Futter
Filter
Produkte filtern
–
Sortierung:
Equsana B-Vit
Equsana V-Vit ist ein konzentriertes flüssiges Vitaminkonzentrat mit wasserlöslichen Vitaminen. Diese Vitamine werden nicht im Körper gespeichert und können daher täglich verabreicht werden.
Geeignet für jede Art von Pferden in jedem Trainingszustand oder Alter.
Erhältlich in der 1 Liter Dosierflasche.
Inhaltsstoffe pro kg
Wasser 78,5 %
Rohasche 0,5%
Natrium 0,1 %
B1-Vitamin 3.000 mg
B2-Vitamin 6.000 mg
B6-Vitamin 5.000 mg
B12 Vitamin 20 mg
Niacin 30.000 mg
Folsäure 1.000 mg
Biotin 200 mg
D.pantotensäure 15.000 mg
Cholin-Chlorid 100.000 mg
Mit Kaliumsorbat konserviert (E202).
Fütterungsempfehlung
Fohlen/ Ponys: 5-10 ml/Tag
Großpferde: 10-20 ml/Tag
Ab
17,99 €*
Salvastar PS für Pferd von Salvana
Wird in einem schonenden Kaltpressverfahren aus hochwertigen Komponenten hergestellt und vakuum-verpackt. So wird die bedarfsgerechte Versorgung mit allen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen gesichert, die für Erhaltung von Kondition, Gesundheit und Fruchtbarkeit erforderlich sind.
wird täglich verabreicht
entlastet den Stoffwechsel und mobilisiert körpereigene Abwehrkräfte
gibt dem Pferd alles was es braucht, um gesund, fit und leistungsbereit zu sein
ist wegen seiner vorportionierten Form einfach und sicher in der Anwendung
kann aus der Hand und aus dem Trog gefüttert werden
ist das ideale Mineralfutter für die Weide und für robust gehaltene Pferde
Zusammensetzung
Apfeltrester
Calciumcarbonat
Leinsamen (aufgeschlossen)
Weizenkleie
Natriumchlorid
Magnesiumphosphat
Monocalciumphosphat
Pflanzenfett (Palm)
Karotten (getrocknet)
Zuckerrübenmelasse
Inhaltsstoffe
Calcium 8,0 %
Phosphor 1,8 %
Natrium 1,8 %
Magnesium 1,2 %
Rohprotein 6,7 %
Rohfett 4,0 %
Rohfaser 11,3 % Rohasche 37,8 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 300.000 I.E.
Vitamin D3 20.000 I.E.
Vitamin E 4.000 mg
Vitamin C 1000 mg
Vitamin K75 mg
Vitamin B1 250 mg
Vitamin B2 205 mg
Vitamin B6 150 mg
Vitamin B12 1.500 mcg
Nicotinsäureamid 400 mg
Ca-Pantothenat 200 mg
Folsäure 100 mg
Biotin 6.000 mcg
Cholinchlorid 2.000 mg
Eisen 2.000 mg
Kupfer 600 mg
Zink 3.000 mg
Mangan 1.600 mg
Selen 14 mg
Jod 10 mg
Kobalt 5 mg
KBE Lebendhefen 72 Mrd.
Fütterungsempfehlung
SALVASTAR PS in Stück pro Tag
Fohlen bis zu 12 Monaten
Jungpferde ab 12 Monaten
Reitpferde bei normaler Beanspruchung
Turnierpferde
Traber und Galopper
Zuchtstuten und Deckhengste
Großpferde
½ – 1
1
1 – 1½
1½ – 2
1½ – 2
1½ – 2
Kleinpferde
½
½ – 1
1
1 – 1½
---
1 – 1½
Ponys
½
½
½ – 1
1
---
1VLOG zertifiziert - ohne Gentechnik
68,90 €*
Ein hochbekömmliches Vollwertfutter für Senioren und sensible Pferde
reich an hochwertigen Faserstoffen
niedriger Getreideanteil, nur 3% Haferflocken
nährend und gleichzeitig besonders bekömmlich
mit Kräutern, Ölen und Ölfrüchten
Einsatzbereich:
Das moderne, faserreiche Müsli eignet sich für sensible und ältere Pferde, und besonders zur sanften Auffütterung abgemagerter oder koliklabiler Pferde.
Zusammensetzung:
Gerstenflocken, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Maisflocken, Luzernehäcksel, Rübenmelasse, Apfeltrester, Maiskeime, Weizenkleie, Apfelsirup, Vollkornhaferflocken 3%, Ölmischung (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeimöl) kaltgepresst 2,8%, Haferschälkleie, Kräuter (Pfefferminze, Koriander, Rosmarin, Fenchel) 2%, Rübenfasern, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Schwarzkümmelsamen) 1,7%, Traubenkernextrakt, Calciumcarbonat (maritim und mineralisch), Salz, Weizenkeime, Bierhefe, Malz-Hefe-Würze, Gerstenkeime, Seelagenmehl, Knoblauch
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 9,9 %, Rohfett 6,0 %, Rohfaser 11,0 %, Rohasche 8,0 %, verd. Rohprotein 82 g/kg, verd. Energie 11,0 MJ/kg, umsetzb. Energie 9,4 MJ/kg, Stärke 22,80 %, Zucker 8,30 %, Calcium 1,00 %, Phosphor 0,40 %, Magnesium 0,25 %, Natrium 0,30 %, Lysin 0,60 %, Methionin 0,15 %
Zusatzstoffe:
Vitamin A 10.000 IE,Vitamin D3 1.100 IE, Vitamin E 95 mg, Vitamin C 1.000 mg, Vitamin B1 10 mg, Vitamin B2 10 mg, Vitamin B6 7 mg, Vitamin B12 25 mcg, Biotin 250 mcg, Nicotinsäure 55 mg
28,20 €*
Equsana Iceland
Iceland ist ein Vollwertfutter, das speziell für Islandpferde entwickelt wurde. Dieses hochstrukturierte Müsli mit hohem Fasergehalt aus Äpfeln und Kleie.
Komplettfutter speziell für Islandpferde im Training
Mineralstoffe, Omega 3 Fettsäuren und Leinsamen
Hoher Anteil an Fasern und Ballaststoffen
Hefekulturen und Ballaststoffe
Dieses Produkt ist auch geeignet für weitere Robustrassen wie z.B. Fjordpferde, Tinker und Friesen.
Spezialfutter für Islandpferde
Müsli
Hoher Fasergehalt
Kleine Portionen genügen
Erhältlich im 15 kg Sack und im Big Bag auf Anfrage.
