Produkte filtern
–
Hersteller Navigation
Produkte von Oscorna

Sortierung:
BodenAktivator von Oscorna
Organische Substanzen und natürlich wirkende Mineralstoffe sorgen für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit und bildet Humus. Aktiviert das Bodenleben. Lockert und verbessert die Krümelstruktur. Anwendung: vom zeitigen Frühjahr bis zum Spätherbst.
Wirkung
Macht die Böden fruchtbar und bildet Humus
Aktiviert das Bodenleben, der Regenwurmbestand erhöht sich und die Anzahl der Mikroorganismen nimmt rasch zu
Bewirkt die optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen
Hält den Boden länger feucht und schützt vor Austrocknung
Lockert und verbessert die Krümelstruktur
Sorgt für einen günstigen pH-Wert
Fördert das biologische Gleichgewicht
Versorgt den Boden mit einer Vielzahl wertvoller Spurenelemente
Anwendung
Die Ausbringung ist ganzjährig möglich. Oscorna-BodenAktivator gleichmäßig oberflächig ausbringen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern.
allgemeine Bodenverbesserung 150-200 g/m²
nach Baumaßnahmen 200 g/m²
ausgelaugte und müde Böden 200 g/m²
Neupflanzungen (gut mit der Pflanzerde vermischen) 200 g/10 Liter
Gemüsebeete 150 g/m²
Ziergarten 100-150 g/m²
Rasenflächen 100-200 g/m²
Tipp: Problemlöser bei Moos und Unkraut im Rasen. Zu empfehlen ist eine Kombikur mit Oscorna-Rasaflor Rasendünger zur gesunden Rasenernährung für kräftige, vitale Pflanzen.
18,80 €*
Oscorna Animalin - der organische Gartendünger
Organischer Naturdünger für den Nutz- und Ziergarten. Für gesundes Pflanzenwachstum. Belebt den Boden. Fördert die Humusbildung. Kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Grunddüngung erfolgt im Frühjahr. Organischer NPK-Dünger 7-4-0,5.
Wirkung
Ein hochwertiger, organischer Naturdünger für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen
Belebt den Boden
Fördert die Humusbildung
Mit Sofort- und Langzeitwirkung
Enthält viele wichtige Spurenelemente
Führt dem Boden humusbildende organische Substanz zu, die den Humusgehalt nach und nach anhebt. Dadurch können sich die Wurzeln ausbreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Erdreich gebundene Nährstoffe lösen. Die Pflanzen wachsen gesund und widerstandsfähig auf.
Anwendung
Oscorna-Animalin Gartendünger kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Es wird gleichmäßig ausgestreut und, wenn möglich, leicht eingehackt. Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr. Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte bzw. bei Neupflanzung gedüngt.
Starkzehrer:
Lauch, Sellerie, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Kürbis 120 g/m²
Nachdüngung bei Bedarf 50 g/m²
Mittelzehrer:
Möhren, Zwiebeln, Rote Beete, Salat, Spinat, Schwarzwurzeln, Radieschen, Kohlrabi 100 g/m²
Schwachzehrer:
Bohnen, Erbsen, Kräuter 80 g/m²
Obstbäume 120 g/m²
Beerensträucher, Erdbeeren 100 g/m²
Blumen, Blumenzwiebeln 100-120 g/m²
Produktinformation Hersteller GPRS:
OSCORNA-DÜNGER GmbH & Co. KG Erbacher Straße 41 89079 Ulm Deutschland Digitale Kontaktadresse: info@oscorna.de
39,20 €*
BodenAktivator von Oscorna
Bodenhilfsstoff - macht den Boden Fruchtbar und bildet Humus.
Oscorna Bodenaktivator bei Neuanlagen und Neupflanzungen
Oscorna Bodenaktivator wird bei allen Neuanpflanzungen zur Bodenverbesserung eingesetzt. Speziell bei Gartenneuanlagen sind die Böden infolge der Bauarbeiten meist nicht nur biologisch tot, sondern enthalten auch zu wenig Humus und Nährstoffe. Zusätzlich sind die Böden oft durch schwere Maschinen verdichtet. Die feinen Wurzeln der Pflanzen können diese verdichteten Schichten nicht durchdringen. Oscorna Bodenaktivator ist der Problemlöser und sorgt für einen gesunden Boden und damit optimales Wachstum von Neuanlagen.
Auch bei Neuanplanzungen von Bäumen und Sträuchern ist für einen optimalen lockeren Boden zu sorgen, damit sich das Wurzelwerk der Pflanzen gut entwickeln kann. Die erreichen Sie, indem Sie die Erde der Pflanzgrube mit Oscorna Bodenaktivator vermischen.
Oscorna Bodenaktivator im Obst und Gemüsegarten
Kränkelnde Pflanzen und sinkende Erträge im Nutzgarten sind ein sicheres Zeichen für Bodenmüdigkeit und einseitige Auslaugung des Bodens. Ungleichgewichte im Mineralhaushalt des Bodens stellen sich ein. Die Problemlösung ist auch hier das Ausbringen von Oscorna Bodenaktivator jeweils im Frühjahr und im Herbst. Durch die Aktivierung des Bodenlebens werden zusätzliche Nährstoffe freigesetzt und Humus gebildet. Die Fruchtbarkeit des Bodens nimmt zu und die Ertäge steigen weiter.
