pro Jahr gedüngt. Der Dünger wird gleichmäßig auf der Fläche verteilt.
Frühjahr (März/April) 50 g/m²
Nachdüngung (Juli/August) 50 g/m²
Herbstdüngung (Oktober/November) 50 g/m²
Nach der Düngung wird leicht gewässert, damit der Dünger in guten Bodenkontakt kommt. Bei Neuansaaten, problematischen und strapazierten Flächen empfiehlt es sich, bei der ersten Düngung die Aufwandmenge von Oscorna-Rasaflor Rasendünger auf 100 g/m² zu erhöhen.
Unter Hecken und Bäumen generell 100 g/m² ausstreuen, um ausreichend Pflanzennahrung bereitzustellen. Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr. Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte bzw. bei Neupflanzung gedüngt.
Starkzehrer:
Lauch, Sellerie, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Kürbis 120 g/m²
Nachdüngung bei Bedarf 50 g/m²
Mittelzehrer:
Möhren, Zwiebeln, Rote Beete, Salat, Spinat, Schwarzwurzeln, Radieschen, Kohlrabi 100 g/m²
Schwachzehrer:
Bohnen, Erbsen, Kräuter 80 g/m²
Obstbäume 120 g/m²
Beerensträucher, Erdbeeren 100 g/m²
Blumen, Blumenzwiebeln 100-120 g/m²
Hersteller GPRS:
OSCORNA-DÜNGER GmbH & Co. KG,
Erbacher Straße 41,
89079 Ulm, Deutschland
https://www.oscorna.de
info@oscorna.de
49,90 €*
59,95 €*
(16.76% gespart)
BodenAktivator von Oscorna
Bodenhilfsstoff - macht den Boden Fruchtbar und bildet Humus.
Oscorna Bodenaktivator bei Neuanlagen und Neupflanzungen
Oscorna Bodenaktivator wird bei allen Neuanpflanzungen zur Bodenverbesserung eingesetzt. Speziell bei Gartenneuanlagen sind die Böden infolge der Bauarbeiten meist nicht nur biologisch tot, sondern enthalten auch zu wenig Humus und Nährstoffe. Zusätzlich sind die Böden oft durch schwere Maschinen verdichtet. Die feinen Wurzeln der Pflanzen können diese verdichteten Schichten nicht durchdringen. Oscorna Bodenaktivator ist der Problemlöser und sorgt für einen gesunden Boden und damit optimales Wachstum von Neuanlagen.
Auch bei Neuanplanzungen von Bäumen und Sträuchern ist für einen optimalen lockeren Boden zu sorgen, damit sich das Wurzelwerk der Pflanzen gut entwickeln kann. Die erreichen Sie, indem Sie die Erde der Pflanzgrube mit Oscorna Bodenaktivator vermischen.
Oscorna Bodenaktivator im Obst und Gemüsegarten
Kränkelnde Pflanzen und sinkende Erträge im Nutzgarten sind ein sicheres Zeichen für Bodenmüdigkeit und einseitige Auslaugung des Bodens. Ungleichgewichte im Mineralhaushalt des Bodens stellen sich ein. Die Problemlösung ist auch hier das Ausbringen von Oscorna Bodenaktivator jeweils im Frühjahr und im Herbst. Durch die Aktivierung des Bodenlebens werden zusätzliche Nährstoffe freigesetzt und Humus gebildet. Die Fruchtbarkeit des Bodens nimmt zu und die Ertäge steigen weiter.
Oscorna Bodenaktivator im Rasen
Braune, abgestorbene Stellen, vermooste Flecken und Wurzelfilz verschandeln die Rasenflächen im Frühjahr. Die häufigsten Ursachen:
Mangel an Kernnährstoffen und Spurenelementen
Abbau der Humusschicht durch jahrelangen Einsatz von Düngemitteln mit geringer oder gar keiner organischen Substanz
Verdichtung des Bodens
Staunässe
Zu niedriger pH-Wert
Hier empfiehlt sich neben einer organischen Düngung eine grundlegende Bodenverbesserung mit Oscorna Bodenaktivator, die die Ursachen für Unkraut und Moos bekämpft.
Oscorna Bodenaktivator verbessert die Bodenstruktur und den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt. Der Oscorna Bodenaktivator aktiviert das Bodenleben und wirkt Bodenübersäuerung und Staunässe entgegen.
Die Rasenkur im Frühjahr und im Herbst:
Die Kombination Oscorna Bodenaktivator und Oscorna Rasaflor Rasendünger ist die Problemlösung für alle Rasenflächen. Es entsteht ein dichter fester Rasenteppich, der Unkraut und Moos kaum eine Chance lässt. Der gesunde Rasen bleibt bei richtiger Pflege ganzjährig erhalten.
Die Königin des Gartens: Die Rose
Rosen gehören zu den ältesten und edelsten Blumen der Erde und blühen bei guter Pflege von Juni-November mit einer Fülle wohlgeformter, duftender Blüten. Ihre Farben besitzen eine einzigartige Leuchtkraft.
Pflanzung:
Alle Rosen wollen sonnig und locker stehen und benötigen einen sandigen, durchlässigen Lehmboden. Bereiten Sie das beet 4-6 Wochen vor dem Pflanztermin gründlich vor: Streuen Sie zur Bodenverbesserung Oscorna Bodenaktivator aus und hacken Sie diesen oberflächig ein. Es entsteht ein durchlässiger lockerer Boden, wie Rosen es mögen.
Jährliche Bodenverbesserung im Rosenbeet:
Da Rosen viele Jahre am gleichen Standort stehen, wird der Boden über die Jahre einseitig ausgelaugt. 1-2 Gaben Oscorna Bodenaktivator vitalisieren den Boden und wirken einer Bodenverarmung entgegen.
Auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
Ist der Boden verdichtet oder ausgelaugt? Stimmt der pH-Wert nicht?
Fehlen entscheidende Spurenelemente und Mineralstoffe?
Dann fühlen sich Pflanzen unwohl.
Das Resultat:
Sie kränkeln, zeigen ihren Unmut durch kümmerliches Wachstum und machen viel Arbeit. Das können Sie verhindern, indem Sie den Boden in den Mittelpunkt des Gärtnerns stellen. Pflegen Sie Ihren Boden naturgerecht und lassen Sie die Mikroorganismen für sich arbeiten. Ihre Pflanzen werden es Ihnen mit gesundem Wachstum danken
Oscorna BodenAktivator ist der zuverlässige Problemlöser in allen Gartenbereichen:
Der Oscorna BodenAktivator sorgt durch seine organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffe für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit.