Inhaltsstoffe pro kg
FE Energie je 100 kg 1.058 MJ -> 78 FE
Rohprotein 11,3 %
Rohöle/-fette 5,5 %
Rohfaser 14,7 %
Rohasche 9,8 %
Calcium je kg: 11,2 g
Magnesium je kg: 4,2 g
Phosphor je kg: 7,8 g
Natrium je kg: 6 g
Eisen als Eisenfumarat (3b105) 96 mg
Eisen als Eisensulfat (3b103) 32 mg
Eisen in organischer Form (3b106) 71 mg
Zink als Zinkoxid (3b603) 263 mg
Zink in organischer Form (3b606) 96 mg
Kupfer als Kupfer (II) Sulfat (3b405) 65 mg
Kupfer in organischer Form (3b406) 24 mg
Mangan als Manganoxid (3b502) 115 mg
Mangan in organischer Form (3b504) 48 mg
Jod als Calciumjodat (3b202) 2,7 mg
Cobalt als Cobaltcarbonat (3b304) 0,37 mg
Cobalt als Cobaltcarbonat (3b302) 0,16 mg
Selen als Natriumselenit (3b801) 0,8 mg
Selen in organischer Form (3b8. 12) 0,38 mg
Vitamin A (3a672a) 13.850 I.E.
Vitamin D3 (3a671) 3.164 I.E.
Vitamin E (3a700) 680 I.E.
Zusammensetzung
Haferschälkleie
Getreidefüttermehl
Weizenkleie
Maisflocken (wärmebeh.)
Grünmehl
Gerste
Gerstenflocken (wärmebeh.)
Apfeltrester
Sonnenblumen extrakt. Schrot
Grünhaferheu (gehäckselt)
Zuckerrohrmelasse
Rapsextraktionsschrotfutter
Erbsenflocken (extrudiert)
Rapsöl
Gerste (gewalzt)
Calciumcarbonat
Sojabohnen (toasted)
Leinsaat (extrudiert)
Trockenschnitzel
Bierhefe
Natriumchlorid
Vitamin und Mineralkomplex, organische Mineralstoffe
Enthält ausschließlich gentechnikfreie Rohstoffe.
Fütterungsempfehlung
Beispiele:
Islandpferd (350 kg) Touring (täglich):
0,5 kg Iceland Pferdemüsli
50 g Mineralfutter Iceland Vit
4,5-5 kg Heu/Heulage
Islandpferd (350 kg) leichtes bis moderates Training (täglich):
1 kg Iceland Pferdemüsli
4-6 kg Heu/Heulage
Islandpferd (350 kg) moderates bis intensives Training (täglich):
1,2 kg Iceland Pferdemüsli
5-6 kg Heu/Heulage
150 g Muskelaufbau Body Boost
Islandpferd (400 kg) Zuchtpferd, intensives Training (täglich):
0,8 kg Iceland Pferdemüsli
0,8 kg Vollwertfutter Power Flakes
6-8 kg Heu/Heulage
39,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
ScanFarm® Pferdemüsli im Doppelpack - sparen Sie bares Geld!
Jetzt auch im Doppelpack!
Inhalt pro Artikel
Gerste gewalzt
Maisflocken
Weizenkleie
Haferschälkleie
Gerstenflocken
Gerstenfuttermeh
Maisfuttermehl
Johannisbrotfrucht
Apfeltrester
Pflanzenöl
Zuckerrohrmelasse
Luzernehäcksel
Trockenschnitzel
Calciumcarbonat
Pferde Vitamin- und Mineralkomplex (VITAMIN & MINERAL KOMPLEX: Die garantierte Menge an Vitaminen und Spurenelementen ist dem Futter beigemischt.)
Analytische Bestandteile
FE (EFOS) pro 100 kg 85,0 FE
Rohprotein 9,3 %
Rohfett 4,0 %
Rohfaser 9,3 %
Rohasche 6,0 %
Calcium pro kg 9,0 g
Phosphor pro kg 4,0 g
Magnesium pro kg 1,4 g
Natrium pro kg 3,5 g
Lysin pro kg 2,98 g
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Mangan(II)-oxid (E5): 77,0 mg
Eisen(II)-fumarat (E1): 292,0 mg
Kupfer(II)-sulfat (E4): 116,0 mg
Zinkoxid (E6): 149,0 mg
Calciumiodat, wasserfrei (E2): 1,5 mg
Gecoatetes Granulat von Cobalt(II)-carbonat (3b304): 0,95 mg
Natriumselenit (E8): 1,32 mg
Vitamin A (E 672): 18.00 IU
Vitamin D3 ( E671): 2.000 IU
Vitamin E: 380 mg
Vitamin B1: 6,0 mg
Vitamin B2: 6,0 mg
Vitamin B6: 4,0 mg
Vitamin B12: 0,04 mg
D-Pantothenat: 10,0 mg
Niacin: 21,3 mg
Cholinchlorid: 200,0 mg
Biotin: 0,2 mg
Folsäure: 4,0 mg
Fütterungsempfehlung
Empfohlene Tagesdosis bei normalem Training:
Pony, Gewicht 350 kg: 1,5 - 2 kg + ca. 5 kg Raufutter/Stroh
Pferd, Gewicht 550 kg: 3 - 4 kg + ca. 9 kg Raufutter/Stroh
32,00 €*
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Equsana ICELAND
Ergänzungsfutter für Pferde.
Iceland ist ein Vollwertfutter, das speziell für Islandpferde entwickelt wurde.
Dieses hochstrukturierte Müsli mit hohem Fasergehalt aus Äpfeln und Kleie.
-Komplettfutter speziell für Islandpferde im Training
-Mineralstoffe, Omega 3 Fettsäuren und Leinsamen
-Hoher Anteil an Fasern und Ballaststoffen
-Hefekulturen und Ballaststoffe
Dieses Produkt ist auch geeignet für weitere Robustrassen wie z.B. Fjordpferde, Tinker und Friesen.
Zusammensetzung:
Haferschälkleie
Getreidefüttermehl
Weizenkleie
Maisflocken (wärmebeh.)
Grünmehl
Gerste
Gerstenflocken (wärmebeh.)
Apfeltrester
Sonnenblumen extrakt. Schrot
Grünhaferheu (gehäckselt)
Zuckerrohrmelasse
Rapsextraktionsschrotfutter
Erbsenflocken (extrudiert)
Rapsöl
Gerste (gewalzt)
Calciumcarbonat
Sojabohnen (toasted)
Leinsaat (extrudiert)
Trockenschnitzel
Bierhefe
Natriumchlorid
Vitamin und Mineralkomplex 1)
Organisches Mineral Pferd
Enthält ausschließlich gentechnikfreie Rohstoffe.
1) PFERDEVITAMINE: Garantiert den Gehalt an angebenen Mineralien und Spurenlelementen.