Oscorna Bodenaktivator im Rasen
Braune, abgestorbene Stellen, vermooste Flecken und Wurzelfilz verschandeln die Rasenflächen im Frühjahr. Die häufigsten Ursachen:
Mangel an Kernnährstoffen und Spurenelementen
Abbau der Humusschicht durch jahrelangen Einsatz von Düngemitteln mit geringer oder gar keiner organischen Substanz
Verdichtung des Bodens
Staunässe
Zu niedriger pH-Wert
Hier empfiehlt sich neben einer organischen Düngung eine grundlegende Bodenverbesserung mit Oscorna Bodenaktivator, die die Ursachen für Unkraut und Moos bekämpft.
Oscorna Bodenaktivator verbessert die Bodenstruktur und den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt. Der Oscorna Bodenaktivator aktiviert das Bodenleben und wirkt Bodenübersäuerung und Staunässe entgegen.
Die Rasenkur im Frühjahr und im Herbst:
Die Kombination Oscorna Bodenaktivator und Oscorna Rasaflor Rasendünger ist die Problemlösung für alle Rasenflächen. Es entsteht ein dichter fester Rasenteppich, der Unkraut und Moos kaum eine Chance lässt. Der gesunde Rasen bleibt bei richtiger Pflege ganzjährig erhalten.
Die Königin des Gartens: Die Rose
Rosen gehören zu den ältesten und edelsten Blumen der Erde und blühen bei guter Pflege von Juni-November mit einer Fülle wohlgeformter, duftender Blüten. Ihre Farben besitzen eine einzigartige Leuchtkraft.
Pflanzung:
Alle Rosen wollen sonnig und locker stehen und benötigen einen sandigen, durchlässigen Lehmboden. Bereiten Sie das beet 4-6 Wochen vor dem Pflanztermin gründlich vor: Streuen Sie zur Bodenverbesserung Oscorna Bodenaktivator aus und hacken Sie diesen oberflächig ein. Es entsteht ein durchlässiger lockerer Boden, wie Rosen es mögen.
Jährliche Bodenverbesserung im Rosenbeet:
Da Rosen viele Jahre am gleichen Standort stehen, wird der Boden über die Jahre einseitig ausgelaugt. 1-2 Gaben Oscorna Bodenaktivator vitalisieren den Boden und wirken einer Bodenverarmung entgegen.
Auf gesundem Boden wachsen gesunde Pflanzen
Ist der Boden verdichtet oder ausgelaugt? Stimmt der pH-Wert nicht?
Fehlen entscheidende Spurenelemente und Mineralstoffe?
Dann fühlen sich Pflanzen unwohl.
Das Resultat:
Sie kränkeln, zeigen ihren Unmut durch kümmerliches Wachstum und machen viel Arbeit. Das können Sie verhindern, indem Sie den Boden in den Mittelpunkt des Gärtnerns stellen. Pflegen Sie Ihren Boden naturgerecht und lassen Sie die Mikroorganismen für sich arbeiten. Ihre Pflanzen werden es Ihnen mit gesundem Wachstum danken
Oscorna BodenAktivator ist der zuverlässige Problemlöser in allen Gartenbereichen:
Der Oscorna BodenAktivator sorgt durch seine organischen Substanzen und natürlich wirkenden Mineralstoffe für dauerhafte Bodenfruchtbarkeit.
Der Oscorna BodenAktivator hilft, die Bodenstruktur sowie den Wasser-, Luft- und Wärmehaushalt im Boden zu verbessern.
Der Oscorna BodenAktivator enthält Algenkalk und sorgt somit dafür, dass sich der pH-Wert im
Boden auf einem optimalen Niveau langfristig stabilisiert.
Der Oscorna Bodenaktivator sorgt für eine Erhöhung des Regenwurmbestandes
und die Anzahl der Mikroorganismen und aktiviert somit des Bodenleben.
Der Oscorna Bodenaktivator bewirkt die optimale Bindung und Abgabe von Nährstoffen und hält den Boden länger feucht und schützt vor Austrocknung.
Desweiteren lockert und verbessert der Oscorna Bodenaktivator die Krümelstruktur und sorgt für einen günstigen pH-Wert.
Oscorna Bodenaktivator fördert das biologische Gleichgewicht und versorgt den Boden mit einer Vielzahl wertvoller Spurenelemente.
Anwendung
Die Ausbringung ist ganzjährig möglich. Oscorna Bodenaktivator oberflächig
ausbringen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Es empfiehlt sich anschließend leicht zu wässern.