Der Oscorna BodenAktivator hilft, die Bodenstruktur sowie den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt im Boden zu verbessern.
Der Oscorna BodenAktivator enthält Algenkalk und sorgt somit dafür, dass sich der pH-Wert im
Boden auf einem optimalen Niveau langfristig stabilisiert.
Der Oscorna Bodenaktivator sorgt für eine Erhöhung des Regenwurmbestandes
und die Anzahl der Mikroorganismen und aktiviert somit des Bodenleben.
Der Oscorna Bodenaktivator bewirkt die optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen und hält den Boden länger feucht und schützt vor Austrocknung.
Desweiteren lockert und verbessert der Oscorna Bodenaktivator die Krümelstruktur und sorgt für einen günstigen pH-Wert.
Oscorna Bodenaktivator fördert das biologische Gleichgewicht und versorgt den Boden mit einer Vielzahl wertvoller Spurenelemente.
Anwendung
Die Ausbringung ist ganzjährig möglich. Oscorna Bodenaktivator oberflächig
ausbringen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Es empfiehlt sich anschließend leicht zu wässern.
Aufwandsmengen von Oscorna Bodenaktivator
Allgemeine Bodenverbesserung -> 150-200 g/m²
Nach Baumaßnahmen -> 200 g/m²
Ausgelaugte und müde Böden -> 200 g/m²
Neupflanzungen (gut mit der Pflanzerde mischen) -> 200 g/10 Liter Erde
Gemüsebeete -> 150 g/m²
Ziergarten -> 100-150 g/m²
Rasenflächen -> 100-200 g/m²
Deklaration
3 % N Gesamtstickstoff
2 % Nitratstickstoff
0.5 % S Schwefelt
1,5 % MgO Magnesium
0,3 % Na Natrium
16 % als CaO Basisch wirksame Bestanteile
35 % Organische Substanz (bewertet als Glühverlust)
Hersteller GPRS:
OSCORNA-DÜNGER GmbH & Co. KG, Erbacher Straße 41, 89079 Ulm, Deutschland
https://www.oscorna.de
info@oscorna.de
51,95 €*
Bio Beeren Langzeitdünger von Compo
einzigartiger, rein organischer Naturdünger mit 50% Schafwolle für alle Beerenpflanzen und -sträucher, sowie Kern- und Steinobst
natürliche Sofort- und Lanzeitwirkung - mit 5 Monaten Wirkungsdauer nur 1x Düngen pro Saison
Schafwolle ist ein hochwertiger, nachwachsenden Rohstoff, der reich an Nährstoffen ist
für sichtbar gesunde Pflanzen und schmackhafte Früchte
für kräftigen Wuchs und eine ertragreiche Ernte
durch die besondere Wasserspeicherfähigkeit der Düngepellets wird der Boden aufgelockert. Das Bodenleben, die Humusbildung und die Versorgung der Pflanzen in Trockenphasen wird verbessert.
besteht ausschließlich aus 100% organischen Rohstoffen, die gemäß EG-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Landbau geeignet sind.
Für die Umwelt:
Verpackung besteht zu über 80% aus Altpapier.
Zusammensetzung
6 % N Gesamtstickstoff
3 % P2O5 Gesamtphosphat
5 % K2O Gesamtkaliumoxid
Nebenbestandteile: 2,0 % S Gesamt-Schwefel: 1,6 % S wasserlöslicher Schwefel 0,4 %
MgO Gesamt-Magnesiumoxid 0,7 %
Na Gesamt-Natrium 5%
basisch wirksame Bestandteile (als CaO) organische Substanz: 66 %
Produkt-Typ lt. Düngemittelrecht: Organischer NPK-Dünger 6+3+5 unter der Verwendung von Tierischen Nebenprodukten (Kategorie 3 gemäß EG VO 1069/2009), Pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung.
Anwendung
Anwendungsbereiche: Einzigartiger, rein organischer Naturdünger für alle Beerenpflanzen und sträucher, sowie Kern- und Steinobst Aufwandmenge: Kulturen Neuanpflanzungen g/m² Bestehende Pflanzungen g/m² Erdbeeren 50 100-120 Beeren-, Kernobst und Steinobst 50 100 Anwendungsform: Arbeiten Sie den Dünger gut ins Erdreich ein (3-4 cm tief). Bei Neupflanzungen können Sie den Dünger direkt mit ins Pflanzloch geben. Mit jeder Düngergabe sollte eine ausreichende Bewässerung verbunden sein.
Anwendungszeitraum
Von März bis Oktober. Hinweise: Weitere Produktinformationen finden Sie in den PdF Datenblätter. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Sicherheitsdatenblatt
12,90 €*
%
Produktbeschreibung:
Hochwertige Gartenerde für Stauden, Büsche, Hecken und Bäume
Für eine sehr gute Wasseraufnahme und bestes Wurzelwachstum
Für einen optimalen Start: Verbesserte Nährstoffversorgung bis zu 10 Wochen
Optimierter Spurennährstoff-Mix für nachweislich stärkere und gesündere Pflanzen
Anregung der Bodenaktivität für eine natürliche Nachlieferung der Nährstoffe
Anwendung:
Heben Sie ein Pflanzloch aus und setzen die Pflanze ein
Heben Sie ein Pflanzloch von der doppelten Größe des Wurzelballens aus. Den Boden des Pflanzlochs gut auflockern und eine erste Schicht COMPO SANA Pflanzerde für einen guten Bodenschluss einarbeiten. Setzen Sie anschließend die Pflanze ein.
Schließen Sie die Pflanzung ab
COMPO SANA Pflanzerde im Verhältnis 2:1 mit dem ausgehobenen Mutterboden mischen und das Pflanzloch mit der Mischung auffüllen. Die Erde sorgfältig antreten und abschließend gut wässern.
Bei Kübelbepflanzung
Den Boden des Gefäßes mit COMPO SANA Pflanzerde füllen. Alte Erde und ggf. vorhandene abgestorbene Wurzeln zunächst entfernen, danach die Pflanze mit ihrem Wurzelballen in das Pflanzgefäß einsetzen. COMPO SANA Pflanzerde bis ca. 1cm unter den Rand auffüllen. Blumenerde sorgfältig andrücken und einen Gießrand um die eingesetzte Pflanze formen. Abschließend kräftig gießen, die Wurzeln werden somit gut eingeschlämmt und bekommen intensiven Kontakt zur frischen Blumenerde.