Analytische Bestandteile:
FE Energie je 100 kg 1.058 MJ -> 78 FE
Rohprotein 11,3 %
Rohöle/-fette 5,5 %
Rohfaser 14,7 %
Rohasche 9,8 %
Calcium je kg: 11,2 g
Magnesium je kg: 4,2 g
Phosphor je kg: 7,8 g
Natrium je kg: 6 g
Ernährungsphysioloische Zusatzstoffe je kg:
Eisen als Eisenfumarat (3b105) 96 mg
Eisen als Eisensulfat (3b103) 32 mg
Eisen in organischer Form (3b106) 71 mg
Zink als Zinkoxid (3b603) 263 mg
Zink in organischer Form (3b606) 96 mg
Kupfer als Kupfer (II) Sulfat (3b405) 65 mg
Kupfer in organischer Form (3b406) 24 mg
Mangan als Manganoxid (3b502) 115 mg
Mangan in organischer Form (3b504) 48 mg
Jod als Calciumjodat (3b202) 2,7 mg
Cobalt als Cobaltcarbonat (3b304) 0,37 mg
Cobalt als Cobaltcarbonat (3b302) 0,16 mg
Selen als Natriumselenit (3b801) 0,8 mg
Selen in organischer Form (3b8. 12) 0,38 mg
Vitamin A (3a672a) 13.850 I.E.
Vitamin D3 (3a671) 3.164 I.E.
Vitamin E (3a700) 680 I.E.
Fütterungshinweis:
Fütterungsempfehlung siehe nachfolgende Tabelle.
Pferd 300-400 kg Pferd 500-600 kg
ICELAND 1 kg 1kg 1,5 kg 1,5 kg
Raufutter, Heu 4-5 kg 6-7 kg 7-8 kg 9-10 kg
Raufutter Stroh 5-6 kg 7-8 kg 8-9 kg 10-11 kg
Getreide 0 kg 0 kg 0 kg 0 kg
Der Anteil dieses Futters an der täglichen Gesamtfuttergabe
inkl. Raufutter darf max. 235 g je 1 kg betragen
Ab
16,88 €*
Heucobs bieten nicht nur die Möglichkeit die Raufutterration aufzuwerten, sie eignen sich auch als kompletter Heuersatz oder als Energielieferant über die Faserverdauung im Dickdarm.
Palatin Heucobs ist ein besonders naturreines Produkt aus einer Vielfalt verschiedener Kräuter und Gräser des Bodenseeraums. Das besonders schonende Ernteverfahren und die Verarbeitung erhalten weitestgehend die Nährstoffe sowie die Faserstruktur, die Blätter und Samen der Gräser.
Palatin Heucobs sind:
• staub- und schmutzarm
• reich an Kräutern und Gräsern
• hygienisch hochwertiges Grundfutter
Der Einsatz von Palatin Heucobs bietet Ihrem Pferd einen unverwechselbaren Geschmack und die Vielfalt artenreicher Wiesen in der täglichen Ernährung.
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
• als Alternative zum Grundfutter: täglich 1,2 bis 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht
• zur Aufwertung des Grundfutters: Menge an Grundfutterangebot anpassen
1 kg Heucobs ersetzt 1 kg Heu. Langsam anfüttern.
1 kg Heucobs mit 1,5-3 Liter Wasser einweichen.
Um bei Pferden mit Zahn- bzw. Kauproblemen den nötigen Bedarf an Raufutter zu decken, sollten täglich 1,2 bis 1,5 kg je 100 kg Körpergewicht Heucobs gefüttert werden. So kann einem Gewichtsverlust gerade bei Senioren entgegen gewirkt werden.
Heucobs eignen sich als Raufutteralternative oder zur Aufwertung von Heu bzw. Silage sowie als Kraftfutterersatz für Pferde, die wenig oder kein Getreide bekommen sollen. Für Großpferde sind bereits ab 2 kg pro Tag positive Wirkungen auf Verdauung und Ernährungszustand feststellbar.
ZUSAMMENSETZUNG
Besondere Gräser- und Kräutervielfalt
Ab
19,90 €*
AlpenGrün Mash von Agrobs - Alles ist im grünen Bereich
Auf Basis prebiotischer Prenatura-Fasern kombiniert mit Leinsamen, Flohsamen, Wurzelgemüse, Obst und verdauungsunterstützenden Kräutern ist AlpenGrün Mash ein gut verträgliches getreidefreies Futter für alle Pferde.
frei von Getreide und Kleie
rohfaserreich
verdauungsfördernd
prebiotisch
reich an darmpflegenden Schleimstoffen
vitalstoffreich
sehr schmackhaft
melassefrei
optimales Ca:P-Verhältnis von 2:1
schnell und einfach zuzubereiten
kostengünstig durch hohe Ergiebigkeit
Einsatzbereich
Bei stoffwechsel-empfindlichen Pferden (Hufrehe, EMS, PSSM, Cushing, KPU):
vor und während des Fellwechsels
bei verdauungsempfindlichen Pferden zur Vorbeugung
bei Verdauungsstörungen
zur Regeneration oder als Aufbaufutter
bei älteren Pferden
als gesundes Beifutter zur normalen Futterration
Zusammensetzung
Prenatura®-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfelfasern, PRE ALPIN® Struktur-Fasern, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 13,90 %, Kalium: 1,44 %, Schwefel: 0,20 %, praec. verd. Rohprotein: 9,20 %, Zink: 42,00 mg/kg, Rohöle und -fette: 5,20 %, Mangan: 113,00 mg/kg, Rohfaser: 20,70 %, Kupfer: 10,30 mg/kg, Rohasche: 7,90 %, Selen: 0,04 mg/kg, Calcium: 0,61 %, Stärke: 3,00 %, Phosphor: 0,38 %, Zucker: 9,50 %, Magnesium: 0,30 %, Fruktan: 4,85 %, Chlorid: 0,24 %, verd. Energie nach GfE 2003: 10,00 DE MJ/kg, Natrium: 0,04 %, verd. Energie nach GfE 2014: 8,50 ME MJ/ kg.
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs. Stand 11/2017. Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Fütterungsempfehlung
80 - 100 g je 100 kg Soll-Körpergewicht. AlpenGrün Mash mit warmem, nicht mehr kochendem Wasser aufgießen, gut umrühren, ca. 5-10 Minuten quellen lassen und lauwarm verfüttern. Im Sommer kann AlpenGrün Mash auch mit kaltem Wasser angerührt und verfüttert werden.
Mischungsverhältnis AlpenGrün Mash zu Wasser = 1:3 bis 1:7 (Bsp.: 0,5 kg AlpenGrün Mash : 1,5 l Wasser).
Bei leichtfuttrigen Pferden sollte im Gegenzug die herkömmliche Krippenfuttermenge reduziert werden.
