Produkte filtern
–
Hersteller Navigation
Produkte von Stiefel

Sortierung:
Hustenkräutersaft von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Saft aus 100 % naturbelassener Kräutermischung für freie Atemwege und Bronchien.
Stiefel Hustenkräutersaft ist ein Kräutersaft aus einer natürlichen Kräutermischung ohne künstliche Aromastoffe
zur Unterstützung von Atemwegen und Bronchien bei haltungs- und fütterungsbedingter Beanspruchung der Atemwege.
Die enthaltenen Kräuter können sich positiv auf den Atmungsapparat auswirken und sind auch zur längerfristigen Gabe geeignet.
Zusammensetzung :
Kräutermischung (Brennnessel, Thymian, Fenchel, Fichte, Eibischwurzel, Süßholzwurzel, Spitzwegerich, Sonnenhut, Anis, Johannisbrotschrot, Isländische Flechte, Salbei, Kalmuswurzel, Lindenblüten) gekocht und filtriert
Analytische Bestandteile :
Feuchte 98%, Rohprotein <0,50%, Rohfaser <0,30%, Rohasche 0,60%, Rohfett <1,00%, Natrium<0,50%
Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 70 ml täglich
Kleinpferde 35 ml täglich
Tagesdosis kann auf zwei Portionen pro Tag aufgeteilt werden.
Fütterungsdauer:
mind. 14 Tage, kurweise Fütterung von bis zu 6 Wochen empfehlenswert. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor Gebrauch gut schütteln.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
19,90 €*
Fenchel Samen von Stiefel
Einzelfuttermittel für Pferde.
Gutes für Atemwege und Verdauung.
Stiefel Fenchel Ganze Samen kann zur Unterstützung der Atemwege beitragen.
Stiefel Fenchel kann die natürliche Funktion der Atemwegsschleimhäute unterstützen und so eine freie Atmung fördern.
Zudem kann Stiefel Fenchel eine gesunde Verdauung fördern und so zu einer natürlichen und ausgeglichenen Funktion des Magen-Darm-Traktes beitragen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping-Richtlinien (ADMR) der FN.
Zusammensetzung
100 % Fenchelsamen, süß
Fütterungshinweis
Großpferde: (600 kg KGW) ca. 30-50 g/tägl.
Kleinpferde: ca. 15-25 g/tägl.
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. 1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 12 g.
9,90 €*
Stiefel Teufelskralle Pellet
Einzelfuttermittel für Pferde.
Gutes für den Bewegungsapparat.
Stiefel Teufelskralle Pellet kann sich positiv auf die Gelenk-, Sehnen- oder Knorpelgesundheit auswirken
und somit den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes unterstützen.
Zusammensetzung
Teufelskralle 100%
Fütterungshinweis
Pferde (600 kg KGW) 15 – 25 g täglich
Kleinpferde 10 – 20 g täglich
1 gehäufter Messlöffel entspricht ca. 20g.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Darreichungsform:
Pellet
29,90 €*
MSM für Pferde von Stiefel
Einzelfuttermittel für Pferde.
Organische Schwefelverbindung für Fell, Haut, Horn und Sehnen.
Stiefel MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die zur Unterstützung des Gelenkstoffwechsels eingesetzt werden kann.
Stiefel MSM kann sich positiv auf das Fell des Pferdes auswirken und gesundes Hufwachstum fördern.
Zusammensetzung
Methylsulfonylmethan 100 %
Analytische Bestandteile
Schwefel 34 %
Fütterunghinweis:
Großpferde: (600 kg KGW) 10 - 20 g/tägl.
Kleinpferde: 5 - 10 g/tägl.
1 Teelöffel = ca. 5 g. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor kleinen Kindern gesichert aufbewahren.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
23,80 €*
Darmkräuter für Pferde von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Zur Regulierung des Magen-Darm-Traktes.
Stiefel Darmkräuter sind eine speziell ausgewählte, naturbelassene Kräutermischung zur Regulierung des gesamten Magen-Darmtraktes beim Pferd.