Gebrauchsfertiges Kultursubstrat zur Pflanzung von Gartenpflanzen im Boden oder in Kübeln, zur Pflanzlochverbesserung, außer für Moorbeetpflanzen. Nach spätestens 10 Wochen ist bei Kübelpflanzung eine Nachdüngung erforderlich.
Grundsätzlich empfiehlt es sich die Blumenerde vor der Verwendung leicht aufzulockern, sodass evtl. vorhandene Verklumpungen oder Verdichtungen nicht mehr gegeben sind.
Menge und Dosierung:
Blumenkübel:
Durchmesser benötigte Menge (ca.)
26 cm 10 Liter
33 cm 14 Liter
40 cm 30 Liter
46 cm 40 Liter
50 cm 50 Liter
Produktdetails:
Lagerung und Haltbarkeit:
Kühl und trocken. Anbruchpackung dicht verschließen. Nicht direkter Sonnenstrahlung aussetzen. Nährstoffgehalte können sich bei längerer Lagerung leicht verändern.
Technische Angaben/ Kennzeichnungen:
Kultursubstrat auf Basis von Torf unter Verwendung von Hochmoortorf (H3 - H8), pflanzlichen Stoffen aus dem Garten- u. Landschaftsbau, organischen und mineralischen Düngemitteln.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38, 48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
12,90 €*
15,99 €*
(19.32% gespart)
Bio Rosen Langzeitdünger von Compo
einzigartiger, rein organischer Naturdünger mit 50% Schafwolle für Rosen und Blühpflanzen
natürliche Sofort- und Lanzeitwirkung - mit 5 Monaten Wirkungsdauer nur 1x Düngen pro Saison
Schafwolle ist ein hochwertiger, nachwachsenden Rohstoff, der reich an Nährstoffen ist
für sichtbar gesunde Pflanzen und schmackhafte Früchte
für kräftigen Wuchs und eine ertragreiche Ernte
durch die besondere Wasserspeicherfähigkeit der Düngepellets wird der Boden aufgelockert. Das Bodenleben, die Humusbildung und die Versorgung der Pflanzen in Trockenphasen wird verbessert
besteht ausschließlich aus 100% organischen Rohstoffen, die gemäß EG-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Landbau geeignet sind
Für die Umwelt:
Verpackung besteht zu über 80% aus Altpapier.
Zusammensetzung
6 % N Gesamtstickstoff
3 % P2O5 Gesamtphosphat
5 % K2O Gesamtkaliumoxid
2,0 % Nebenbestandteile S Gesamt-Schwefel: 1,6 % S wasserlöslicher Schwefel 0,4 %
MgO Gesamt-Magnesiumoxid 0,7 %
Na Gesamt-Natrium 5%
basisch wirksame Bestandteile (als CaO) organische Substanz: 66%
Produkt-Typ lt. Düngemittelrecht: Organischer NPK-Dünger 6+3+5 unter der Verwendung von Tierischen Nebenprodukten (Kategorie 3 gemäß EG VO1069/2009), Pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss und Futtermittelherstellung.
Anwendung
Anwendungsbereiche: Einzigartiger, rein organischer Naturdünger für Rosen und Blühpflanzen. Aufwandmenge: Kulturen Neuanpflanzungen g/m² Bestehende Pflanzungen g/m² Rosen aller Art 70 150-170 Blütensträucher(Forsythien, Zierkirschen, Spirea, Flieder,Jasmin, Schneeball etc.) 60 100-150 Schling- und Kletterpflanzen(Clematis,Geiss-blatt,Blauregen etc.) 40 100 Anwendungsform: Arbeiten Sie den Dünger gut ins Erdreich ein (3-4 cm tief). Bei Neupflanzungen können Sie den Dünger direkt mit ins Pflanzloch geben. Mit jeder Düngergabe sollte eine ausreichende Bewässerung verbunden sein.
Anwendungszeitraum
Von März bis August. Hinweise: Weitere Produktinformationen finden Sie in den PdF Datenblätter. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38, 48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Sicherheitsdatenblatt
12,90 €*
Produktbeschreibung
Die Rhododendron-Erde verbessert durch ihren niedrigen pH-Wert die Wachstumsbedingungen und den Blütenreichtum der kalkempfindlichen Pflanzen.
Zusammensetzung
Weißtorf + Schwarztorf + NPK-Dünger + Wiederbenetzer
Struktur: Mittel
Chemische Eigenschaften & lösliche pflanzenverfügbare Nährelemente
pH-Wert (CaCl2) 4,0 - 4,8
Salzgehalt (KCl) ca. 0,8 g/l
Stickstoff (N) 80 - 200 mg/l
Phosphat (P2O5) 50 - 110 mg/l
Kaliumoxid (K2O) 90 - 220 mg/l
12,99 €*
Beschreibung
Raiffeisen Gärtnerglück Rasen-Langzeitdünger 20 kg
Mit dem Rasen-Langzeitdünger von Raiffeisen Gärtnerglück erhält Ihr Rasen eine optimale Nährstoffversorgung für bis zu 3 Monate. Der Dünger kombiniert sofort wirkende Komponenten für eine schnelle Grünfärbung mit einer Langzeitkomponente, die die Wirkstoffe langsam und bedarfsgerecht freisetzt. Die Freisetzung der Nährstoffe hängt von der Bodenfeuchte und Temperatur ab, wodurch eine Überdüngung und das Auswaschen von Stickstoff ins Grundwasser vermieden werden. So wird nicht nur Ihr Rasen gepflegt, sondern auch die Umwelt geschont.
Der Dünger fördert ein gesundes, dichtes Rasenwachstum und stärkt die Wurzeln für eine widerstandsfähige Grasnarbe. Für eine gleichmäßige Wirkung sollte das Produkt nicht auf Bodenbeläge oder Kleidung gelangen, da es Flecken verursachen kann. Rückstände sollten sofort entfernt werden – auch von Schuhen oder Haustieren.
Produktinformationen
Sofortige Wirkung für einen grünen, dichten Rasen
Langzeitwirkung für bis zu 3 Monate
Bedarfsgerechte Nährstofffreisetzung, abhängig von Bodenfeuchte und Temperatur
Umweltfreundlich: Keine Stickstoffauswaschung ins Grundwasser
Anwendung:
März/April: 30 g/m²
Juni–August: 30 g/m²
Oktober: 30 g/m²
Zusammensetzung (EG-Düngemittel):
18 % Gesamtstickstoff (N)
5 % Phosphat (P2O5)
14 % Kaliumoxid (K2O)
2 % Magnesiumoxid (MgO)
Hinweise:
Nicht auf Steinplatten, Holz oder Kleidung aufbringen, da Flecken entstehen können. Anhaftende Rückstände von Bodenbelägen oder Tieren umgehend entfernen.