Quelle:
Agrobs GmbH
33,90 €*
Getreidefrei und ohne künstliche Zusatzstoffe
Auf Basis der Pre Alpin® Trockengrünfasern liefert AlpenGrün Müsli hochverdauliche Rohfaser und natürliche Mineralstoffe sowie Vitamine. Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Schwarzkümmel wirken günstig auf die Verdauung. Blüten und Blätter runden die Rezeptur ab.
vielfältige, pferdegerechte Zutaten
rohfaserreich
reich an natürlichen Vitalstoffen
stärke- und zuckerarm, melassefrei
ohne künstliche Zusatzstoffe
Einsatzbereich
als alleiniges Krippenfutter
als vitalstoffreiche Ergänzung zum Krippenfutter
als Rohfaserlieferant
bei stoffwechselkranken und -empfindlichen Pferden (wie z.B. bei Cushing Syndrom, PSSM, EMS und auch Hufrehe
zur stärke- und zuckerreduzierten Ernährung
Zusammensetzung
Pre Alpin Trockengrünfasern, Leinsamenpellets, Sonnenblumenkerne, Apfelfasern, Schwarzkümmelpellets, Karotte, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl), Hagebutten geschnitten, Pastinake, Rote Beete, Ringelblumenblüten, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Kornblumenblüten.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 12,30 %
Zink: 39,00 mg/kg
Mangan: 99,00 mg/kg
praec.verd. Rohprotein: 8,10 %
Kupfer: 10,90 mg/kg
Rohöle und -fette: 8,00 %
Selen: 0,04 mg/kg
Rohfaser: 25,50%
Stärke: 1,60 %
Rohasche: 6,45 %
Zucker*: 8,00 %
Calcium: 0,57 %
Fruktan: 3,50 %
Phosphor: 0,36 %
Magnesium: 0,22 %
Chlorid: 0,24 %
Natrium: 0,03 %
Kalium: 1,31 %
verd. Energie (nach GfE 2003): 9,50 DE MJ /kg
Schwefel: 0,13 %
umsetzb. Energie (nach GfE 2014): 8,20 ME MJ/ kg
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
* Auch der analysierte Wert Zucker ist rein nativ enthalten. Es wurde kein künstlicher Zucker zugesetzt.
Zusätzlich enthält AlpenGrün Müsli eine Vielzahl anderer, nicht analysierter Vitalstoffe.
Fütterungsempfehlung
Je nach Pferdetyp und Leistung:
als alleiniges Kraftfutter: ca. 100 - 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht
oder zur Ergänzung des herkömmlichen Krippenfutters: 1 kg AlpenGrün
Müsli ersetzt ca. 1 kg Getreide
bei Bedarf kann das Futter auch mit Wasser befeuchtet gefüttert werden
Ab
29,90 €*
Mineralfutter für Pferde aller Rassen und Leistungstypen
Dieses Mineralfutter versorgt das Pferd mit Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, die es durch die tägliche Ration (Weide- Heu-Hafer/Getreideration) nicht ausreichend aufnimmt. Die Pelletgröße des Mineralfutters (3,5 mm) eignet sich besonders gut für das Einmischen ins Krippenfutter. So sichert das klein pelletierte SALVANA PFERDEMINERAL eine gute Aufnahme und verhindert Futterverluste.
Um Leistung, Gesundheit und Fruchtbarkeit über die Fütterung dauerhaft abzusichern, ist der tägliche, gezielte Einsatz von SALVANA PFERDEMINERAL erforderlich:
SALVANA PFERDEMINERAL schließt die Mineral- und Wirkstofflücken und stärkt somit die Vitalität der Pferde.
Bei steigender Anforderung in Zucht und Sport steigt auch der Bedarf an Spurenelementen und Vitaminen. SALVANA PFERDEMINERAL deckt diesen Bedarf und steigert so die Leistungsbereitschaft der Pferde.
Das Mineralfutter für Pferde enthält organisch gebundenes Zink und Selen und bietet so eine hohe biologische Verfügbarkeit.
VLOG zertifiziert - Ohne Gentechnik
SALVANA PFERDEMINERAL ist ein schmackhaftes, pelletiertes Mineralfutter zur täglichen Bedarfsdeckung.
SALVANA PFERDEMINERAL versorgt Ihr Pferd ausreichend mit allen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen, sodass kein Mangel entsteht und Ihr Pferd leistungsbreit und gesund in die Zukunft blicken kann!
Zusammensetzung
Calciumcarbonat, Mais (gepufft), Maisspindelmehl, Natriumchlorid, Dicalciumphosphat, Magnesiumphosphat, Weizenkleie, Zuckerrübenmelasse, Bierhefe, Sojaöl, Traubenzucker
Inhaltsstoffe
Rohasche 51%, Calcium 12,00 %, Phosphor 2,00 %, Natrium 3,60 %, Magnesium 1,50 %
Zusatzstoffe je kg
Vitamin A 350.000 I.E., Vitamin D3 35.000 I.E., Vitamin E 5.000 mg, Vitamin K 75 mg, Vitamin B1 240 mg, Vitamin B2 200 mg, Vitamin B6 100 mg, Vitamin B12 500 mcg, Nicotinsäureamid 300 mg, Ca-Pantothenat 200 mg, Folsäure 50 mg, Biotin 5.500 mcg, Cholinchlorid 1.600 mg, Eisen 2.200 mg, Zink 3.000 mg (org. Zink 300 mg), Mangan1 600 mg, Kupfer 600 mg, Jod 15 mg, Kobalt 5 mg, Selen 20 mg (org. Selen 2 mg)
Fütterungsempfehlung
Salvana Pferdemineral ist für den Einsatz bei allen Alters- und Leistungsgruppen in entsprechend unterschiedlichen Mengen von 30 g (Absetzer) bis 200 g (Rennpferde) pro Tier und Tag geeignet
Detaillierte Einsatzempfehlung (pro Großpferd und Tag laut Hersteller):
Absetzer: 30 - 50 g, Jährlinge: 50 - 100 g, Zweijährige: 100 - 150 g, Ponys: 50 - 100 g, Reitpferde: 125 - 150 g, Rennpferde: 150 - 200 g, Zuchtstuten: 150 - 200 g, Deckhengste: 150 - 200 gVLOG zertifiziert - ohne Gentechnik
58,00 €*
Brandon XL Low Carb für Pferde von St. Hippolyt
Brandon XL ist ein getreidestärkefreies Futter mit moderatem Energiegehalt. Durch den Ersatz von Getreide mit Keimlingen, konnte der glykämische Index noch weiter gesenkt werden. Brandon XL eignet sich deshalb insbesondere auch für Pferde, bei welchen aufgrund eines gesundheitlichen Problems auf einen geringen Gehalt an leicht verdaulichen Kohlenhydraten geachtet werden soll.
Geeignet:
Für Pferde mit metabolischen und muskulären Erkrankungen, wie Equines Metabolisches Syndrom (EMS), Equines Cushing Syndrom (ECS), Kryptopyrrolurie (KPU) oder Polysaccharide Storage Syndrom (PSSM)
Für Pferde mit Störungen des Verdauungsapparates wie Kotwasser und Magengeschwüre
Für Pferde mit allergischen Erkrankungen
Als Alleinfutter für Pferde, die aufgrund einer Erkrankung vorübergehend auf Heu und Stroh verzichten sollten oder bei schlechter Heuqualität
Als Grundfutter für Pferde mit normaler Leistungsanforderung
Als Grundfutter kombiniert mit herkömmlichen, konzentrierten Nahrungsmitteln (Kraftfutter) für Pferde mit hoher Leistungsanforderung
Als Alleinfutter für alte Pferde
Zusammensetzung:
Luzernehäcksel gemahlen
Haferschälkleie
Weizenkleie
Getreidekeime
Rübenfaser
Palatinose (ß-gluc.)
