Produkte filtern
–
Hersteller Navigation
Produkte von Röhnfried

Sortierung:
Mineralfuttermittel für Geflügel
Rasse Mineral für Rassegeflügel ist ein Naturprodukt und ergänzt das Angebot an wertvollen Mineralien. Die Mischung enthält verschieden Calciumquellen für eine kontinuierliche Mineralversorgung, sowie weitere Bestandteile für eine optimale Verdauungstätigkeit des Muskelmagens und der Verdauungsdrüsen. Für die optimale Mineralversorgung unserer Tiere für Knochenbau, Federbildung und Schalenbildung.
Zusammensetzung:
Kohlensaurer Muschelkalk (Muschelschalen, Austernschalen), Kalkstein, Quarz, Rotstein, Mais, kohlensaurer Algenkalk, Pflanzliche Kohle, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Weizen, Magnesiumoxid, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile:
Calcium 22,0 %, Natrium 0,3 %, Phosphor 1,5 %, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1000g:
Technologische Zusatzstoffe: Propionsäure (E280) 1.900mg Sensorische Zusatzstoffe: Anisöl (CoE 336) 1.000mg
Fütterungsempfehlung:
In kleinen Mengen regelmäßig im Futtertrog oder auch in der Einstreu zur ständigen Verfügung anbieten. Die Menge dem Bedarf so anpassen, dass bis zum nächsten Tag möglichst alles aufgenommen ist.
Nettovolumen: 5 kg
Ab
7,90 €*
%
Knochenbau
Verdauungsförderung
Säure-Basen-Haushalt
Beschreibung
Grit mit Anis ergänzt das Angebot an Mineralien. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet, dass das enthaltene Calcium dem Organismus über einen langen Zeitraum zur Verfügung steht. Grit mit Anis enthält Muschelschalen, Quarz-, Kalk- und Rotsteine. Die Mischung wird nach dem Trocknungsverfahren mit Anisöl verfeinert. Grit mit Anis hat einen angenehm frischen Geruch und wird von den Tauben sehr gerne aufgenommen.
Fütterungsempfehlung:
Zur freien Aufnahme so viel füttern, wie an einem Tag aufgenommen wird.
Zusammensetzung:
Kohlensaurer Muschelkalk 40,0%, Calciumcarbonat 25,0%, Quarz 20,0%, Rotsteine 15,0%.
Analytische Bestandteile:
Calcium 23,0%, Natrium 0,2%, Phosphor 0,03%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%.
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000g:
Aromastoffe: Anisöl (CoE 336) 1.000mg.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
E-mail: info@roehnfried.de
Telefon: 04826/8610-0
Fax: 04826/8610-1
8,95 €*
13,20 €*
(32.2% gespart)
Zur zusätzlichen Vitaminversorgung mit den Vitaminen ADEC für Hühner und Tauben
Vitamin ADEC für die kurzfristige zusätzliche Vitaminversorgung zur Vorbereitung der Zucht, während der Jungtieraufzucht, sowie während der ungünstigen Jahreszeiten
Durchschnittlicher Wasserbedarf: 1 Taube: 50 ml pro Tag 1 Junghenne: 100 ml pro Tag Legehenne: 125 ml pro Tag
Vitamin ADEC: verbessertes Wachstum, Zuchtvitamine, stärkt Abwehrkräfte
Beschreibung
Vitamin ADEC ist ein spezielles Ergänzungsfuttermittel, welches zur optimalen Versorgung mit den Vitaminen A, D, E und dem Antioxidans Natriumascorbat (an Natrium gebundenes Vitamin C) dient. So unterstützt man seine Hühner gezielt in allen Lebensphasen wie zum Beispiel der Legephase, Mauser und der Zeit des Wachstums.
Fütterungsempfehlung:
Aufgrund des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitaminen darf dieses Ergänzungsfuttermittel bei erhöhten Leistungsanforderungen täglich höchstens mit den aufgeführten Mengen verfüttern werden: Dieses Ergänzungsfuttermittel wird mit dem Tränkewasser verabreicht:
Küken: Ca. 2ml pro Liter Trinkwasser.
Junghennen/Legehennen: Ca. 1ml pro Liter Trinkwasser.
Tauben: 5-10ml pro Liter Trinkwasser.
