Blumen & Kräuter
Filter
Filter
–
Sortierung:
Bio BodenFit
ReNatura® Bio BodenFit® ist eine Mischung aus verschiedenen Gründüngungspflanzen, die in erster Linie für den Zwischenfruchtanbau konzipiert wurde. Die Mischung kann aber auch als Hauptfrucht angebaut werden, um eine möglichst lange Wachstumszeit zu erzielen. So entsteht eine Vielzahl von positiven Eigenschaften, wie eine rasche Bodenbedeckung, Bodenlockerung und Bindung von Luftstickstoff durch Hülsenfrüchte, die keine einzelne Art aufweisen kann. Neben den Vorteilen für den Boden profitieren auch Nutzinsekten, Vögel etc. durch die Artenvielfalt und dem damit einhergehenden Lebensraum und Nahrungsangebot. Die Mischung enthält Phacelia, Buchweizen, Alexandrinerklee, Rauhafer und weitere Arten.
Vorteile des Bio BodenFit®:
• Bodenlockerung
• Humusbildung
• Erosionsschutz
• Artenvielfalt
• Förderung des Bodenlebens
Produkteigenschaften:
Aussaatzeitraum:
Mai - September
Aussaatstärke:
15 - 20 g/m²
Aussaattiefe:
1 cm
Keimdauer:
1 - 3 Wochen
Vegetationsdauer:
ein- bis überjährig
Wuchshöhe:
120 cm
Inhalt:
0,5 kg
Reichweite:
50 m²
Die Bilder stellen das wachsende Produkt dar.
18,00 €*
Schmetterlingsoase
Die Schmetterlingsoase von ReNatura® dient vielen unterschiedlichen Schmetterlingen und Faltern als Nahrungsquelle und deren Raupen als natürliche Kinderstube. Viele der Blüten werden von verschiedensten Schmetterlingen und anderen Nutzinsekten aufgesucht, die sich den energiereichen Nektar und Pollen schmecken lassen. Durch den Nektarreichtum ist die Schmetterlingsoase auch ein beliebter Anflugort für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Neben den geeigneten Nektarpflanzen stellt diese Mischung auch ein geeignetes Habitat für Schmetterlingsraupen bereit. Einige Schmetterlinge benötigen bestimmte Wirtspflanzen, um erfolgreich Nachwuchs zu erzeugen. So dienen u. a. die Studentenblumen dem Tagpfauenauge und Zinnien dem Admiral als lebensnotwendige Wirtspflanzen für deren Raupen. Durch die Aussaat der Schmetterlingsoase entsteht über Jahre ein Refugium für die selten gewordenen Falter und Schmetterlinge.
Die ReNatura® Schmetterlingsoase enthält über 20 Arten von nektarreichen Blühpflanzen, die Schmetterlingen als Nahrungsquelle und Kinderstube dienen. Unter anderem sind folgende Arten enthalten:
• Karthäusernelke (Dianthus carthusianorum)
• Kugeldistel (Echinops sphaerocephalus)
• Dauerlupine (Lupinus perennis)
• Rainfarn (Tanacetum vulgare)
• Wilde Malve (Malva sylvestris)
• Studentenblume (Tagetes patula)
• Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis)
• Steinkraut (Alyssum maritimum)
• Mannstreu (Eryngium campestre)
Aussaathilfe CocoSorb®
Um eine gleichmäßige Aussaat der Blühmischung zu ermöglich, wird das Saatgut als Mischung mit der Aussaathilfe CocoSorb® produziert. Ohne Aussaathilfe ist es ausgesprochen schwierig, eine Aussaatstärke von wenigen Gramm Saatgut pro Quadratmeter gleichmäßig zu gewährleisten. In vielen Fällen ist dann die Aussaat sehr ungleichmäßig oder die Aussaatstärke viel zu hoch. Aus diesem Grund haben wir die auf Schalen der Kokosnuss basierende Aussaathilfe direkt mit dem Saatgut vermischt; so ist eine gleichmäßige Aussaat problemlos möglich.