Sonnenblumenkerne gemahlen
Leinsamen gecrackt
Calciumcarbonat
Salz
Apfelbalsamessig
Vitamin- und Spurenelement-Vormischung
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,30 %
Rohfaser 20,00 %
Rohasche 9,00 %
Rohfett 6,00 %
Calcium 1,20 %
Phosphor 0,45 %
Natrium 0,30 %
Magnesium 0,26 %
Stärke und Zucker unter 10 %
Zusatzstoffe:
Vitamin A (E672) 10.000 I.E.
Vitamin D3 (E671) 1.100 I.E.
Vitamin E 150 mg
Vitamin B1 10 mg
Vitamin B2 15 mg
Vitamin B6 8 mg
Vitamin B12 30 mcg
Cholinchlorid 1000 mg
Nikotinsäure 90 mg
Folsäure 4,5 mg
Pantothensäure 25 mg
Biotin 400 mcg
Eisen (E1) als Aminosäure-Fe-Chelat Hydrat 130 mg
Zink (E6) Aminosäure-Zn-Chelat Hydrat 150 mg
Mangan (E5) als Aminosäure-Mn-Chelat Hydrat 150 mg
Kupfer (E4) als Aminosäure-Cu-Chelat Hydrat 30 mg
Cobalt (3b304) als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat 1,0 mg
Selen (3b8.10) inaktivierte Selenhefe 0,7 mg
Jod (E2) 1,0 mg
Fütterungsempfehlung:
0.5-1.0 kg / 100 kg Körpergewicht und Tag auf wenigstens 3 Portionen verteilt füttern.
Heu ad libitum. Oder nach Anweisung des Tierarztes.
34,90 €*
Zuckerrübenschnitzel - das Einzelfuttermittel
Geeignet für die Fütterung von Pferden und hilft bei vermehrtem Schwitzen, z.B. an warmen Tagen. Zuckerrübenschnitzel enthalten Pektin. Durch den Rohfasergehalt liefern die Schnitzel außerdem langsam verfügbare Energie und sind somit eine ideale Energiequelle für Pferde.
Inhaltsstoffe
Zucker 10%
Fütterungshinweis
Auf 1 Teil Zuckerrübenschnitzel gibt man 4 Teile Wasser und läßt die Schnitzel über 10-12 Stunden quellen (z.B. 1 kg Schnitzel = 4 l Wasser). Die Verwendung von weniger Flüssigkeit birgt Gefahr des Nachquellens im Magen-/Darmtrakt, was zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann.
Ab
19,20 €*
Agrobs Kraftpaket - die Kraft der Pflanzen für Energie und Leistung
Das Agrobs Kraftpaket besteht aus effektiven Pflanzenkomponenten. So werden eiweißreiche Wiesengräser und -kräuter, Luzerne und ganze Maispflanzen in einem optimalen Mischungsverhältnis kombiniert und dem Pferd neben gesunden, natürlichen Eiweißquellen auch hochverdauliche Stärke zur Verfügung gestellt. Die faserreiche Kombination im Kraftpaket ist besonders gut verträglich, so werden die Verdauung und der Stoffwechsel des Pferdes nicht belastet, wie es bei Getreidefütterung der Fall ist.
Durch den kontrollierten Anbau der Wiesen sowie die schonende Trocknung und Verarbeitung der gesamten Pflanzen bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten. Das Agrobs Kraftpaket liefert einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, natürlichem ß-Carotin und Vitamin E und deckt ganzjährig den Bedarf dieser Vitalstoffe bei Sport-, Zucht- und Jungpferden.
Auch alte Pferde profitieren vom Agrobs Kraftpaket. Gerade in den Wintermonaten benötigen die Senioren oft mehr Eiweiß und Energie als ihre jüngeren Kameraden. Mit de, Agrobs Kraftpaket wird die tägliche Futterration bedarfsgerecht aufgewertet.
Hier eine kurze Zusammenassung:
natürliches Futter für Pferde mit hohem Energiebedarf
reich an hochwertigem Eiweiß (Aminosäuren)
reich an ß-Carotin und Vitamin E
reich an hochverdaulicher Stärke
hoher Gehalt an nativen Spurenelementen
frei von Melasse, Staub und Bindemitteln
GVO-frei
Einsatzbereich
Ergänzung des Grundfutters
Aufwertung von Heu, Silage und Weide, gerade in den Wintermonaten
Kraftfutter- bzw. Getreideersatz
Eiweiß- und Energielieferant
reich an essentiellen Aminosäuren, ß-Carotin und Vitaminen
Fütterungsempfehlung
zur Aufwertung des Grundfutters: 300 g bis 500 g je 100 kg Soll-Körpergewicht
als Getreideersatz: ca. 1,2 kg Kraftpaket ersetzen 1 kg Getreide
bei Bedarf die Cobs mit Wasser einweichen.
Zusammensetzung
Wiesengräser und -kräuter, Luzerne, ganze Maispflanze
Analytische Bestandteile:
Rohprotein: 11,00 %
praec. verd. Rohprotein: 6,60 %
Rohöle und -fette: 2,50 %
Rohfaser: 23,80 %
Rohasche: 9,10 %
Calcium: 0,95 %
Phosphor: 0,27 %
Magnesium 0,22 %
Chlorid: 0,22 %
Natrium: 0,02 %
Kalium: 1,54 %
Schwefel: 0,16 %
Lysin: 0,50 %
Methionin: 0,14 %
Cystin: 0,13 %
Threonin: 0,41 %
Zink: 37,00 mg/kg
Mangan: 154,00 mg/kg
Kupfer: 7,40 mg/kg
Selen: 0,04 mg/kg
Vitamin E: 40,90 mg/kg
ß-Carotin: 46,20 mg/kg
Stärke: 10,80 %
Zucker: 4,45 %
Fruktan: 2,57 %
verd. Energie nach GfE 2003 8,57 DE MJ/kg
umsetzb. Energie nach GfE 2014 7,20 ME MJ/ kg
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
Stand 11/2017
Ab
22,90 €*
Pre Alpin® Wiesencobs® - das Original für alle Pferde
Pre Alpin® Wiesencobs® setzen sich aus einer einzigartigen Mischung von über 60 verschiedenen Gräsern und Kräutern des bayerischen Alpenvorlandes zusammen.