1 Schraubkappe = 10ml
Lagerungshinweis:
Dicht verschlossen, kühl und vor Licht geschützt lagern! Nach dem Öffnen möglichst innerhalb von 12 Wochen verbrauchen.
Zusammensetzung:
Wasser, Traubenzucker.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,3%, Rohfett 5,5%, Rohfaser 0,0%, Rohasche 1,3%, Natrium 0,6%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%, Feuchtigkeit 78,8%.
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000ml:
Vitamine: Vitamin A (3a672b) 1.000.000I.E., Vitamin D3 (3a671) 200.000I.E., Vitamin E (3a700) 20.000mg. Antioxidationsmittel: Natriumascorbat (1b301) 50.000mg.
26,80 €*
Ergänzungsfuttermittel für Geflügel
Hennengold ist ein Ergänzungsfuttermittel mit Mineralien und Spurenelementen als Futterzusatz. Es vermindert durch Mangelversorgung verursachte Wind- und Brucheier, gleicht Mangelerscheinungen aus und vermindert das daraus resultierende Eier und Federfressen. Durch den hohen Gehalt an Methionin und Cholin ist es besonders während der Wachstums- und Mauserzeit zu empfehlen, um eine makelloses Federkleid zu erhalten.
Zusammensetzung:
Wasser 62,6 %, Calciumchlorid 22%, Traubenzucker 10 %
Analytische Bestandteile:
Calcium 4,0%, Rohprotein 1,2%, Rohasche 10,7%, Rohfaser 0,0%, Rohfett 0,3%, Feuchte 76,0%, Natrium 0,0%, Methionin 1,98%, Lysin 0,0%
Zusatzstoffe pro 1000 ml:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe: Cholinchlorid (3a890) 3.200 mg Aminosäuren: DL-Methionin (3c301) 19.800 mg Spurenelemente: Eisen (E1)/ Eisen-(III)-chlorid, Hexahydrat 2.035 mg, Kupfer (E4) / Kupfer-(II)-chlorid-Dihydrat 380 mg, Mangan (E5) / Mangan-(II)-chlorid Tetrahydrat 900 mg, Zink (E6)/ Zinkchlorid, Monohydrat 2.800 mg
Technologische Zusatzstoffe: Konservierungsmittel
Fütterungsempfehlung:
20 ml pro Liter Trinkwasser
Bei Wind und Brucheiern, sowie Mangelerscheinungen:
täglich mindestens über 3 Wochen. Während Aufzucht und Mauser: zweimal wöchentlich
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf auf Grund seines gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen nur an Geflügel mit bis zu 1v.H. der Gesamtration verfüttert werden.
Lagerungshinweis:
Dicht verschlossen, vor Licht geschützt und nicht über +25°C lagern!
Ab
18,80 €*
Ergänzungsfuttermittel für Geflügel
Hennengold ist ein Ergänzungsfuttermittel mit Mineralien und Spurenelementen als Futterzusatz. Es vermindert durch Mangelversorgung verursachte Wind- und Brucheier, gleicht Mangelerscheinungen aus und vermindert das daraus resultierende Eier und Federfressen. Durch den hohen Gehalt an Methionin und Cholin ist es besonders während der Wachstums- und Mauserzeit zu empfehlen, um eine makelloses Federkleid zu erhalten.
Zusammensetzung:
Wasser 62,6 %, Calciumchlorid 22%, Traubenzucker 10 %
Analytische Bestandteile:
Calcium 4,0%, Rohprotein 1,2%, Rohasche 10,7%, Rohfaser 0,0%, Rohfett 0,3%, Feuchte 76,0%, Natrium 0,0%, Methionin 1,98%, Lysin 0,0%
Zusatzstoffe pro 1000 ml:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe: Cholinchlorid (3a890) 3.200 mg Aminosäuren: DL-Methionin (3c301) 19.800 mg Spurenelemente: Eisen (E1)/ Eisen-(III)-chlorid, Hexahydrat 2.035 mg, Kupfer (E4) / Kupfer-(II)-chlorid-Dihydrat 380 mg, Mangan (E5) / Mangan-(II)-chlorid Tetrahydrat 900 mg, Zink (E6)/ Zinkchlorid, Monohydrat 2.800 mg
Technologische Zusatzstoffe: Konservierungsmittel
Fütterungsempfehlung:
20 ml pro Liter Trinkwasser
Bei Wind und Brucheiern, sowie Mangelerscheinungen:
täglich mindestens über 3 Wochen. Während Aufzucht und Mauser: zweimal wöchentlich
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf auf Grund seines gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Spurenelementen nur an Geflügel mit bis zu 1v.H. der Gesamtration verfüttert werden.