Tipp: Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel der Mischung auf einen Quadratmeter ausgesät werden muss, die entsprechende Menge abwiegen. Bei der ReNatura® Bienenweide sind es ca. 11 g /m2. Hat man diese 11 g einmal abgewogen, bekommt man schnell ein Gefühl für die richtige Menge und einer geglückten Aussaat steht nichts mehr im Wege.
Produkteigenschaften:
Optimaler Aussaatzeitpunkt:
April - Juni
Keimdauer:
2 - 3 Wochen
Blütezeit:
Juni - Oktober
Blütenfarbe:
bunt
Aufwuchshöhe:
bis ca. 80 cm
Vegetationsdauer:
ein- und mehrjährig
Inhalt:
0,275 kg
Reichweite:
25 m²
Zusammensetzung:
15 % Saatgut, 85 % Aussaathilfe
15,00 €*
Schnittblumen
Mit den Schnittblumen von ReNatura® entsteht im heimischen Garten eine Blühfläche, aus der nach Belieben bunte Sträuße zusammengestellt und geschnitten werden können. Ob für das heimische Wohnzimmer oder als nettes Geschenk, Blumensträuße sind allseits beliebt und gerne gesehen. Die enthaltenen Arten haben unterschiedliche Blühzeitpunkte, sodass sich die Auswahl an schnittreifen Blüten fortlaufend ändert. Bunte Blüten gibt es vom Frühsommer bis zum Spätherbst. Nach dem Schneiden der Schnittblumen ist es wichtig, diese möglichst schnell mit Wasser zu versorgen. Nur bei einer guten Wasserversorgung halten die Schnittblumen lange in Vasen.
Die ReNatura® Schnittblumen enthalten über 20 Arten von farbig blühenden Blumen, die sich hervorragend als Schnitt- und Dekoblumen eignen. Unter anderem sind folgende Arten enthalten:
• Kornblume (Centaurea cyanus)
• Wiesenflockenblume (Centaurea jacea)
• Saatwucherblume (Glebionis segetum)
• Gemeiner Rittersporn (Consolida regalis)
• Sommeraster (Callistephus chinensis)
• Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus)
• Garten-Levkojen (Matthiola incana)
• Studentenblumen (Tagetes patula)
• Strohblume (Helichrysum bracteatum)
• Bechermalve (Lavatera trimestris)
Aussaathilfe CocoSorb®
Um eine gleichmäßige Aussaat der Blühmischung zu ermöglich, wird das Saatgut als Mischung mit der Aussaathilfe CocoSorb® produziert. Ohne Aussaathilfe ist es ausgesprochen schwierig, eine Aussaatstärke von wenigen Gramm Saatgut pro Quadratmeter gleichmäßig zu gewährleisten. In vielen Fällen ist dann die Aussaat sehr ungleichmäßig oder die Aussaatstärke viel zu hoch. Aus diesem Grund haben wir die auf Schalen der Kokosnuss basierende Aussaathilfe direkt mit dem Saatgut vermischt; so ist eine gleichmäßige Aussaat problemlos möglich.
Tipp: Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wieviel der Mischung auf einen Quadratmeter ausgesät werden muss, die entsprechende Menge abwiegen. Bei den ReNatura® Schnittblumen sind es ca. 11 g/m2. Hat man diese 11 g einmal abgewogen, bekommt man schnell ein Gefühl für die richtige Menge und einer geglückten Aussaat steht nichts mehr im Wege.