Sie dienen alternativ auch als alleineiges Kraftfutter oder ergänzend zur Getreideration. Der hohe Energiegehalt bietet trotz niedrigem Stärkegehalt mehr Ausdauer und Kraft, auch im Sport. Die unterschiedlichen Farben der Wiesencobs (von hell bis dunkelgrün) zeichnen die Artenvielfalt in der Zusammensetzung aus.
aus über 60 verschiedenen Wiesenkräutern und -gräsern
rohfaserreich
reich an natürlichen Vitaminen und Spurenelementen
frei von Staub und Schimmelpilzen
melassefrei
ohne Presshilfsstoffe
keine zugesetzen ätherischen Öle
extra große Cobs 18 mm
Einsatzbereich
Dient als Grundfutter (100 % Heuersatz), zur Aufwertung von Heu, Silage, Weide, als Kraftfutterersatz, zur Sicherung des Grundfutters bei Zahnverlust, bei Unterversorgung an verwertbarer Rohfaser und einem dadurch entstehenden schlechten Futterzustand.
Zusammensetzung
Gräser und Kräuter
Analytische Bestandteile
Rohprotein 8,3 %
Kalium 1,78 %
verd. Rohprotein 6,6 %
Schwefel 0,17 %
praec. verd. Rohprotein 4,0 %
Zink 29,90 mg/kg
Rohöle und -fette 1,9 %
Mangan 144,00 mg/kg
Rohfaser 26,0 %
Kupfer 6,06 mg/kg
Rohasche 8,7 %
Selen <0,1 mg/kg
Calcium 0,71 %
Stärke <1,0 %
Phosphor 0,26 %
Zucker 8,4 %
Magnesium 0,24 %
Fruktan 6,3 %
Chlorid 0,27 %
verd. Energie nach GfE 2003 8,0 DE MJ/kg
Natrium 0,03 %
umsetzb. Energie nach GfE 2014 6,8 ME MJ/ kg
Fütterungsempfehlung
Als Grundfutterersatz: täglich 1,2 bis 1,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
Zur Aufwertung des Grundfutters Menge an Grundfutterangebot anpassen: 1 kg PRE ALPIN Wiesencobs ersetzt 1 kg Heu.
Langsam anfüttern oder 1 kg mit 1,5 - 3 Liter Waser einweichen.
Als Kraftfutterersatz: 1,2 kg PRE ALPIN Wiesencobs ersetzt ca. 1 kg Getreide.
Ab
19,90 €*
Champ Strukturcobs mit Esparsette
Die Heucobs mit dem gewissen Extra
Champ Strukturcobs mit Esparsette sind durch Ihren hohen Protein- und Rohfasergehalt ein
wichtiger Energielieferant und können als Zusatzfutter oder als kompletter Heu-Ersatz gefüttert
werden. Die extra zugesetzte Esparsette gehört zu der Familie der Leguminosen und feiert in der
Pferdefütterung gerade ihr Comeback durch ihren Gehalt an Tanninen.
Protein- und Faserreich
100% Natur: Melassefrei, keine zugefügten Öle, Zucker rein nativ
Enthält über die Esparsette Tannine mit antioxidativen Eigenschaften
Zusammensetzung:
Wiesengras mit Esparsette (hochtemperaturgetrocknet, pelletiert)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10,4 %
Rohfett 2,0 %
Rohfaser 30,0 %
Rohasche 11,0 %
Stärke <1,0 %
Zucker in TS 10,8 %
Fruktan in TS 7,6 %
Die Werte können, da ein Naturprodukt, von Partie zu Partie variieren.
Fütterungsempfehlung:
Als Heuersatz täglich 0,5 bis 1 kg je 100 kg Körpergewicht. Als Alleinfutter
für z.B. Allergiepferde täglich 1,3 kg je 100 kg Körpergewicht.
ACHTUNG! Champ Strukturcobs vor dem Füttern unbedingt einweichen! Mischverhältnis 2:1 (Wasser : Strukturcobs)
Geeignet für alle Pferde und Ponys, insbesondere für Allergiker, staubempfindliche
Pferde und älteren Pferden mit Zahnproblemen.
Hinweise: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Bei unsachgemäßer Lagerung keine Haftung.
Ab
22,80 €*
St. Hippolyt Irish Mash
Diese leicht zubereitbare und äußerst schmackhafte Mischung regt den Appetit, die Verdauung und den Stoffwechsel an und sollte an Stehtagen, im Fellwechsel, nach Hochleistung oder nach Krankheiten im Futterplan nicht fehlen.
schnelle Zubereitung, auch mit kaltem Wasser möglich
mit Kräutern
niedriger Stärkegehalt
besonders bekömmlich
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Gerstenflocken., Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen) 9,2%, Vollkornhaferflocken 9%, Maisflocken, Rübenmelasse, Apfeltrester, Rübenfasern, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Traubenschalen, Apfelsirup, Bierhefe 1,4%, Salz, Weizenkeime, Malz-Hefe-Würze 1%, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen-/Maiskeimöl) kaltgepresst 1%, Traubenkernextrakt, Maiskeime, Koriander 0,5%, Seealgenkalk
Fütterungsempfehlung:
Je 100 kg Körpergewicht ca. 70-200 g Irish Mash mit derselben Menge an warmem bis heißem Wasser anrühren, ca. 15 min. stehen lassen und warm anbieten. In den Sommermonaten kann IrishMash auch mit kaltem Wasser zubereitet werden, indem man die Quellzeit auf 30 Minuten erhöht. In der Regel 1-3 mal wöchentlich füttern, bei Bedarf kann eine reduzierte Menge auch täglich angeboten werden.
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Pferde zum Ausgleich bei chronischer Störung durch Dick- oder Dünndarmfunktion in der Rekonvaleszenz / bei Untergewicht. Empfohlene Fütterungsdauer: Zunächst 6 Wochen. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat des Tierarztes einzuholen. Auch für alte Tiere geeignet.
25,20 €*
St. Hippolyt Hesta Mix Müsli
Was 1998 als Fütterungsversuch des Gestüts Hesta Borg bei Spezialrassen begann,
wurde eines der erfolgreichsten St. Hippolyt® Futterkonzepte für Pferde aller Rassen.
Die Hesta Mix®-Serie ist ein vitalstoffreiches Pferdefutter mit einem besonders hohen Anteil an hoch bioverfügbaren Mikronährstoffen.
Auch bei kleinen Krippenfutterrationen wird so eine bedarfsgerechte Versorgung mit organisch gebundenen Spurenelementen gewährleistet.
Das schmackhafte Hesta Mix® Müsli ist vor allem für regelmäßig gearbeitete Pferde mit einem durchschnittlichen Kraftfutterbedarf geeignet.
Zumeist sind das leichtfuttrige, größere Rassen wie Andalusier, Lusitanos, Kaltblüter, Araber, Tinker oder Friesen.