Lagerungshinweis:
Dicht verschlossen, vor Licht geschützt und nicht über +25°C lagern!
53,90 €*
Broncho Protect
Broncho Protect ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel, welches durch seine innovative Zusammensetzung fütterungsbedingten Mangelerscheinungen gezielt entgegenwirkt. So aktiviert und unterstützt der enthaltene Broncho-4in1-Komplex (Thymian, Anis, Pfefferminze und Süßholzsaft) den Stoffwechsel der Atemwege, was zu vitaleren Tieren mit besserer Leistung führt.
Zusammensetzung:
Propylenglycol, (Zucker-) Rübenmelasse
Wasser
Traubenzucker
Natriumbicarbonat
Süßholzsaft 1,0%
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 2,7%
Rohfett 1,5%
Rohfaser 0,2%
Rohasche 2,7%
Calcium 0,0%
Natrium 0,35%
Phosphor 0,02%
Methionin 0,0%
Lysin 0,0%
Feuchte 66,6%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000ml
Antioxidationsmittel:
Natriumascorbat (1b301) 6.800mg
Aromastoffe:
Thymianöl (CoE 456) 4.000mg
Sternanisöl (CoE 238) 4.000mg
Pfefferminzöl (CoE 282) 4.000mg
Fütterungsempfehlung:
5 ml je 1000 ml Wasser oder 1000 g Futter
Zur Prävention: 1x im Monat 3-4 Tage hintereinander
Bei Belastungen: 7-10 Tage hintereinander
Ab
21,60 €*
Bierhefe Pro
Bierhefe Pro zeichnet sich aus durch die spezielle Zusammensetzung an Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren. Gerade in der Aufzucht und der Mauser ist sie daher ein absoluter Helfer, da sie fütterungsbedingten Mangelerscheinungen gezielt entgegenwirkt.
Zusammensetzung:
Bierhefe
Getreidetrockenschlempe
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 37,0%
Rohfett 4,0%
Rohfaser 5,0%
Rohasche 4,5%
Natrium 0,2%
Methionin 0,5%
Lysin 1,6%
Fütterungsempfehlung:
2-4 pro Woche 5 g je Kilogramm Futter untermischen
16,90 €*
DarmFit
DarmFit enthält Buttersäure und mittelkettige Fettsäuren, welche das Darmgleichgewicht fördern. Die Buttersäure ist im Darm aktiv, nährt die Darmzotten und führt somit zu einer höheren Immunabwehr. Diese Eigenschaft ist besonders in Stressphasen wie z.B. Aufzucht und der Ausstellungszeit von großer Bedeutung. Mit DarmFit versorgte Tiere sind einfach vitaler.
Zusammensetzung:
Wasser
Reine destillierte Fettsäuren aus der Fettspaltung
Laktulose
1,2 Propandiol
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 5,8%
Rohfett 0,27%
Rohfaser 0,0%
Rohasche 0,2%
Natrium 0,0%
Methionin 0,0%
Lysin 0,0%
Feuchtigkeit 97,4%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000ml:
Konservierungsstoffe:
Ameisensäure (E236) 74.800mg
Essigsäure (E260) 23.400mg
Ammoniumformiat (E295) 58.000mg
Propionsäure (E280) 37.400 mg
Zitronensäure (E330) 2300mg
Aromastoffe:
Buttersäure (08.005) 1.000mg
Fütterungsempfehlung:
2-4 x pro Woche 5 ml je Liter Trinkwasser
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen seines gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalt an Spurenelementen nur an Geflügel mit bis zu 5% v.H. der Tagesration verfüttert werden.
Ab
17,99 €*
Kükenglück 2.0
Röhnfried Kükenglück 2.0 ist ein Aufzuchtfutter und Kükenfutter für Hühner, Enten, Gänse und anderes Geflügel. Durch die optimierte Rezeptur fördert es ein gesundes und ausgeglichenes Wachstum, stärkt die Abwehrkräfte der jungen Küken und beugt Mangelerscheinungen vor. Zusätzlich enthaltene probiotische Bakterien unterstützen eine gesunde Darmflora.