Produkteigenschaften:
Optimaler Aussaatzeitraum:
April - Juni
Keimdauer:
2 - 3 Wochen
Blütezeit:
Juni - Oktober
Blütenfarbe:
bunt
Aufwuchshöhe:
bis ca. 60 cm
Vegetationsdauer:
ein- und mehrjährig
Inhalt:
0,275 kg
Reichweite:
25 m²
Zusammensetzung:
15 % Saatgut, 85 % Aussaathilfe
15,00 €*
Weißklee
Weißklee ist besonders für gute, frische Böden geeignet. Die mehrjährige Kleeart ist ein ausgezeichneter Futterlieferant als Reinsaat oder zusammen mit Gräsern. Durch die Symbiose mit knöllchenbildenden Bakterien wird Luftstickstoff zu pflanzenverfügbarem Stickstoff umgewandelt. Der Stickstoff dient der Pflanze in dieser Form als natürlicher Dünger. So ist keine Düngung notwendig und auch die Folgekulturen profitieren von dem Stickstoffeintrag in den Boden. Die weißen Blüten stehen bei Nutzinsekten als Nahrung hoch im Kurs und liefern viel Nektar und wertvollen Pollen.
Vorteile des Weißklees:
• Zahlreiche Blüten als Nektarquelle
• Proteinreiches Futter
• Bindung von Luftstickstoff durch Symbiose mit Rhizobien
• Ertragsstarke Futterpflanze
• Ideale Ergänzung zu Gräsern
Produkteigenschaften:
Botanischer Name:
Trifolium repens
Aussaatzeitraum:
März - August
Aussaatstärke:
5 g/m²
Aussaattiefe:
1 - 2 cm
Keimdauer:
1 - 2 Wochen
Vegetationsdauer:
mehrjährig
Wuchshöhe:
50 cm
Inhalt:
0,5 kg
Reichweite:
100 m²
25,00 €*
Mehrjährige bienen- und insektenfreundliche Blühmischung.Bietet ein attraktives Nahrungsangebot für heimischeSchmetterlinge und Bienen.Das Erscheinungsbild des Bienen-Gartens wechselt im Laufe der Jahre.
Inhaltsstoffe:
Dill, Borretsch, Färberdistel, Koriander, Buchweizen, Sonnenblume, Lupine, Serradella, Phacelia, Ölrettich, Alexandrinerklee, Inkarnatklee, Rotklee, Perserklee, Schafgarbe, Färberhundskamille, Kümmel, Wiesen ockenblume, Gemeine Wegwarte, Wilde Möhre, Natternkopf, Fenchel, Margerite, Hornklee, Luzerne, Esparsette, Gewöhnliche Pastinake, Spitzwegerich, Wiesensalbei, Kleiner Wiesenknopf, Rainfarn, Schwedenklee
Aussaat:
April - August
Menge ausreichend für: 50 - 100 m2
15,99 €*
Tiefwurzelndes, bodenaufockerndes, einjähriges Hülsenfruchtgewächs.Hervorragender Luftstickstoffsammler und damit idealeGründüngung für die nachfolgende Kultur im Gemüsegarten. Optimal für sandige, lehmige und leicht saure Böden geeignet.
Aussaat:
April - August
Menge ausreichend für: 50 m2
9,49 €*
Die vielseitig einsetzbaren Blühmischungen sorgen für viel Freude beim Gärtnern und haben zusätzlich einen nachhaltigen Nutzen für Insekten und Wildvögel. Sie sind als Blühstreifen oder Inseln anzusäen und bieten eine ideale Nahrungsgrundlage für alle Nektarliebhaber. Zusätzlich sind einzelne Mischungen als Gründünger im Gemüsegarten nutzbar und erhalten auf diese Weise einen fruchtbaren, lockeren Boden.
Inhaltsstoffe:
Diese Mischung enthält: Wiesenrispe, Horstrotschwingel, Ausläuferrotschwingel, Schleierkraut, Prachtwinde, Gartenrittersporn, Hundszunge, Schleifenblume, Jungfer im Grünen, Goldlack, Kuhnelke, Goldmohn, Kornblume, Meerlevkoje, Ringelblume, Gartenresede, Sommeraster, Sommerazalee, Löwenmäulchen, Roter Lein, Kelchnelke, Flammenblume, Leinkraut, Sommer-Adonisröschen, Kaisernelke, Steinkraut
Aussaat:
April - August
Menge ausreichend für: 10 - 25 m2
13,99 €*
Die vielseitig einsetzbaren Blühmischungen sorgen für viel Freude beim Gärtnern und haben zusätzlich einen nachhaltigen Nutzen für Insekten und Wildvögel. Sie sind als Blühstreifen oder Inseln anzusäen und bieten eine ideale Nahrungsgrundlage für alle Nektarliebhaber. Zusätzlich sind einzelne Mischungen als Gründüngerim Gemüsegarten nutzbar und erhalten auf diese Weise einenfruchtbaren, lockeren Boden.