-Mit hochbioverfügbaren Spurenelementen
-Mit Kräutern, Seealgen, Ölen und Ölfrüchten
-Haferfrei
29,90 €*
Die Luzerne, auch bekannt unter dem Namen Alfalfa, ist die älteste Futterpflanze überhaupt. Die Perser verfütterten sie bereits 500 v. Chr. an ihre Pferde. Heute ist Luzerne oft als Strukturbeilage in zahlreichen Müslimischungen vertreten. Aufgrund ihrer wertvollen Futtereigenschaften, wie hochwertigem Eiweiß, ß-Carotin, Vitaminen und Mineralstoffen, ist Luzerne aber auch in reiner Form in der Pferdefütterung von großer Bedeutung.
Vor allem für Zucht-, Sport- und Jungpferde stellt Luzerne ein ideales Kraftfutter dar. Ein bedeutender Vorteil der Luzerne besteht darin, dass sie Verdauungstrakt und Stoffwechsel des Pferdes nicht belastet, wie es bei der Getreidefütterung der Fall ist. Dennoch stellt sie ausreichend Energie zur Verfügung.
Weiter ermöglicht der hohe Calciumgehalt der Luzerne, phosphorhaltige Rationen auszugleichen, die bei einer reichhaltigen Getreidefütterung entstehen, und somit das Ca:P-Verhältnis wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das in der Luzerne enthaltene Calcium ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Knochenwachstum bei Jungpferden und beugt Knochenschäden bei Sport- und Leistungspferden vor.
Durch die schonende Trocknung und Verarbeitung der gesamten Pflanze bleiben Nährstoffe und Vitamine erhalten.
Natürliches Futter für Pferde mit hohem Energiebedarf
reich an hochwertigem Eiweiß (Aminosäuren)
optimiert das Ca:P-Verhältnis bei hohem Getreideanteil in der Ration
frei von Melasse, Staub und Bindemitteln
Cobs 9 mm Durchmesser
ADMR konform
EINSATZBEREICH:
Ergänzung und Aufwertung des Grundfutters
Kraftfutter- bzw. Getreideersatz
Eiweiß- und Energielieferant für Zucht- und Sportpferde sowie für Pferde im Wachstum
Lieferant essentieller Aminosäuren
Fütterungsempfehlung
zur Aufwertung des Grundfutters: tägl. 0,3 bis 0,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht
als Getreideersatz: ca. 1,2 kg Luzernecobs ersetzen 1 kg Getreide
Fütterung von Sport- und Zuchtpferden: 0,5 bis 0,8 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht als Eiweiß- und Energielieferant
Langsames Anfüttern
Besonders bei hastigen Fressern, alten Pferden oder bei Zahnproblemen ist das Anfeuchten bzw. Einweichen des Futters generell zu empfehlen.
Zur Mineralstoffversorgung empfehlen wir ein zu Ihrem Pferd und seinem Bedarf passendes AGROBS Mineralfutter
Inhaltsstoffe
Einzelfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung:
ganze Luzernepflanze aus bayerischem Anbau
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 18,00 %
Zink 29,00 mg/kg
praec.verd. Rohprotein 10,17 %
Mangan 87,00 mg/kg
Rohöle und -fette 3,20 %
Kupfer 8,10 mg/kg
Rohfaser 25,40 %
Selen < 0,04 mg/kg
Rohasche 11,20 %
Vitamin E 56,70 mg/kg
Calcium 1,58 %
ß-Carotin 56,00 mg/kg
Phosphor 0,28 %
Magnesium 0,28 %
Stärke 1,13 %
Chlorid 0,36 %
Zucker 4,20 %
Natrium 0,03 %
Fruktan 2,30 %
Kalium 1,95 %
Schwefel 0,21 %
verd. Energie nach GfE 2003 8,43 DE MJ/kg
Lysin 0,76 %
umsetzb. Energie nach GfE 2014 6,50 ME MJ/ kg
Methionin 0,23 %
Cystin 0,14 %
Threonin 0,67 %
Die analysierten Werte sind nativen Ursprungs.
27,90 €*
Für alle Pferdetypen geeignet. Das Produkt basiert auf Kristallsalz aus 250 Millionen Jahre alten Salzvorkommnissen. Es beinhaltet Mineralstoffe und Spurenelemente.
Inhaltsstoffe pro kg
Natrium 38%
Fütterungsempfehlung:
Sollte für das Pferd frei zugänglich sein.
Ab
4,00 €*
Equsana Magnesium für Pferde
Enthält Phosphor und Magnesium. Magnesium ist mitverantwortlich für die Muskel- und Nervenfunktionen.
Erhältlich im 1 kg Eimer.
Inhaltsstoffe pro kg
Rohasche 99 %, Calcium 1,0 %, Phosphor 13,5 %, Magnesium 24,0 %
Dosierungsempfehlung:
Großpferd (550 kg): 10-20 g/Tag
Beachten Sie bitte, dass die Magensiumdosierung an die Futterrationen angepasst sein sollte.
Ab
15,99 €*
St.Hippolyt Struktur-Energetikum
St.Hippolyt Struktur-Energetikum ist mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen so abgestimmt, dass die tägliche Ration bereits mit der Fütterung von 1kg pro Tag vollständig ausbalanciert ist.
reich an bioaktiven Kräutern
reich an mehrfach ungesättigten Fetten aus hochwertigen Keimlingen und Ölfrüchten
reich an intakten Fasern zur Verbesserung der Kautätigkeit
reich an Sekundären Pflanzenstoffen
reich an organisch gebundenen Spurenelementen
ausschließlich natürliches Vitamin E
arm an Getreidestärke und -eiweiß
Einsatzbereich:
St.Hippolyt Struktur-Energetikum trägt gezielt zu einer gesunden Pferdeernährung bei, da es Stärke- und Eiweißüberschüsse, sowie Mineralstoffdefizite in herkömmlichen Futterrationen ausgleicht. So profitieren auch Kleinpferde und Spezialrassen von der Vit
Zusammensetzung:
Maiskeime, Gerstenflocken, Apfeltrester, Apfelsirup, Kräuter (Pfefferminze, Majoran, Koriander, Fenchel, Salbei, Schafgarbe, Kümmel, Anis, Oregano) 6,8%, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernehäcksel, Zuckerrübenschnitzel, Grashäcksel warmluftgetrocknet, Zuckerrübenmelasse, Ölmischung (Lein-/Sonnenblumen/-Maiskeime) 2,8%, Seealgenkalk, Ölsaatenmischung (Leinsamen, Sonnenblumen, Fenchelsamen, Schwarzkümmelsamen) 2,6%, Haferschälkleie, Vollkornhaferflocken 2%, Gerstenkeime, Salz, Seealgenmehl, Traubenschalen, Knoblauch, Bierhefe, Weizenkeime, Traubenkernextrakt, DL-Methionin, L-Lysin, Himalayasalz
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 9,9%, Rohfaser 11,0%, Rohfett 8,0%, Rohasche 11,0%, Calcium 1,2%, Phosphor 0,4%, Magnesium 0,5%, Natrium 0,5%, Lysin 0,4%, Methionin 0,1%
Zusatzstoffe:
Vitamin A 23.000I.E., Vitamin D3 2.500I.E., Vitamin E natürlich 400mg, Vitamin B1 15mg, Vitamin B2 15mg, Vitamin B6 8mg, Vitamin B12 55mcg, Biotin 350mcg, Nicotinsäure 60mg, Folsäure 7mgPa
35,20 €*
SALVNA ICELANDIC BRIXpelletiertes Mineralfutter für Islandpferde - getreidefrei -
Einsatz und Wirkung
Um Leistung, Gesundheit und Fruchtbarkeit über die Fütterung dauerhaft abzusichern, ist der tägliche, gezielte Einsatz von SALVANA ICELANDIC BRIX erforderlich:
CELANDIC BRIX enthalten kein Getreide und sind damit gut verträglich
Das Grundfutter (z.B. Weidegras, Heu bzw. Pferdesilage) kann heutzutage den Bedarf des Islandpferdes an Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen nicht mehr decken. Weiterhin ist die Futtergrundlage für die Islandpferde in Deutschland anders als auf Island.