Aufzuchtverluste werden häufig aufgrund von Mangelerscheinungen hervorgerufen.
Zusammensetzung:
Maltodextrin
Traubenzucker
Molkepulver teilentzuckert und teilentmineralisiert
Natriumchlorid
Natriumbicarbonat
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 1,9%
Rohfett 0,06%
Rohfaser 0,2%
Rohasche 9,1%
Natrium 1,67%
Methionin 0,02%
Lysin 0,09%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000g:
Vitamine:
Vitamin A (3a672b) 200.000I.E.
Vitamin D3 (3a671) 50.000 I.E.
Vitamin B1 (3a820) 150mg
Vitamin B2 (3a825i) 300mg
Vitamin B12 6.500µg
Vitamin C (3a300) 1.000mg
Vitamin E (3a700) 250mg
Cholinchlorid (3a890) 5.000mg
Niacinamid (3a315) 650mg
Calcium-D-Panthotenat (3a841) 150mg
Vitamin K3 (3a710) 500mg
Spurenelementen:
Mangan/ Mangan(II)-sulfat Monohydrat (3b503) 1.280 mg
Zink/ Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) (3b607) 750mg
Darmflorastabilisatoren:
Bacillus subtilis C-3102 (DSM 15544) (4b1820) 2×1010KBE.
Aromastoffe:
Zimtaldehyd (Flavis No.05.050) 300mg
Carvacrol (Flavis No. 04.031) 300mg
Capsicum oleoresin (CoE 108) 120mg
Fütterungsempfehlung:
1-14 Lebenstag: 50g (ca. 4 gehäufte Esslöffel) je 1kg Futter oder 1 L Trinkwasser.
Ab dem 15 Lebenstag: 2-3 x pro Woche 25g je 1kg Futter oder 1 L Trinkwasser.
Bei Verabreichung mit dem Trinkwasser verbleiben einige unlösbare Teilchen am Boden der Tränke. Die Eigenschaften von Kükenglück 2.0 werden dadurch nicht beeinträchtigt!
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf auf Grund des gegenüber Einzelfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitamin A und Spurenelementen nur an Hühnerküken, Truthühner mit den oben angegebenen Mengen verfüttert werden.
21,00 €*
Zur zusätzlichen Vitaminversorgung mit den Vitaminen ADEC für alle Tiere.Vitamin ADEC für die kurzfristige zusätzliche Vitaminversorgung zur Vorbereitung der Zucht, während der Jungtieraufzucht, sowie während der ungünstigen Jahreszeiten.
- verbessertes Wachstum
- Zuchtvitamine
- stärkt Abwehrkräfte
Fütterungsempfehlung:
Bei erhöhten Leistungsanforderungen täglich höchstens verfüttern an:
Küken: 10 ml für 100 Tiere
Junghennen: 15 ml für 100 Tiere
Legehennen: 25 ml für 100 Tiere
Rind: 20 ml pro Tier
Kälber, Sauen, Schafe: 10 ml pro Tier
Ferkel: 20 ml für 10 Tiere
(1 Schraubkappe = 5 ml )
Durchschnittlicher Wasserbedarf:
1 Taube: 50 ml pro Tag
1 Junghenne: 100 ml pro Tag
Legehenne: 125 ml pro Tag
Lagerung:
Gut verschlossen, kühl und vor Licht geschützt lagern!
9,99 €*
Röhnfried Aparasit Insektenspray (750 ml) zur effektiven & zuverlässigen Ungezieferbekämpfung
Das sprühfähige Insektengift mit verbesserter Rezeptur eignet sich zur hochwirksamen und zuverlässigen Bekämpfung aller kriechenden und fliegenden Insekten.
Hierbei hat es sich insbesondere als effektives Mittel gegen die rote Vogelmilben, Ameisen, Wespen, Läuse, Wanzen & Zecken bewährt.
Das Insektizid überzeugt durch einen schnellen Wirkungseintritt nach schon 30 Minuten und sorgt dabei für langanhaltenden Schutz bis zu 6 Wochen.