Die Kräuter können sich positiv auf den Verdauungstrakt auswirken und so eine gesunde Verdauung fördern.
Stiefel Darmkräuter können sowohl dauerhaft als auch gezielt in Phasen erhöhter Beanspruchung des Magen-Darm-Traktes verabreicht werden,
z.B. bei Stallwechsel, Umstellung der Fütterung oder zu Beginn der Weidesaison.
HINWEIS: Anwendung bei trächtigen Stuten nur in Rücksprache mit dem Tierarzt.
Zusammensetzung
Salbeiblätter 20,00%; Melissenkraut 20,00%; Kamillenkraut 20,00%; Oregano 10,00%; Anis 10,00%, Schafgarbe 20%.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 9,90%, Rohöle und fette 2,80%, Rohfaser 26,80%, Rohasche 8,40%.
Fütterungshinweis
Pferde (600 kg Körpergewicht): 50 g täglich
Kleinpferde: 30 g täglich
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen. Fütterungsdauer: mind. 20 Tage, kann bei Bedarf ganzjährig verabreicht werden.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
23,10 €*
Spitzwegerich von Stiefel
Einzelfuttermittel für Pferde.
Gutes für Atemwege und Verdauung.
Stiefel Spitzwegerich kann die natürliche Funktion der Atemwegsschleimhäute unterstützen und fördert so eine freie Atmung.
Stiefel Spitzwegerich kann beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt wirken.
Zusammensetzung :
Spitzwegerich Blätter, geschnitten 100%
Fütterungshinweis:
Großpferde (600 kg KGW) 30 - 50 g täglich
Kleinpferde 15 – 25 g täglich
1 Esslöffel entspricht ca. 7g Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Darreichungsform: geschnittene Blätter
10,50 €*
Amino Plus von Stiefel
Für Muskeln und Wachstum.
Stiefel Amino Plus enthält wichtige Aminosäuren und Mineralstoffe, um fütterungsbedingte Mangelerscheinungen auszugleichen.
Stiefel Amino Plus kann den Muskelaufbau und die Leistungsfähigkeit bei Sportpferden fördern
sowie bei Fohlen und Jungpferden in der Wachstumsphase den Aufbau von Knochengerüst und Muskulatur unterstützen.
Eigenschaften:
angereichert mit Vitaminen und Spurenelementen
mit essentiellen Aminosäuren und Mineralstoffen
mit Kalzium, Phosphor und Magnesium
Pulver
Stiefel Amino Plus ist besonders geeignet:
für Fohlen und Jungpferde
für Sportpferde
zum Ausgleich von fütterungsbedingten Mängeln
zur Förderung des Muskelaufbaus und der Leistungsfähigkeit
zur Unterstützung des Aufbaus von Knochengerüst und Muskulatur im Wachstum
Zusammensetzung:
Sojaextraktionsschrot 21,00 %
Weizenkleie 15,00 %
Bierhefe 10,00 %
Monocalciumphosphat 8,00 %
Leinkuchenmehl 7,00 %
Süßmolkepulver 5,00 %
Natriumchlorid 4,00 %
Magnesiumoxid 4,00 %
Inhaltsstoffe (/Kg):
Rohprotein 18,50 %
Rohfett 2,00 %
Rohfaser 3,60 %
Rohasche 20,00 %
Calcium 5,00 %
Phosphor 2,00 %
Magnesium 2,10 %
Natrium 1,50 %
Lysin 6,00 %
Threonin 2,00 %
Methionin 5,00 %
Tryptophan 0,90 %
Zusatzstoffe:
Vitamin A (Vitamin A acetat) 200.000 I.E.
Vitamin D3 (Vitamin D3-Reinsubstanz) 10.000 I.E.