Jahrelange Erfahrungen aus Dänemark haben gezeigt, dass sich die Islandpferde bei der Schwefelversorgung von anderen Pferderassen unterscheiden. Auf Island erhalten die Islandpferde genügend Schwefel. In Deutschland muss der Schwefel entsprechend über die SALVANA ICELANDIC BRIX ergänzt werden.
Schwefel ist ein unentbehrlicher Baustein aller Proteine, die aus essentiellen Aminosäuren (z.B. Methionin, Cystin) bestehen. Die Aminosäure Cystin ist essentiell für den Aufbau von Haaren und Horngeweben. Deshalb können die SALVANA ICELANDIC BRIX gerade bei Ekzemern eine unterstützende Wirkung besitzen.
Das Produkt
Dieses Mineralfutter enthält alle Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine, die Islandpferde benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf der optimalen Schwefelversorgung der Islandpferde.SALVANA ICELANDIC BRIX lassen sich besonders gut aus der Hand füttern. Durch die ideale Größe (1,5 cm Durchmesser) ist eine sichere Aufnahme gewährleistet und Fütterungsverluste können vermieden werden.FütterungsempfehlungSALVANA ICELANDIC BRIX sind grundsätzlich für den Einsatz bei allen Pferderassen geeignet, die ausreichend mit Schwefel versorgt werden müssen.
Die folgenden Fütterungsempfehlungen zur normalen Grundration gelten für ausgewachsene Pferde pro Tag:
Ponys: 50 bis 75 g ICELANDIC BRIX pro Tier und TagKleinpferde: 100 g ICELANDIC BRIX pro Tier und TagGroßpferde: 125 – 150 g ICELANDIC BRIX pro Tier und TagEine gut gefüllte Hand entspricht ca. 75 bis 100 g SALVANA ICELANDIC BRIX.
Zusammensetzung:Luzernegrünmehl, Natriumchlorid, Calcium-carbonat, Dicalciumphosphat, Magnesium-phosphat, Apfeltrester (getrocknet), (Zucker)-Rübenmelasse, Bierhefe, Calciumsulfat, Sojaöl, Traubenzucker.
Inhaltsstoffe:43,0 % Rohasche7,0 % Calcium3,0 % Phosphor4,0 % Natrium2,0 % Magnesium1,6 % Schwefel25.000 mg/kg DL-MethioninCa : P = 2,3 : 1
Zusatzstoffe je kg: 125.000 I.E. Vitamin A12.500 I.E. Vitamin D35.000 mg Vitamin E50 mg Vitamin K3400 mg Vitamin B1400 mg Vitamin B2150 mg Vitamin B64.000 mcg Vitamin B12240 mg Niacinamid150 mg Calcium-Pantothenat35 mg Folsäure10.000 mcg Biotin1.200 mg Cholinchlorid1.400 mg Eisen (10% org. gebunden)1.200 mg Kupfer (10% org. gebunden)3.600 mg Zink (10% org. gebunden)2.000 mg Mangan (10% org. gebunden)15 mg Jod5 mg Kobalt16 mg Selen (10% org. gebunden)VLOG zertifiziert - ohne Gentechnik
64,20 €*
Salzlecksteine sind als Einzelfuttermittel für alle Tierarten geeignet. Größe und Gewicht der Steine sind jedoch insbesondere auf Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine und größere Wildtiere zugeschnitten.
Salzlecksteine werden aus reinem Stein- oder Siedesalz nach einem speziellen Pressverfahren hergestellt. Die Stabilität der Steine ist das Ergebnis langer Versuchsreihen und permanenter Härtetests. Dies garantiert eine hohe Witterungsbeständigkeit und eine gleichmäßige Aufnahme durch das Tier.
GMP+ zertifiziert
QS anerkannt
Im ökologischen Landbau verwendbar
Wirtschaftliche & bedarfskonforme Fütterungsergänzung
Bewährte Qualität
Moderne Tierhaltung bedeutet unter anderem eine optimale Fütterung. Gesunde und leistungsstarke Tiere schaffen Vorsprung in der Mast, im Sport, für die Milchleistung und in der Zucht. Die Ermittlung des individuellen Salzbedarfes ist komplex. Sie ist abhängig von Tierart, Lebensalter, Verwendung sowie abgerufener Leistung. Instinktiv leckt das Tier das Salz bis zur Bedarfsdeckung.
Eine Überdosierung oder Suchtverhalten sind ausgeschlossen.
Salzlecksteine tragen zu einer effizienten Fütterungsergänzung bei.
7,99 €*
Iceland Fiber von Equsana
Iceland Fiber ist ein Ergänzungsfutter auf Luzernebasis.
Inhaltsstoffe pro kg
Energie DE/MJ pro kg 0,70
Rohprotein 10,5 %
Verdauliches Rohprotein 85 g
Lysin 5 g
Rohfett 6,5 %
Rohasche 10 %
Rohfaser 28 %
Stärke 2,3 %
Zucker 4,2 %
Calcium 17 g
Phosphor 6 g
Magnesium 3 g
Schwefel 2 g
Eisen* 272 mg
Zink* 476 mg
Kupfer* 116mg
Mangan* 252 mg
Selen* 1,9 mg
Iod 3 mg
Cobalt 0,4 mg
Vitamin A 51.000 IE
Vitamin D3 2.600 IE
Vitamin E 1.150 mg
Vitamin B1 28 mg
Vitamin B2 23 mg
Vitamin B6 11 mg
Vitamin B12 0,11 mg
Niacin 56 mg
Folsäure 8 mg
Biotin 2 mg
*Teilweise in organischer Form.
Fütterungsempfehlung (Beispiele):
Für Islandpferde (350 kg) im Erhaltungszustand/im leichten Training: 750 g Iceland Fiber + 5-6 kg Heu/Heulage pro Tag.
Für Islandpferde (350 kg) im normalen Training: 750 g Iceland Fiber + 0,5 kg Health Fiber + 6 kg Heu/Heulage pro Tag
25,90 €*