Zudem gelangt das Insektizidspray durch seine Sprühfähigkeit auch in die hintersten Ecken und eignet sich demnach ideal für Nischen, Nistzellen, Sitzstangen & Geräte,
wodurch es als bewährtes Insektenspray für Hühner und Pferde zum Einsatz kommt.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Anwendung:
Schlupfwinkel und Laufflächen der Insekten in einem Abstand von ca. 30 cm besprühen
Tiere dürfen nicht besprüht werden
Bei sachgerechter Anwendung keine Entfernung der Tiere aus dem Stall oder Schlag notwendig
Kennzeichnung:
Wirkstoffe je kg: 8000 mg Permethrin, 480 mg Cypermethrin, 600 mg Tetramethrin, 8000 mg Piperonylbutoxid
20,80 €*
Röhnfried Pickblock
Der Röhnfried PickBLOCK ist ein ideales Mineralfuttermittel fürs Geflügel. Durch die spezielle Zusammensetzung an hochwertigen Zutaten, werden die Tiere gleichmäßig mit Mineralien und Spurenelementen versorgt. Der Härtegrad und die einzigartige Struktur fördern die natürliche Schnabelpflege. Aufgrund des hohen Beschäftigungsgrads wird gleichzeitig das Auftreten von Federpicken und auch Kannibalismus reduziert.
Mineralstoffversorgung
Natürliche Schnabelpflege
Reduziert Federpicken
MINERALSTOFFVERSORGUNG – Der Pickstein für Geflügel besteht aus hochwertigen Zutaten und ist damit ein optimaler Lieferant für Mineralien und Spurenelementen
SCHNABELPFLEGE – Der spezielle Härtegrad und die einzigartige Struktur des Röhnfried Picksteins fördern die natürliche Schnabelpflege des Tieres
REDUZIERT FEDERPICKEN – Aufgrund des hohen Beschäftigungsgrades werden sowohl das Federpicken als auch Kannibalismus unter dem Geflügel merklich reduziert
GANZJÄHRIG – Durch die ganzjährige füttern im Hühnerstall wird, aufgrund der hochwertigen Inhaltsstoffe, eine ideale Mineralstoffversorgung gewährleistet
RÖHNFRIED – Röhnfried ihr Spezialist für Brieftauben, Rassetauben und Geflügel
Fütterungsempfehlung:
PickBLOCK dem Geflügel zur freien Aufnahme zur Verfügung stellen.
Zusammensetzung:
Kalkstein, kohlensaurer Muschelkalk, Dicalciumphosphat, Quarzsteine, Mais, Natriumchlorid, pflanzliche Kohle, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid, karamelisierte Zucker.
Analytische Bestandteile:
Calcium 24,0%, Natrium 1,6%, Phosphor 2,4%, Lysin 0,0%, Methionin 0,0%, Saccharose 0,0%.
Zusatzstoffen je 1.000g:
Aromastoffe: Sternanisöl terpenfrei (CoE 238) 1.100mg. Bindemittel: Montmorillonit-Illit (1g557) 20.000mg.
17,99 €*
Ergänzungsfuttermittel für Geflügel und Kaninchen
Darmwohl ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel, welches durch die wertvollen Öle, Mangelerscheinungen gezielt ausgleicht. Zusätzlich hat die Zusammensetzung aus Oreganoöl, positive Effekte auf die Verdauung der Tiere.
Zusammensetzung:
Wasser, Pflanzenöl (Oregano) 3 %, Traubenzucker
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,4%
Rohfaser 0,0%
Rohasche 3,0%
Rohfett 5,5%
Feuchte 78,9%
Natrium 0,0%
Methionin 0,0%
Lysin 0,0%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1000ml:
Technologische Zusatzstoffe: Konservierungsmittel: Kaliumsorbat (E202) 20.000mg
Fütterungsempfehlung:
3ml / 1 Liter Trinkwasser. Darmwohl kann mit Avidress Plus oder pH-Optimal Kaninfit kombiniert werden.
Kaninchen:
zur Förderung der allgemeinen Verdauungstätigkeit und während der Aufzucht und des Fellwechsel: 2- bis 3-mal pro Woche. Nach Ausstellungen zur Stabilisierung der Verdauungstätigkeit über 5 bis 10 Tage hintereinander zusammen mit pH-optimal Kaninfit verabreichen.
Hühner, Wachteln & Puten:
Zur allgemeinen Gesunderhaltung nach dem Schlupf 2 x wöchentlich verabreichen. Besonders zur Vorbereitung auf die Ausstellung und in Stressphasen empfohlen.