Vitamin E (B-Tocopherolacetat) 1.000 mg
Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid-Reins.) 500 mg
Niacin (Nicotinsäure-Reinsubstanz) 1.500 mg
Cholin (Cholinchlorid) 5.000 mg
Zink (Zinksulfat) 1.000 mg
Mangan (Manganoxid) 300 mg
Eisen (Eisen II sulfat) 800 mg
Kupfer (Kupfer II sulfat) 500 mg
Jod (Calciumjodat) 20 mg
Fütterungsempfehlung:
Pferde (600 Kg KGW) 25 g/ tägl.
Fohlen 12 g/ tägl.
1 Messlöffel ca. 25 g
Hinweis:
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Zink nur bis zu 50g/ tägl. verfüttert werden.
Ab
21,50 €*
Stoffwechselkräutersaft von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
100 % naturbelassene Kräutermischung zur Unterstützung des Zuckerstoffwechsels.
Stiefel Stoffwechselkräuter sind eine speziell ausgewählte, naturbelassene Kräutermischung zur Unterstützung des Zuckerstoffwechsels beim Pferd.
Die Kräutermischung kann den Stoffwechsel von Kohlenhydraten, insbesondere die Verwertung von Zucker, optimieren.
Zusammensetzung:
Kräutermischung (Bockshornklee, Heidelbeerblätter, Brennnessel, Hirtentäschelkraut, Zimt) gekocht und filtriert
Analytische Bestandteile:
Feuchtigkeit 98 %
Rohprotein <0,5 %
Rohfaser <0,3 %
Rohasche 0,5 %
Rohfett <1 %
Natrium 0,5 %
Fütterungsempfehlung:
Pferde (600 Kg KGW) 70 ml/ tägl.
Kleinpferde 35 ml/ tägl.
Tagesdosis kann auf zwei Portionen pro Tag aufgeteilt werden
mind. 14 Tage, kurweise Fütterung von bis zu 6 Wochen empfehlenswert. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor Gebrauch gut schütteln. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Karenzzeit 48 Stunden
20,80 €*
Zink Plus für Pferde von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Mit organischen Spurenelementen für eine gesunde und starke Haut.
Stiefel Zink Plus enthält organisch gebundenes Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Selen zur Fütterung bei Zink- und Spurenelementdefiziten.
Organisch gebundene Spurenelemente können optimal vom Körper verwertet werden.
Stiefel Zink Plus kann sich positiv auf das Immunsystem sowie Haut und Horn auswirken.
TIPP! Stiefel Zink Plus eignet sich zur Fütterung im Fellwechsel.
Zusammensetzung:
Traubenzucker 92 %; Natriumchlorid 1 %.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,00 %; Rohfaser 0,00 %; Rohöle und -fette 0,00 %; Rohasche 4,00 %.
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat E6 20.000 mg; Eisen als Glycin-Eisenchelat, Hydrat E1 5.000 mg; Mangan als Glycin-Manganchelat, Hydrat E5 3.900 mg; Kupfer als Glycin-Kupferchelat, Hydrat E4 2.000 mg; Selen als Natriumselenit E8 45 mg; Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (3b 8.10) 5 mg.
Fütterungshinweis:
Großpferde: (600 kg KGW) 25 g/tägl.
Kleinpferde: 12 g/tägl.
Ab
19,00 €*
Kamille für Pferde von Stiefel
Einzelfuttermittel für Pferde.
Gutes für Atemwege und Verdauung.
Stiefel Kamille kann sich unterstützend auf die Verdauungsorgane und beruhigend auf die Atemwege des Pferdes auswirken.
Stiefel Kamille ist auch äußerlich zur Optimierung einer gesunden Hautfunktion und zur Hautpflege geeignet.
Zusammensetzung
Kamillenblüten, ganz 100%
Fütterungshinweis
Pferde (600 kg KGW) 25 - 50 g täglich
Kleinpferde 10 - 25 g täglich
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben.
1 gehäufter Esslöffel entspricht ca. 3,5 g
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Darreichungsform
ganze Blüten
13,90 €*
Magenkräuter von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
100 % naturbelassene Kräutermischung für eine stabile Verdauung.