Mit dem Rasen-Langzeitdünger von Raiffeisen Gärtnerglück sorgen Sie für einen strapazierfähigen, kräftigen und sattgrünen Rasen – und das mit umweltfreundlicher Langzeitwirkung!
Gefahrstoffklasse: Düngemittel mit Ammoniumnitrat, Gruppe CIII.
Sicherheitsdatenblatt
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
TERRES Marketing + Consulting
Industrieweg 110
48155 Münster
Telefon: 0251 661369
info@terres.de
49,95 €*
%
Sana Tomaten- und Gemüseerde von Compo
Für Tomaten und alle starkzehrende Gemüsesorten. Mit 8 Wochen Nährstoffversorgung, echtem COMPO GUANO® und COMPO PLUS® Gärtner-Humus für eine lockere, luftige Struktur des Substrates und eine gesunde, aromatische Ernte. Die in der COMPO SANA Tomaten- und Gemüseerde enthaltene Start-Düngung wirkt sofort und gewährleistet eine bis zu 8 Wochen andauernde, optimale Nährstoffversorgung der Pflanzen. Dabei wird eine pflanzenschonende, langsame und gleichmäßige Freisetzung der Nährstoffe über eine im Nährstoffangebot enthaltene Naturdünger-Komponente garantiert.
Echter COMPO GUANO ist ein hochwertiger Naturdünger aus den Exkrementen von Seevögeln. Seine einzigartige Zusammensetzung mit einer Vielzahl wertvoller Spurennährstoffe verstärkt die Pflanzenvitalität und sichert eine gesunde, aromatische Ernte. COMPO PLUS Gärtner-Humus aus natürlichen Rohstoffen verstärkt die biologische Aktivität des Bodens und unterstützt die Humusbildung. In der spezifischen Mischung der COMPO SANA Tomaten- und Gemüseerde wird somit eine zusätzliche Nährstoffversorgung bei einer gleichzeitig locker, luftigen Struktur der Erde gewährleistet.
Kultursubstrat für Pflanzen mit höherem Nährstoffbedarf.
Ausgangsstoffe
Hochmoortorf (Zersetzungsgrad H3-H8)
Grüngutkompost
Kalk
NPK-Dünger
organischer Dünger
8,99 €*
11,00 €*
(18.27% gespart)
GÄRTNERGLÜCK Rasendünger mit Unkrautvernichter
Highlights
Für alle Rasentypen
Schließt Rasenlücken
Sofort- und Langzeitwirkung
Produktbeschreibung
GÄRTNERGLÜCK® Rasendünger mit Unkrautvernichter - Zwei Arbeitsschritte in einem: GÄRTNERGLÜCK® Rasendünger mit Unkrautvernichter bekämpft zuverlässig die häufigsten Unkräuter wie Hahnenfuß, Braunelle, Löwenzahn, Spitzwegerich, Klee etc. Zugleich versorgt er als Volldünger den Rasen mit allen wichtigen Nährstoffen: Sofort und langfristig für bis zu 3 Monaten.
Nach der Startwirkung werden die Nährstoffe dosiert freigegeben, abhängig von der Bodenfeuchte und -temperatur. Bei einer richtigen Anwendung kommt es so weder zu Überdüngung noch zu Stickstoffauswaschungen. Der Rasen wächst vom ersten Tag an stark und kräftig heran und kann die entstehenden Unkrautlücken rasch schließen.
Hinweis zur Lagerung:
Kühl und trocken aber frostfrei bei 5-35 °C lagern, vor Sonneneinstrahlung schützen. Für Kinder und Tiere unzugänglich aufbewahren. Anbruchpackungen dicht verschließen. Produkt nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen. Bitte nur auf Rasenflächen anwenden. Produkt sofort von
Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen. Originalverpackungen oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden.
Informationen zur Gefahrstoffverordnung:
Wirkstoffdünger mit Ammoniumnitrat, Gruppe CIII
Produkteigenschaften
Anwendungsbereich
Zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen
Inhalt
7.5 kg
Sachkundenachweispflichtig
Nein
Artikelnummer
9132187
Anwendung
Nur im Freiland auf Rasen anwenden. Maximal 1 mal jährlich (nicht im Ansaatjahr) 30 g/m² während der Vegetationsperiode (Mai bis August) bei Temperaturen über + 10 °C streuen. Nicht überhöht dosieren und nicht überlappend ausstreuen. Arbeitskleidung (mindestens langärmeliges Hemd und lange Hose) und Handschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels. Festes Schuhwerk (z. B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels.
Durchführung: Rasen mähen und nach 3-4 Tagen an einem regenfreien Tag auf taunassen Rasen streuen. Ggf. Rasen vorher befeuchten. Direkt nach der Anwendung den Rasen nicht betreten. Wirkstoff mindestens einen halben Tag über die Blätter einwirken lassen und erst nach 1-2 Tagen bewässern. Abgestorbenes Unkraut später mechanisch entfernen. Beim Ausstreuen ist darauf zu achten, dass kein Granulat auf wuchsstoffempfindliche Kulturen wie z. B. Blumen, Ziergehölze, Gemüse etc. gelangt. Blumenzwiebeln im Boden werden nicht geschädigt, wenn deren Blattwerk vor der Anwendung mit dem Produkt bereits restlos abgestorben ist.
Die Anwendung bei extremer Hitze und Trockenheit (über 25 °C) kann zu einer verminderten Wirkung der Unkrautbekämpfung bzw. zu Verbrennungsschäden des Rasens führen. Betreten des Rasens unmittelbar nach der Applikation vermeiden. Mit dem Produkt verunreinigte Platten und Steine sofort säubern.
Zusammensetzung
15 % N Gesamtstickstoff: 2,2 % N Nitratstickstoff, 7,8 % N Ammoniumstickstoff, 5 % N Formaldehydharnstoff-N: 1,9 % N nur in warmem Wasser löslicher Formaldehydharnstoff-N, 2,0 % N nur in kaltem Wasser löslicher Formaldehydharnstoff-N.5 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat: 4,5 % P2O5 wasserlösliches Phosphat.
8 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid.
3 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid: 2,4 % MgO wasserlösliche Magnesiumoxid.