Aufwandsmengen von Oscorna Bodenaktivator
Allgemeine Bodenverbesserung -> 150-200 g/m²
Nach Baumaßnahmen -> 200 g/m²
Ausgelaugte und müde Böden -> 200 g/m²
Neupflanzungen (gut mit der Pflanzerde mischen) -> 200 g/10 Liter Erde
Gemüsebeete -> 150 g/m²
Ziergarten -> 100-150 g/m²
Rasenflächen -> 100-200 g/m²
Deklaration
3 % N Gesamtstickstoff
2 % Nitratstickstoff
0.5 % S Schwefelt
1,5 % MgO Magnesium
0,3 % Na Natrium
16 % als CaO Basisch wirksame Bestanteile
35 % Organische Substanz (bewertet als Glühverlust)
Hersteller GPRS:
OSCORNA-DÜNGER GmbH & Co. KG, Erbacher Straße 41, 89079 Ulm, Deutschland
https://www.oscorna.de
info@oscorna.de
36,90 €*
Rasaflor Rasendünger von Oscorna
Ein biologischer Langzeitdünger. Sorgt für einen dichten, sattgrünen Rasen, verdrängt Unkraut und Moos. Anwendung: Frühjahr, Sommer und Herbst. Organischer NPK-Dünger 8-4-0,5.
Wirkung
Ein biologischer Langzeitdünger, der neben den wichtigen Bestandteilen Phosphat, Stickstoff und Kali auch noch wertvolle Spurenelemente enthält.
Sorgt für ein gesundes, kraftvolles Gräserwachstum
Führt zu einem sattgrünen, strapazierfähigen Rasen
Verdrängt selbst hartnäckiges Moos und Unkraut
Fördert die gleichmäßige Bodendurchwurzelung
Fördert das Bodenleben
Empfohlen ist eine Kombikur mit dem Produkt Oscorna-BodenAktivator zur grundlegenden Bodenverbesserung
Anwendung
Oscorna-Rasaflor Rasendünger wird dreimal pro Jahr gedüngt. Der Dünger wird gleichmäßig auf der Fläche verteilt.
Frühjahr (März/April) 50 g/m²
Nachdüngung (Juli/August) 50 g/m²
Herbstdüngung (Oktober/November) 50 g/m²
Nach der Düngung wird leicht gewässert, damit der Dünger in guten Bodenkontakt kommt. Bei Neuansaaten, problematischen und strapazierten Flächen empfiehlt es sich, bei der ersten Düngung die Aufwandmenge von Oscorna-Rasaflor Rasendünger auf 100 g/m² zu erhöhen.
Unter Hecken und Bäumen generell 100 g/m² ausstreuen, um ausreichend Pflanzennahrung bereitzustellen. Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr. Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte bzw. bei Neupflanzung gedüngt.
Starkzehrer:
Lauch, Sellerie, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Kürbis 120 g/m²
Nachdüngung bei Bedarf 50 g/m²
Mittelzehrer:
Möhren, Zwiebeln, Rote Beete, Salat, Spinat, Schwarzwurzeln, Radieschen, Kohlrabi 100 g/m²
Schwachzehrer:
Bohnen, Erbsen, Kräuter 80 g/m²
Obstbäume 120 g/m²
Beerensträucher, Erdbeeren 100 g/m²
Blumen, Blumenzwiebeln 100-120 g/m²
Hersteller GPRS:
OSCORNA-DÜNGER GmbH & Co. KG, Erbacher Straße 41, 89079 Ulm, Deutschland
https://www.oscorna.de
info@oscorna.de
43,80 €*
Animalin Gartendünger von Oscorna
Organischer Naturdünger für den Nutz- und Ziergarten. Für gesundes Pflanzenwachstum. Belebt den Boden. Fördert die Humusbildung. Kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Grunddüngung erfolgt im Frühjahr.
Wirkung
Führt dem Boden humusbildende organische Substanz zu, die den Humusgehalt nach und nach anhebt. Dadurch können sich die Wurzeln ausbreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Erdreich gebundene Nährstoffe lösen. Die Pflanzen wachsen gesund und widerstandsfähig auf.
ein hochwertiger, organischer Naturdünger für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen
belebt den Boden
fördert die Humusbildung
mit Sofort- und Langzeitwirkung
enthält viele wichtige Spurenelemente
Anwendung
Oscorna-Animalin Gartendünger kann zu jeder Jahreszeit ausgebracht werden. Es wird gleichmäßig ausgestreut und, wenn möglich, leicht eingehackt. Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr. Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte bzw. bei Neupflanzung gedüngt.
Starkzehrer:
Lauch, Sellerie, Gurken, Tomaten, Kartoffeln, Kohl, Kürbis 120 g/m²
Nachdüngung bei Bedarf 50 g/m²
Mittelzehrer:
Möhren, Zwiebeln, Rote Beete, Salat, Spinat, Schwarzwurzeln, 100 g/m²
Radieschen, Kohlrabi. Schwachzehrer: Bohnen, Erbsen, Kräuter 80 g/m²
Obstbäume 120 g/m²
Beerensträucher, Erdbeeren 100 g/m²
Blumen, Blumenzwiebeln 100-120 g/m²
20,95 €*