Stiefel Magenkräuter sind eine speziell ausgewählte, naturbelassene Kräutermischung zur Stabilisierung des Pferdemagens.
Die Kräuter können die natürliche Funktion der Magenschleimhaut positiv beeinflussen, die Verdauung optimieren und eine normale Kotkonsistenz fördern.
Zusammensetzung :
Fenchelkörner ganz 45%; Anissamen ganz 25%; Kümmel ganz 30% Analytische Bestandteile : Rohprotein 19,7%, Rohfett 23,6%, Rohfaser 22,5%, Rohasche 7,0%
Fütterungshinweis:
Großpferde (600 kg KGW) 30 g – 50 g täglich
Kleinpferde 15 g – 25 g täglich
Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter mischen.
Fütterungsdauer:
Mind. 20 Tage, kann bei Bedarf längerfristig verabreicht werden. Besonders empfehlenswert ist die Fütterung als frisch aufgebrühter Tee. Bei längerfristigen Verdauungsbeschwerden empfehlen wir die Stiefel Magenkräuter und Stiefel Darmkräuter kurweise im Wechsel zu füttern. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
24,50 €*
Arthro-Plus für Pferde von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Mit Grünlippmuschel, Teufelskralle und Kräutern.
Für Sehnen und Gelenke.
Stiefel Arthro Plus ist eine Mischung aus neuseeländischem Grünlippmuschelpulver, ausgewogenen Vitaminen
und einer Kräutermischung, die Teufelskralle beinhaltet.
Stiefel Arthro Plus kann durch seine Zusammensetzung den gesamten Bewegungsapparat sowie Gelenke und Sehnen des Pferdes unterstützen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping-Richtlinien (ADMR) der FN.
Zusammensetzung
Grünlipp-Muschelpulver 30,00%; Weizen 13,00%; Weizengrießkleie 11,00%; Mais 6,50%; Teufelskralle 5,00%; Acker-Schachtelhalm 5,10%; Hagebuttenschalen 3,75 %; Sojaöl 2,00%; Dextrose 1,00%; Goldrutenkraut 4,65%; Weidenrinde 1,50%.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 21,00 %; Rohfaser 4,00 %; Rohöle und -fette 7,00 %; Rohasche 8,20 %.
Zusatzstoffe je kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (E 672) 100000 I.E.; Vitamin D3 (E 671) 10000 I.E.; Vitamin E 500 mg; Nicotinsäure 6000 mg; Cholin als Cholinchlorid 10000 mg; Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E 1) 3000 mg; Zink als Zinkoxid, Monohydrat (E 6) 3000 mg; DL-Methion 10 000 mg.
Technologische Zusatzstoffe:
Kieselgur - Diatomeenerde, gereinigt (E 551 c) 50000 mg.
Fütterungshinweis
Großpferde: (600 kg KGW) 10 g/täglich
Kleinpferde: 5 g/täglich
bei erhöhtem Bedarf 30 g – 60 g täglich
Achtung:
Dieses Futtermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Futtermittelzusatzstoffen nur bis zu 500 g/täglich verfüttert werden.
45,90 €*
Flohsamen Schalen für Pferde von Stiefel
Einzelfuttermittel für Pferde.
Gutes für den Darmtrakt.
Stiefel Flohsamen können zu einer positiven Unterstützung der Selbstreinigungsfunktion des Darms bei fütterungsbedingten Imbalancen beitragen.
Durch den hohen Schleimgehalt der quellfähigen Schalen kann die Ausscheidung von Erde und Sand gefördert werden.
Zusammensetzung
100 % Indische Flohsamenschalen.
Fütterungshinweis:
Großpferde: (600 kg KGW):ca. 30-50 g/tägl.
Kleinpferde: ca. 10-15 g/tägl.