0,3 % Fe Gesamteisen
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Produktsicherheitsinformationen
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Herstellerinformationen
Hersteller:TERRES Marketing + Consulting
Industrieweg 110
48155 MünsterGermany
info@terres.de
CLP-/REACH-Hinweise
Gefahrenhinweise
EUH208: Enthält . Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH401: Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
H272: Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.
Sicherheitsdatenblatt
56,95 €*
Rasendünger „Moos bleib weg" | 7,5 kg
Ein gesunder, dichter Rasen ohne Moos – mit dem GÄRTNERGLÜCK Rasendünger „Moos bleib weg" ist das ganz einfach! Die spezielle Nährstoffkombination fördert kräftiges Wachstum, stärkt die Grashalme und verdrängt Moos nachhaltig. Das enthaltene Eisen sorgt für ein sattes Grün, während der Rasen widerstandsfähiger gegen Unkraut und Moos wird.
Mit dem GÄRTNERGLÜCK Rasendünger „Moos bleib weg" erhältst du eine effektive Lösung für einen vitalen, moosfreien Rasen – ideal für alle Gartenliebhaber!
HIGHLIGHTS
✔ Moosverdrängung: Stärkt das Gras und entzieht Moos die Lebensgrundlage
✔ Leichte Anwendung: Gleichmäßig per Hand ausstreuen und bewässern
✔ Sofortwirkung: Erste sichtbare Ergebnisse nach kurzer Zeit
✔ Staubfreie Formel: Für eine angenehme Anwendung
✔ Langanhaltende Wirkung: Nur 1–2 Anwendungen pro Saison nötig
ANWENDUNG
2–3 Tage nach dem Mähen auf trockenem Rasen gleichmäßig per Hand ausbringen
Anschließend ausreichend wässern
Dosierung: 25 g/m² (1–2 Mal jährlich)
Frisch gedüngten Rasen zunächst nicht betreten
PRODUKTDETAILS
Inhalt: 7,5 kg
Reichweite: ca. 300 m²
Nicht für Streuwagen geeignet
LAGERUNGSHINWEISE
Trocken lagern bei über +6°C und unter +35°C, vor Sonne schützen. Anbruchpackungen dicht verschließen. Für Kinder und Tiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen.
ALLGEMEINE HINWEISE
Bitte nur auf Rasenflächen anwenden! Nicht auf Bodenbeläge (Steinplatten, Holzboden) oder Kleidung bringen, da sonst Flecken entstehen können. Produkt sofort von Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen. Das gilt auch für anhaftende Reste an Schuhen oder Haustieren.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Produktsicherheitsinformationen
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hersteller:TERRES Marketing + Consulting
Industrieweg 110
48155 MünsterGermany
info@terres.de
26,95 €*
Profi-Qualität für Haus, Garten und Terrasse
Was für den Gärtner erste Wahl ist, kann für seine Kunden nicht schlechter sein.
Unter diesem Motto bringt die Floragard Vertriebs-GmbH die Floradur Gärtnererde für Indoor und Outdoor heraus.
In die Profi-Mischung mit Langzeitdünger für Haus, Garten und Terrasse lässt Floragard die jahrzehntelange Erfahrung aus dem professionellen Erwerbsgartenbau einfließen und kommt so dem Wunsch vieler Gärtner nach, die erprobte Profi-Qualität an ihre Kunden weitergeben zu können.
Die aus dem Gartenbau bekannten Roh- und Zuschlagstoffe sind ausgewogen und bewusst dosiert, wodurch sich die erstklassige Allround-Erde besonders bei anspruchsvollen Hobby-Gärtnern bewährt.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Floragard Vertriebs-GmbH
Gerhard-Stalling-Str. 7
26135 Oldenburg
Deutschland
Telefon: +49 441 2092 0
E-Mail: info@floragard.de
7,80 €*
Blaukorn Nova Tec von Compo
Die moderne 14+7+17+2 Formulierung versorgt Ihre Pflanzen optimal mit allen Hauptnährstoffen, wertvollen Spurennährstoffen sowie extra Magnesium zur Blattgrünbildung. Die effizientere Stickstoffausnutzung macht diesen Dünger besonders sparsam und ergiebig. Die Pflanzen sind gesünder und sichtbar schöner. Ihre Wuchs-, Blüh- und Widerstandskraft wird verbessert. Für höhere Erträge und besonders schmackhaftes Obst und Gemüse.
Besser für Pflanze und Umwelt als herkömmliche Blaudünger
Hochwertiger, chloridarmer Universaldünger für alle Gartenkulturen (auch für Obst und Gemüse)
Enthält alle Hauptnährstoffe, wertvolle Spurennährstoffe sowie extra Magnesium zur Blattgrünbildung.
Die einzigartige NovaTec-Technologie sorgt für eine effizientere Stickstoffnutzung und Schonung der Umwelt.
Sorgt für starkes, natürliches Wachstum und höhere Erträge.
Kräftigt die Pflanzen und erhöht ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge.
Zusammensetzung
14 % N Gesamtstickstoff: 6 % N Nitrat-Stickstoff, 8 % N Ammoniumstickstoff
7 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat: 5,5 % P2O5 wasserlösliches Phosphat
17 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
2 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid: 1,4 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
0,02 % B Gesamt-Bor
Produkt-Typ: NPK-Dünger 14+7+17 mit Spurennährstoff mit Nitrifikationshemmstoff (3,4-Dimethylpyrazolphosphat)
Gruppenkennzeichnung nach Gef.StoffV/Ammoniumnitratverordnung: Düngemittel
Produktinformationen
NPK-Dünger 14+7+17 mit Spurennährstoff
chloridarm mit Nitrifikationshemmstoff (3,4-Dimethylpyrazolphosphat)
Trocken bei über + 6°C und unter + 35°C lagern
Vor Sonne schützen
Anwendung
Anwendungsbereiche: Zur Grund- und Nachdüngung von Obst, Gemüse, Blumen und Zierpflanzen Aufwandmenge: Je nach Kultur Einzelgaben zwischen 40 und 120 g/m2 nach Gebrauchsanweisung Anwendungsform: Über die Flächen gleichmäßig ausstreuen und entweder flach einarbeiten oder durch Beregnen in den Boden einbringen.
Anwendungszeitraum
Von März bis September. Hinweise: Weitere Produktinformationen finden Sie in den PdF Datenblätter. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38, 48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Sicherheitsdatenblatt
22,90 €*
Oscorna Animalin - der organische Gartendünger
Organischer Naturdünger für den Nutz- und Ziergarten. Für gesundes Pflanzenwachstum. Belebt den Boden. Fördert die Humusbildung. Kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Grunddüngung erfolgt im Frühjahr. Organischer NPK-Dünger 7-4-0,5.
