13,99 €*
Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "Leovet Desinfektionspray, 200 ml"
Zusammengestellt nach modernen, wissenschaftlichen Erkenntnissen. Abtötung
krankmachender Mikroorganismen, die Mensch und Tier infizieren können. Wirkt in
kurzer Zeit stark desinfizierend. Unentbehrliches Mittel zur sicheren Flächendesinfektion, wie zum Beispiel im Stall.
Wirk-/Zusatzstoffe
Aktive Wirkstoffe pr. 100g: Propan-2-ol 45 7g Propan-1-ol 9,2g Biphenyl-2-ol 0,25g Chlorkresol 0,12g ACHTUNG: Xi - Reizend Entzündlich. Reizt die Augen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit auslösen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Berührung mit den Augen vermeiden. Zum Löschen Schaum verwenden. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.
Anwendung
Auf die zu behandelnde Fläche aufsprühen.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
leovet Dr. Jacoby GmbH & Co. KG
Beim Eberacker 1
35633 Lahnau
Tel.: +49 (0) 6441 9659-0
E-Mail:info@leovet.de
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
BAUA Reg-Nr.: N-106379
Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten. P405 Unter Verschluß aufbewahren P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen Vorschriften zuführen.
Anmelden