Als Kuranwendung über 30 Tage verfüttern. Flohsamenschalen in ca. 0,5l -1l Wasser ca. 30 Min. quellen lassen und unter das Futter mischen. Ein gehäufter Esslöffel entspricht ca. 12 g.
24,90 €*
Hagebutte - Ganze Früchte von Stiefel
Gutes für das Immunsystem.
Einzelfuttermittel für Pferde.
Stiefel Hagebutten können zur Unterstützung des Immunsystems und zur Stärkung der Abwehrkräfte beitragen.
Stiefel Hagebutten sind auch als gesundes Leckerli beliebt.
Zusammensetzung
100 % Hagebutten, getrocknete Früchte.
Fütterungshinweis
Großpferde: (600 kg KGW) ca. 20 g/tägl.
Kleinpferde: ca. 10 g/tägl.
20 g entsprechen ca. 20 getrockneten Früchten.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping-Richtlinine (ADMR) der FN.
Ab
28,00 €*
Biotin Pellet für Pferde von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Mit Zink und Methionin für starke Hufe.
Stiefel Biotin Plus Pellet enthält die 3-fach Formel aus Biotin, Methionin und Zink für eine optimale Huf-, Horn- und Fellqualität.
Damit kann Stiefel Biotin Plus fütterungsbedingte Biotin-Mangelerscheinungen ausgleichen,
die sich negativ auf das Huf- und Hornwachstum auswirken und die Elastizität und Widerstandsfähigkeit beeinträchtigen können.
Zusammensetzung:
Mais 42 %, Weizen 10 %, Weizengrießkleie 10 %, Dextrose 10 %, Gerste 10 %, Propylenglykol 5 %.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 9 %, Rohfaser 3 %, Rohöle und -fette 3%, Rohasche 2 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
DL-Methionin 30.000 mg, Biotin 2.000.000 mcg, Cholin als Cholinchlorid 20.000 mg, Zink als Zinksulfat, Monohydrat (E6) 5.000 mg.
Fütterungshinweis:
Großpferde: (600 kg KGW) 10g/tägl.
Kleinpferde: 5 g/tägl.
Dieses Futtermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttemitteln höheren Gehalte an Futtermittelzusatzstoffen nur bis zu 100 g/tägl. verfüttert werden.
29,90 €*
Eczem Protect von Stiefel
Stiefel Eczem Protect ist eine Hautpflegelotion mit Nelke, Wacholder und Lavendel zur Unterstützung bei Hautirritationen, Juckreiz oder Sommerekzem.
INCI Inhaltsstoffe
Aqua, Methyl Cocoate, Juniperus Mexicana, PEG-35 Castor Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Thuja orientalis, Sodium Carbomer, Eugenia Caryophyllata, Lavandula angustifolia, Cymbopogon winterianus Jowitt
Anwendung
Stiefel Eczem Protect je nach Bedarf ein- bis zweimal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auftragen.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Innopha Handels-GmbH
Walther-Nothelfer-Str. 7
66687 Wadern
Deutschland
E-Mail: office@stiefel.store
0800 55 66 40 540
18,00 €*
Mönchspfeffersaft von Stiefel
Die Rossezeit kann eine turbulent hormonelle Phase für Stuten, Hengste und Wallache darstellen, was den Umgang für Pferdeliebhaber herausfordernd macht.
Dominantes und widerspenstiges Verhalten kann die Beziehung zu unseren Vierbeinern belasten. Der Mönchspfeffer wirkt auf die Hirnanhangdrüse.
Diese ist u.a. für die Hormon-Regulierung, sowie den Stoffwechsel zuständig und bietet eine natürliche Lösung zur Regulation der Hormone und zur Beruhigung der Tiere.
Zusammensetzung:
Mönchspfeffer,
Hopfen,
Melisse,
Himbeerblätter
Analytische Bestandteile:
Rohprotein <0,5 %
Rohasche 0,5 %
Rohfett <1 %
Rohfaser <0,3 %
Natrium <0,5 %
Feuchtigkeit 98,6 %
Technologische Zusatzstoffe:
Natriumpropionat (E281)
Kaliumsorbat (E202)
Zitronensäure (E330)
Wie wird Mönchspfeffer angewendet?