Wirkung
Ein hochwertiger, organischer Naturdünger für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen
Belebt den Boden
Fördert die Humusbildung
Mit Sofort- und Langzeitwirkung
Enthält viele wichtige Spurenelemente
Führt dem Boden humusbildende organische Substanz zu, die den Humusgehalt nach und nach anhebt. Dadurch können sich die Wurzeln ausbreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Erdreich gebundene Nährstoffe lösen. Die Pflanzen wachsen gesund und widerstandsfähig auf.
Anwendung
Oscorna-Animalin Gartendünger kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Es wird gleichmäßig ausgestreut und, wenn möglich, leicht eingehackt. Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr. Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte bzw. bei Neupflanzung gedüngt.
Starkzehrer:
Lauch, Sellerie, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Kürbis 120 g/m²
Nachdüngung bei Bedarf 50 g/m²
Mittelzehrer:
Möhren, Zwiebeln, Rote Beete, Salat, Spinat, Schwarzwurzeln, Radieschen, Kohlrabi 100 g/m²
Schwachzehrer:
Bohnen, Erbsen, Kräuter 80 g/m²
Obstbäume 120 g/m²
Beerensträucher, Erdbeeren 100 g/m²
Blumen, Blumenzwiebeln 100-120 g/m²
Produktinformation Hersteller GPRS:
OSCORNA-DÜNGER GmbH & Co. KG Erbacher Straße 41 89079 Ulm Deutschland Digitale Kontaktadresse: info@oscorna.de
52,50 €*
%
Sana Qualitäts-Blumenerde von Compo
Die enthaltene Start-Düngung mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt die Pflanzen für ca. 8 Wochen ohne zusätzliche Nachdüngung. Atmungsflocken aus Perlite und der Wurzel-Aktivator Agrosil® sorgen für eine lockere, luftige Struktur und gute Wasseraufnahme des Substrates. Der auf die Pflanzenbedürfnisse eingestellte pH-Wert ermöglicht eine optimale Nährstoff-Ausnutzung durch die Wurzeln (nicht geeignet für Moorbeetpflanzen, da diese einen besonders niedrigen pH-Wert erfordern).
Universell einsetzbare Blumenerde mit besonderer Eignung für alle Zimmer- und Balkonpflanzen
Einzigartige Zusammensetzung für optimales Pflanzenwachstum
Zusammensetzung
N Stickstoff verfügbar (CaCl2) 180 - 600 mg/l
P2O5 Phosphat verfügbar (CAL) 150 - 600 mg/l
K2O Kaliumoxid verfügbar (CAL) 500 - 1500 mg/l
Salzgehalt (KCl) unter 3,0g/l
ph-wert (cacl2) 5,0 - 6,5
Lagerung: Vor Witterungseinflüssen wie Sonne und Regen geschützt lagern. Die Nährstoffgehalte können sich bei längerer Lagerung leicht verändern.
Anwendung
Kultursubstrat für Pflanzen mit höherem Nährstoffbedarf, einzelgenehmigt gemäß § 9a DMG 2004. Ausgangsstoffe: Hochmoortorf (Zersetzungsgrad H3-H8), Grüngutkompost, Perlite, Kalk, N-Dünger, NPK-Dünger, organischer Dünger, Phosphatdünger mit Silicium (Agrosil). Anwendungsbereich / Anwendung: gebrauchsfertiges Kultursubstrat zum Ein- und Umtopfen aller Grün- und Blühpflanzen, ausgenommen Moorbeetpflanzen, Aussaaten und Orchideen. Nach ca. 8 Wochen ist eine Nachdüngung erforderlich. Tipp: Wann umtopfen? Gut wachsende Pflanzen werden in ein größeres Gefäß gesetzt, wenn der Topf gut durchwurzelt ist. Pflanzen gedeihen am besten, wenn sie nach dem Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Viele Topfpflanzen bevorzugen die Bewässerung von unten durch Untersetzer oder Übertöpfe. Bei zu feucht gewordener Erde kann durch Harken und Besanden der Oberfläche eine schnellere Verdunstung und Trocknung erreicht werden.
Vorteile
Die in der Compo Sana® Qualitäts-Blumenerde enthaltene Start-Düngung wirkt sofort und gewährleistet eine bis zu 8 Wochen andauernde, optimale Nährstoffversorgung der Pflanzen. Dabei wird eine pflanzenschonende, langsame und gleichmäßige Freisetzung der Nährstoffe über eine imNährstoffangebot enthaltene Naturdünger-Komponente garantiert. Perlite Atmungsflocken aus natürlichem Vulkangestein sorgen für eine lockere, luftige Struktur der Blumenerde.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38, 48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
7,50 €*
9,90 €*
(24.24% gespart)
Buchsbaum Langzeit-Dünger von Compo
Nur 1 Mal Düngen pro Saison !
Dieser hochwertige Buchsbaum-Langzeitdünger ist auf die speziellen Bedürfnisse von Buchsbäumen, Hecken und Sträucher abgestimmt. Für die Bildung der Blattmasse benötigen diese Pflanzen ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis mit besonderer Betonung von Stickstoff und Kalium: 16% Stickstoff sorgen für ein kräftiges Wachstum der Pflanzen. Der hohe Kaliumgehalt sorgt für dichten Blattwuchs und stärkt die Blattstruktur. Magnesium und Eisen, sowie andere wichtige Spurenelemente, sorgen für die typische Färbung. Die sehr gute Sofort- und 6 Monate Langzeitwirkung sorgen so für gesundes Wachstum, tiefgrüne, kräftige und widerstandsfähige Pflanzen. Durch das innovative Düngesystem mit kontrollierter Nährstofffreisetzung in zwei Phasen, sind Ihre Pflanzen vom ersten Tag an optimal für die ganze Saison versorgt. Ohne Über- oder Unterdüngung. So wird auch die Umwelt geschont. Einfache und saubere Ausbringung der Düngeperlen.
Vorteile des COMPO Buchsbaum Langzeit-Düngers
Das innovative Düngesystem sorgt für eine kontrollierte Nährstofffreisetzung in zwei zeitlich versetzten Phasen:
Die Sofortwirkung: die hellen, nicht umhüllten Düngeperlen setzen ihre Nährstoffe sofort frei, so dass Ihre Pflanzen vom 1. Tag an mit allen wichtigen Haupt- und Spurennährstoffen versorgt werden. Der hohe Anfangsbedarf Ihrer Pflanzen wird dadurch optimal gedeckt.