Inhaltsstoffe:
Vielfältige Samenmischung aus hochwachsenden bzw. niedrigwachsenden (siehe unten) Blühpfanzen für farbenfrohe Blühflächen in Gärten oder als Blühinseln auf Grünflächen. Deckt einen langen Blühzeitraum ab und bietet damit ein breites Nahrungsangebot für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Diese Mischung enthält: Wiesenrispe, Ausläuferrotschwingel, Horstrotschwingel, Sonnenblume, Ausdauernde Lupine, Saat-Lein, Margerite, Roter Lein, Ringelblume, Purpur-Sonnenhut, Buchweizen, Wilde Malve, Esparsette, Wilde Möhre, Klatschmohn, Inkarnatklee Borretsch, Mariendistel, Schafgarbe, Färberhundskamille, Kornblume, Hundszunge, Wilde Karde, Nachtviole, Kuhnelke, Kartäusernelke
Aussaat:
April - August
Menge ausreichend für: 10 - 25 m2
13,99 €*
Schnellwachsender sowie blattreicher, einjähriger Kreuzblütler.
Bindet freie Nährstoffe im Boden und sollte möglichst vor der
Blüte untergearbeitet werden.
Als Tiefwurzler bodenauflockernd und unkrautunterdrückend.
Sollte nicht vor oder nach anderen Kreuzblütlern wie z.B. Kohl
angepfanzt werden.
TIPP Anbaupause von 4 Jahren einhalten!
Aussaat:
April - September
Menge ausreichend für: 25 - 50 m2
9,49 €*
Pflegeleichte Kräuter für den heimischen Garten.Zur Anlage von Duftinseln in Blumenbeeten, besonders insektenfreundlich.Die Pflanzen der Kräuter-Garten-Mischung passen sehr gut als Frischfutter auf den Nagerspeiseplan.Einfach ernten und verfüttern.
Inhaltsstoffe:
Diese Mischung enthält: Kümmel, Fenchel, Spitzwegerich, Hornklee, Kleiner Wiesenknopf, Luzerne, Gewöhnliche Pastinake, Wegwarte, Rotklee, Wiesensalbei
Aussaat:
April - Juni
Menge ausreichend für: 30 - 60 m2
15,99 €*
Überjährige, winterharte Gartensaatmischung.Bienen finden vom Frühling bis in den Herbst hinein Nektar undPollen für einen schmackhaften Honig.Als Winterbegrünung mit Stickstoffsammler zur Gründüngung im Gemüsegarten geeignet.
Tipp:Für Jäger besonders zur „Hosentaschensaat“ im Revier geeignet und daher ideal für Nachsaaten von Äsungsächen.
Inhaltsstoffe:
Diese Mischung enthält: Rotklee, Gelbklee, Schwedenklee, Esparsette, Westfälischer Furchenkohl, Winterwicken, Lieschgras, Rotschwingel, Deutsches Weidelgras, Welsches Weidelgras, Weißklee, Perserklee, Inkarnatklee, Serradella, Markstammkohl, Knaulgras, Luzerne
Aussaat:
April - September
Menge ausreichend für: 50 - 100 m2
12,49 €*
Blütenpracht für unsere heimischen Insekten.
Zur Nematodenbekämpfung im Gemüse-/Obstgarten geeignet.
Unterdrückt Unkräuter und dient der natürlichen Schneckenabwehr.
Inhaltsstoffe:
Diese Mischung enthält: 10 % Tagetes, 90 % Rauhafer
Aussaat:
April - August
Menge ausreichend für: 50 m2
12,49 €*