Dosierung: Je nach Bedarf und unter tierärztlicher Empfehlung.
Dauer: Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir eine regelmäßige Anwendung über 6-8 Wochen.
19,99 €*
Thymian, gerebelt von Stiefel
Einzelfuttermittel für Pferde.
Gutes für Atemwege und Verdauung.
Stiefel Thymian kann sich positiv auf den Atmungsapparat sowie den Magen- und Darm-Trakt auswirken.
Stiefel Thymian kann das Bronchialsystem wohltuend beeinflussen und die natürliche Funktion der Atemwege unterstützen.
Zudem kann Stiefel Thymian einen ausgleichenden Effekt auf den Verdauungsapparat haben und so eine gesunde Verdauung optimieren.
Zusammensetzung:
Thymian, gerebelt 100%
Fütterungshinweis:
Pferde (600 kg KGW) 25 - 50 g/tägl. Kleinpferde 10 - 25 g/tägl. Ein gehäufter Esslöffel entspricht ca. 9 g Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Darreichungsform: Kräuter, gerebelt
9,90 €*
Leckstein mit Bronchialkräutern von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Stiefel Kräuterlix Leckstein ist ein Kräuterstein mit vielen wertvollen
naturbelassenen Kräutern. Der Kräuterlix Leckstein wird einfach mit der Kordel in der Pferdebox
oder dem Laufstall angebracht und dient dem Pferd als eine schmackhafte Beschäftigung.
Achtung: Der Kräuterlix Leckstein sollte frei schwingen können, um ein Hineinbeißen des Pferdes zu verhindern.
Zusammensetzung
Zucker
Glucosesirup
natürl. Anisöl
Kräutermischung
Brennesselkraut
Thymiankraut
Fenchelfrüchte süß
Fichtennadeln
Eibischwurzel
Süßholzwurzel
Spitzwegerich
Sonnenhut
Anisfrüchte
Johannisbrotschrot
Isländische Flechte
Salbeiblätter
Kalmuswurzel
Lindenblüten
Analytische Bestandteile
Rohprotein 0,4%
Rohöle und -fette 2,6%
Rohfaser 5,9%
Rohasche 12%
Gesamtzucker 74,3%
Wichtiger Lagerhinweis:
Um die Produktqualität zu gewährleisten kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.
15,90 €*
Stiefel RP1 Insekten-Stop ist ein hochwirksames Insekten-Repellent mit aktivem Zecken- und Insektenschutz nach Biozidverordnung. Der enthaltene Wirkstoff Saltidin® (Icaridin) ist für uns Menschen beinahe geruchlos und belästigt weder Mensch noch Pferd mit einem unangenehmen Geruch. Insekten hingegen nehmen Gerüche sensorisch wahr und werden von dem Repellent abgeschreckt.
Beim Auftragen von Stiefel RP1 Insekten-Stop auf das Fell bildet sich durch die flüchtigen Eigenschaften des Wirkstoffes eine dünne, schützende Duftwolke, die mehrere Stunden anhalten kann. Außerdem ist der Wirkstoff Icaridin® sehr gut hautverträglich und damit auch für den Reiter geeignet.
Für die richtige Anwendung der Repellentien ist es sehr wichtig, sie richtig und flächendeckend aufzutragen: Durch die Kombination aus Spray und Gel erreicht man eine maximale Effektivität bei minimalem Verbrauch. Das Spray wird für die großen Flächen verwendet, das Gel hingegen zum gezielten Auftragen unter dem Bauch sowie für die sensiblen Partien am Kopf.
Stiefel RP1 Insekten-Stop wurde bereits mehrfach als Testsieger und mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.