Die Langzeitwirkung: die mit einer Harzschicht umhüllten Düngeperlen decken den Nährstoff-Folgebedarf. Ihre Langzeitwirkung setzt langsam ein. Im Einklang mit den biologischen Wachstumsfaktoren (Feuchtigkeit und Bodentemperatur) durchdringen die Nährstoffe nach und nach die Hülle. Dadurch wird eine kontrollierte, bedarfsgerechte Versorgung Ihrer Pflanzen für 6 Monate sichergestellt. Da die Nährstoffe den Pflanzen nur bedarfsgerecht zur Verfügung gestellt werden, wird eine Nährstoffauswaschung verhindert und die Umwelt geschont.
Sorgt für dichten Blattwuchs und aktiviert die Wurzelbildung
Erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge
Mit nur 1x Düngen sind die Pflanzen vom ersten Tag an, für eine komplette Saison versorgt
Sehr gute Sofort- und 6 Monate Langzeitwirkung
Kontrollierte und bedarfsgerechte Nährstoffabgabe im Einklang mit den natürlichen Wachstumsfaktoren (Feuchtigkeit und Bodentemperatur), > keine Über- oder Unterdüngung, > schont die Umwelt
Einfache und saubere Ausbringung der Düngeperlen
Hochwertige Verpackung mit wiederverschliessbarem Innenbeutel und Dosierhilfe
Für die Umwelt:
Verpackung besteht zu über 80% aus Altpapier.
Zusammensetzung
16% N Gesamtstickstoff: 7,1% N Nitrat-Stickstoff
8,9% N Ammoniumstickstoff
6% P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat: 4,9% P2O5 wasserlösliches Phosphat
13,5% K2O wasserlösliches Kaliumoxid
2% MgO Gesamt-Magnesiumoxid: 1,4% MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
0,02% B Gesamt-Bor
0,02% Cu Gesamt-Kupfer
0,2% Fe Gesamt-Eisen
0,02% Mn Gesamt-Mangan
0,006% Mo Gesamt-Molybdän
0,015% Zn Gesamt-Zink, chloridarm
Produkt-Typ lt. Düngemittelrecht: EG-Düngemittel.
Anwendung
Anwendungsgereiche:
Zur Düngung von Buchsbäumen, Buchsbaumhecken, Liguster, Hainbuchen, Rotbuchen, Berberitze.
Aufwandmenge:
Pflanzung Freiland max. 40 g/20 l Erde vermischen und Pflanzloch wieder auffüllen
Bestehende Pflanzungen: im Frühjahr Buchsbaum 40-80 g pro Pflanze streuen
Buchsbaumhecken 40 g pro m²
Liguster, Hain- und Rotbuchen und Berberitze 40-60 g/m²
Anwendungsform:
Dünger aufstreuen und anschließend gut in das Erdreich einarbeiten; ggf. mit einem spitzen Gegenstand Löcher in das Erdreich bohren und die Düngeperlen in die Löcher einfüllen. Anschließend die Löcher wieder mit Erde schließen und gut bewässern. Wenn Dünger auf die Blätter fällt, dann sollte man diesen von den Pflanzen abschütteln.
Anwendungszeitraum
Von März bis Juli. Hinweise: Weitere Produktinformationen finden Sie in den PdF Datenblätter. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Sicherheitsdatenblatt
8,50 €*
Bio Rosen Langzeitdünger von Compo
einzigartiger, rein organischer Naturdünger mit 50% Schafwolle für Rosen und Blühpflanzen
natürliche Sofort- und Lanzeitwirkung - mit 5 Monaten Wirkungsdauer nur 1x Düngen pro Saison
Schafwolle ist ein hochwertiger, nachwachsenden Rohstoff, der reich an Nährstoffen ist
für sichtbar gesunde Pflanzen und schmackhafte Früchte
für kräftigen Wuchs und eine ertragreiche Ernte
durch die besondere Wasserspeicherfähigkeit der Düngepellets wird der Boden aufgelockert. Das Bodenleben, die Humusbildung und die Versorgung der Pflanzen in Trockenphasen wird verbessert
besteht ausschließlich aus 100% organischen Rohstoffen, die gemäß EG-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Landbau geeignet sind
Für die Umwelt:
Verpackung besteht zu über 80% aus Altpapier.
Zusammensetzung
6 % N Gesamtstickstoff
3 % P2O5 Gesamtphosphat
5 % K2O Gesamtkaliumoxid
Nebenbestandteile: 2,0 % S Gesamt-Schwefel: 1,6 % S wasserlöslicher Schwefel 0,4 %
MgO Gesamt-Magnesiumoxid 0,7 %
Na Gesamt-Natrium 5%
basisch wirksame Bestandteile (als CaO) organische Substanz: 66%
Produkt-Typ lt. Düngemittelrecht: Organischer NPK-Dünger 6+3+5 unter der Verwendung von Tierischen Nebenprodukten (Kategorie 3 gemäß EG VO1069/2009), Pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss und Futtermittelherstellung.
Anwendung
Anwendungsbereiche:
Aufwandmenge: Kulturen Neuanpflanzungen g/m² Bestehende Pflanzungen g/m² Rosen aller Art 70 150-170 Blütensträucher(Forsythien, Zierkirschen, Spirea, Flieder,Jasmin, Schneeball etc.) 60 100-150 Schling- und Kletterpflanzen(Clematis,Geiss-blatt,Blauregen etc.) 40 100 Anwendungsform: Arbeiten Sie den Dünger gut ins Erdreich ein (3-4 cm tief). Bei Neupflanzungen können Sie den Dünger direkt mit ins Pflanzloch geben. Mit jeder Düngergabe sollte eine ausreichende Bewässerung verbunden sein.
Einzigartiger, rein organischer Naturdünger für Rosen und Blühpflanzen.
Anwendungszeitraum
Von März bis August. Hinweise: Weitere Produktinformationen finden Sie in den PdF Datenblätter. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Sicherheitsdatenblatt
7,50 €*
Bio Rhododendron Langzeitdünger von Compo
einzigartiger, rein organischer Naturdünger mit 50% Schafwolle für Rhododendron, Hortensien, Azaleen u.a. Moorbeetpflanzen mit einer natürlichen Sofort- und Langzeitwirkung.
natürliche Sofort- und Lanzeitwirkung - mit 5 Monaten Wirkungsdauer nur 1x Düngen pro Saison
Schafwolle ist ein hochwertiger, nachwachsenden Rohstoff, der reich an Nährstoffen ist
für sichtbar gesunde Pflanzen und schmackhafte Früchte
für kräftigen Wuchs und eine ertragreiche Ernte
durch die besondere Wasserspeicherfähigkeit der Düngepellets wird der Boden aufgelockert. Das Bodenleben, die Humusbildung und die Versorgung der Pflanzen in Trockenphasen wird verbessert.
besteht ausschließlich aus 100% organischen Rohstoffen, die gemäß EG-Verordnung 834/2007 für den ökologischen Landbau geeignet sind.