Anwendung: Aus ca. 25 cm Entfernung je nach Bedarf sparsam auf das Fell aufsprühen. Bei empfindlichen Pferden mit einem Lappen auftragen oder alternativ das RP1 Gel verwenden. Reiter tragen RP1 sparsam auf die Haut auf. Empfindliche Körperstellen (Augen, Ohren, Nüstern und Schleimhäute) aussparen. Der aktive Schutz tritt sofort ein.
Gefahrenhinweis: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizungen
Sicherheitshinweis: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Schutzhandschuhe / Schutzkleidung/ Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung
Hinweise: Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Behälter dicht verschlossen halten. Vor Kleinkindern gesichert aufbewahren. Nicht unter dem Sattel oder der Kleidung anwenden. Geschädigte Hautstellen nicht besprühen. Nur in gut belüfteten Bereichen verwenden, Sprühnebel nicht einatmen. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen, Packung und Etikett vorlegen. Nur zur äußerlichen Anwendung.
BAUA-Nr.: N-101959
UFI: 32M0-J006-M00V-PKCU
Zusammensetzung
Ethanol sec-Butyl-2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat (Icaridin) Isopropanol
Enthält 80 g/L Saltidin, 3 g/L CIT50
Wirkstoff:
sec-Butyl-2-(2-hydroxyethyl)piperidin-1-carboxylat (Icaridin); Eukalyptus citriodora Öl, hydratisiert, cyclisiert (Zitroneneukalyptusöl, hydratisiert, cyclisiert)
Datenblatt
Sicherheits- & Gefahrenhinweise
GHS02 - Flamme
GHS07 - Ausrufezeichen
Signalwort: Achtung
Sicherheitshinweise:
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 - Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P235 - Kühl an einem gut belüfteten Ort aufgewahren.
P501 - Inhalt/Behälter Problemabfallbehandlung zuführen.
Gefahrenhinweise:
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Innopha Handels-GmbH
Walther-Nothelfer-Str. 7
66687 Wadern
Deutschland
E-Mail: office@stiefel.store
0800 55 66 40 540
46,99 €*
Stiefel Elektrolyt Liquid, 1 l
Ergänzungsfuttermittel für Pferde mit Natrium, Kalium und Magnesium.
Stiefel Elektrolyt Liquid ist ein Ergänzungsfuttermittel zum Ausgleich von Elektrolytverlusten.
Bei übermäßigem Schwitzen, zum Beispiel durch hohe Temperaturen oder starke Anstrengung, verliert ein Pferd Mineralstoffe.
Stiefel Elektrolyt Liquid enthält viele Elektrolyte (Mineralstoffe) sowie Glukose und kann dadurch zu einer schnellen Regeneration bei hoher Anstrengung beitragen.
Stiefel Elektrolyt Liquid ist für Sportpferde, aber auch Fohlen und alte Pferde geeignet.
Zusammensetzung :
Natriumchlorid 18,00%; Kaliumchlorid 6 %; Traubenzucker 3,00 %; Magnesiumchlorid 2 %Analytische Bestandteile : Natrium 7,30 %; Magnesium 0,27 %; Kalium 3,15 %; Feuchtigkeit 82,00 %, Rohprotein 0%, Rohöle und –fette 0%, Rohfaser 0%, Rohasche 17%
Zusatzstoffe je kg :
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin C 1000 mg Technologische Zusatzstoffe: Natriumpropionat (E 281) ; Kaliumsorbat (E 202)
Fütterungshinweis:
Zum Ausgleich von Elektrolytverlusten bei übermäßigem Schwitzen: Großpferde (600 kg KGW) 50 ml - 100 ml täglich Kleinpferde 30 ml - 60 ml täglich Empfohlene Fütterungsdauer: 1- 3 Tage Wasser zur freien Aufnahme anbieten. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Fachmanns einzuholen. Zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes, bei Gefahr von, während oder nach Verdauungsstörungen (Duchfällen): Fohlen 50 ml – 100 ml täglich Empfohlene Fütterungsdauer jeweils 1 - 7 Tage; bei Alleinfütterung 1 - 3 Tage Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Vor Gebrauch schütteln
Darreichungsform:
flüssig
14,90 €*
Nierenkräutersaft von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
Saft aus 100 % naturbelassener Kräutermischung zur Unterstützung der Nierenfunktion.
Stiefel Nierenkräutersaft ist ein Kräutersaft aus einer natürlichen Kräutermischung ohne künstliche Aromastoffe zur Unterstützung der Nierenfunktion.
Die Wasserausscheidung kann auf natürlichem Wege reguliert und gefördert werden.
Die Ausleitung über die Niere kann somit unterstützt werden.
Zusammensetzung:
Kräutermischung
(Brennnessel, Birkenblätter, Gänsefingerkraut, Goldrute, Ackerschachtelhalm, Ginkgo) gekocht und filtriert
Analytische Bestandteile:
Feuchtigkeit 98,4 %
Rohprotein <0,5 %
Rohfaser <0,3 %
Rohasche 0,6 %
Rohfett <1 %
Natrium <0,5 %
Technologische Zusatzstoffe:
Natriumpropionat
Kaliumsorbat
Zitronensäure
Fütterungsempfehlung:
Pferde (600 kg KGW) 70 ml/ tägl.
Kleinpferde 35 ml/ tägl.
Tagesdosis kann auf zwei Portionen pro Tag aufgeteilt werden
Fütterungsdauer:
mind. 14 Tage, kurweise Fütterung von bis zu 6 Wochen empfehlenswert. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen. Vor Gebrauch gut schütteln. Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Karenzzeit 48 Stunden
16,90 €*
Mariendistelöl von Stiefel
Einzelfuttermittel für Pferde.
100 % naturreines Öl für Leber, Haut und Fell.
Stiefel Mariendistelöl ist ein 100% naturreines Öl.
Mariendistelöl kann den Leberzellstoffwechsel anregen und damit die Gesundheit fördern.
Das Öl kann sich ebenfalls positiv auf Haut und Fell des Pferdes auswirken.
Zusammensetzung:
100% Mariendistelöl Analytische Bestandteile: Rohöle und –fette 99,5%
Fütterungshinweis:
Pferde (600 KGW): 50 – 150 ml/tägl. Kleinpferde 25 – 75 ml/tägl. Nur kurweise Fütterung! Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Darreichungsform: flüssig
14,20 €*
Nierenkräuter von Stiefel
Ergänzungsfuttermittel für Pferde.
100 % naturbelassene Kräutermischung zur Unterstützung des Zuckerstoffwechsels.
Stiefel Nierenkräuter sind eine speziell ausgewählte, naturbelassene Kräutermischung, die zur Unterstützung der Nierenfunktion beitragen können.
Die Wasserausscheidung kann auf natürlichem Wege reguliert und gefördert werden.
Die Ausleitung über die Niere kann somit unterstützt werden.
Zusammensetzung:
Brennnesselkraut geschnitten 30%, Birkenblätter geschnitten 20%, Gänsefingerkraut geschnitten 15%, Goldrutenkraut geschnitten 10%, Ackerschachtelhalm geschnitten 10%, Ginkgo 15%
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 12,7%, Rohöle und – fette 2,5%, Rohfaser 24%, Rohasche 9,7%
Fütterungshinweis :
Pferde (600 kg KGW) 50g täglich
Kleinpferde 25g täglich
Über 30 Tage als Kuranwendung, je nach Bedarf 2- 3 mal im Jahr wiederholen, evtl. im Wechsel mit Stiefel Leberkräutern verabreichen. 1 Esslöffel entspricht ca. 6g Trocken oder aufgebrüht mit dem Sud unter das Futter geben. Futtermittel kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern. Nach Anbruch zügig verbrauchen.
Bitte beachten Sie die aktuellen Antidoping Richtlinien (ADMR) der FN.
Darreichungsform: geschnittene Kräuter
Ab
21,00 €*