Für die Umwelt:
Verpackung besteht zu über 80% aus Altpapier.
Produktinformationen
Organischer NPK-Dünger 5+4+6, chloridarm. Enthält 50 % Schafwolle. Einzigartiger, rein organischer Naturdünger für Rhododendron, Hortensien, Azaleen u.a. Moorbeetpflanzen mit einer natürlichen Sofort- und Langzeitwirkung. 5 Monate Wirkungsdauer bei nur 1 Düngung pro Saison. Besondere Wasserspeicherfähigkeit der Düngepellets! Die verwendeten Rohstoffe sind für den ökologischen Landbau geeignet
Anwendung
Aufwandmenge:
Kulturen
Aufwandmenge g/m²
Rhododendron
100 - 150
Hortensien, Azaleen
100
Blaubeeren, Heidelbeeren, Preiselbeeren
40 - 60
Anwendungsform: Arbeiten Sie den Dünger gut ins Erdreich ein (3-4 cm tief). Bei Neupflanzungen können Sie den Dünger direkt mit ins Pflanzloch geben. Mit jeder Düngergabe sollte eine ausreichende Bewässerung verbunden sein. Das Tragen von Arbeitshandschuhen während der Ausbringung und das Waschen der Hände nach der Ausbringung wird empfohlen.
Anwendungszeitraum
Von März bis Juli. Hinweise: Weitere Produktinformationen finden Sie in den PdF Datenblätter. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Sicherheitsdatenblatt
7,50 €*
Animalin Gartendünger von Oscorna
Organischer Naturdünger für den Nutz- und Ziergarten. Für gesundes Pflanzenwachstum. Belebt den Boden. Fördert die Humusbildung. Kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Grunddüngung erfolgt im Frühjahr.
Wirkung
Führt dem Boden humusbildende organische Substanz zu, die den Humusgehalt nach und nach anhebt. Dadurch können sich die Wurzeln ausbreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Erdreich gebundene Nährstoffe lösen. Die Pflanzen wachsen gesund und widerstandsfähig auf.
ein hochwertiger, organischer Naturdünger für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen
belebt den Boden
fördert die Humusbildung
mit Sofort- und Langzeitwirkung
enthält viele wichtige Spurenelemente
Anwendung
Oscorna-Animalin Gartendünger kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Es wird gleichmäßig ausgestreut und, wenn möglich, leicht eingehackt. Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr. Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte bzw. bei Neupflanzung gedüngt.
Starkzehrer:
Lauch, Sellerie, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Kürbis 120 g/m²
Nachdüngung bei Bedarf 50 g/m²
Mittelzehrer:
Möhren, Zwiebeln, Rote Beete, Salat, Spinat, Schwarzwurzeln, 100 g/m²
Radieschen, Kohlrabi. Schwachzehrer: Bohnen, Erbsen, Kräuter 80 g/m²
Obstbäume 120 g/m²
Beerensträucher, Erdbeeren 100 g/m²
Blumen, Blumenzwiebeln 100-120 g/m²
20,95 €*
%
Blumendünger mit Guano von Compo
Der besonders hohe Anteil an echtem Compo Guano macht die Wirkung des Düngers mild und unvergleichlich. Für uns die reinste Form natürlicher Wuchskraft. Guano ist einer der ältesten und wertvollsten natürlichen Nährstofflieferanten, die es gibt. Er verdankt seine Entstehung Millionen von Seevögeln, die sich vorwiegend von Fischen ernähren und deren Ausscheidungen sich an den Küsten und auf vorgelagerten Inseln ansammeln. Nicht nur die Ausgangsstoffe bestimmen den Wert des echten Guanos, sondern auch die natürlichen Einflüsse, wie trockene und sonnenstarke Witterung. Diese konserviert die wertvollen Nähr- und Inhaltsstoffe und trägt entscheidend zur Qualität des Naturdüngers bei.
Zusammensetzung
4 % N Gesamtstickstoff
1,2 % N Nitratstickstoff
2,8 % N Ammoniumstickstoff
5 % P2O5 Gesamtphosphat
6 % K2O Gesamtkaliumoxid
2 % S Gesamt- bzw. wasserlöslicher Schwefel
0,01 B Gesamt- und wasserlösliches Bor
0,002 % Cu Gesamt- und wasserlösliches Kupfer als Chelat von EDTA
0,02 % Fe Gesamt- und wasserlösliches Eisen als Chelat von EDTA
0,01 % Mn Gesamt- und wasserlösliches Mangan als Chelat von EDTA
0,001 % Mo Gesamt- und wasserlösliches Molybdän
0,002 % Zn Gesamt- und wasserlösliches Zink
Produktinformationen
Organisch-mineralischer NPK-Dünger flüssig 4+5+6 mit Spurennährstoff
Trocken bei über + 6°C und unter + 35°C lagern
Vor Sonne schützen
Anwendung
Anwendungsbereiche: Zimmer- und Balkonpflanzen: Sowohl für starkzehrende Pflanzen (Geranien, Surfinien) als auch für empfindliche Arten (Orchideen, Usambaraveilchen, etc.) zu empfehlen. Anwendungsform: Verdünnen der flüssigen Originallösung in Gießwasser; vor der Anwendung den Bodensatz durch kräftiges Schütteln lösen. Aufwandmenge: Nach Gebrauchsanweisung Dosierhilfe im Deckel bis zur oberen Einkerbung (Stufe III) füllen und abgemessene Menge auf 2 L Gießwasser geben.
Anwendungszeitraum
Von März bis Oktober. Hinweise: Weitere Produktinformationen finden Sie in den PdF Datenblätter. Diese Produktinformation ersetzt nicht die Beachtung der Gebrauchsanweisung.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
COMPO GmbH
Gildenstraße 38
48157 Münster
Telefon: 0251/ 3277 0
E-Mail: info@compo.de
Sicherheitsdatenblatt
9,20 €*
12,00 €*
(23.33% gespart)