Hinweis:
Die Tiere sollten schrittweise an den Geschmack von Darmwohl gewöhnt werden.
Lagerungshinweis:
Dicht verschlossen, vor Licht geschützt und nicht über +25°C lagern!
Nettovolumen:
250 ml
13,00 €*
Kanex
Kanex enthält eine Kombination von Inhaltsstoffen die sich in der Praxis hervorragend bewährt hat. Eine Mangelversorgung mit Mineralien, Aminosäuren und bestimmten Spurenelementen kann bei Küken, Junghennen und Legehennen zu Federpicken und Kannibalismus führen.
Diese Stoffe können mit Kanex den Tieren zugeführt werden, um so der Form der mangelbedingten Auffälligkeiten entgegenzuwirken.
Zusammensetzung:
Natriumchlorid 83,0%
Bierhefe 5,0%
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 8,5%
Rohfett 0,2%
Rohfaser 0,2%
Rohasche 83,0%
Calcium 0,2%
Natrium 32,3%
Methionin 10,5%
Lysin 0,2%
Phosphor 0,07%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000g:
Aminosäuren:
DL-Methionin (3c301) 99.000mg
Spurenelemente:
Mangan/ Mangan(II)-sulfat
Monohydrat (3b503) 6.500mg
Fütterungsempfehlung:
2% Kanex mit dem Aufzuchtmehl (falls es sich um Küken handelt) oder Legemehl (wenn Junghennen oder Legetiere versorgt werden sollen) gut vermischen. Eine mindestens 2-3-tägige Fütterung ist unbedingt erforderlich.
Zur Sicherung eines Dauererfolges ist eine 2-3-wöchige Beifütterung zu empfehlen. Die Fütterung ist zu wiederholen, wenn die mangelbedingten Auffälligkeiten erneut auftreten.
18,99 €*
EFFEKTIVE SCHÄDLINGSBEKÄMPFUNG – Zuverlässiger Langzeitschutz gegen kriechende Insekten wie Milben, rote Vogelmilben, Läuse, Flöhe, oder Zecken
MECHANISCHE WIRKWEISE – Die besondere Härte & Scharfkantigkeit von Gurlite® verursacht Verletzungen und führt zur Austrocknung der Parasiten
HART WIE DIAMANTEN – Im Vergleich zur herkömmlichen Kieselgur besticht Gurlite® durch eine außerordentliche Härte, Scharfkantigkeit und eine vielfach höhere Wasserbindungskapazität
100 % NATUR – Gewonnen aus natürlichem, mineralstoffhaltigem Sedimentgestein, beeinträchtigt Gurlite® weder die Eier- noch die Fleischqualität
BESONDERS ERGIEBIG – Mit 15 g je m2 ist Gurlite® besonders ergiebig und kann im Stall, Haus und Garten eingesetzt werden
Beschreibung
Röhnfried Gurlite Pulver bekämpft effektiv und zuverlässig alle kriechenden Insekten, wie z.B. Milben, Vogelmilben, Läuse, Flöhe, Zecken usw. Gurlite Pulver kann deshalb wirksam im Stall, Haus und Garten eingesetzt werden. Die Wirkung ist hier rein physikalischer Natur, was viele Vorteile mit sich bringt. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Silikatprodukten ist das spezielle Volumen, welches eine optimale und einfache Ausbringung ermöglicht.
Anwendungsempfehlung:
1. Stall gründlich reinigen.
2. Gurlite Pulver auspudern, sodass alle Flächen, Ecken, Ritzen und Co. damit bedeckt sind (ca.15g je m²).
Zusammensetzung:
Gurlite 100%.
Hinweis: Beim Ausbringen sollte ein Atemschutz und eine Schutzbrille verwendet werden!
Lagerungshinweis:
Trocken und verschlossen.
Hinweis: Beim Ausbringen sollte ein Atemschutz und eine Schutzbrille verwendet werden!
Zusammensetzung:
Gurlite 100%.
29,99 €*
%
Röhnfried Expert-Mineral für Tauben, 5 kg
Das schonende Herstellungsverfahren und die Körnung machen Expert Mineral zu einem Leckerbissen für Ihre Tauben.
Das Expert Mineral ist besonders schmackhaft und in seiner Struktur und Zusammensetzung einmalig.
Die enthaltenen Magensteinchen fördern die Verdauung und die spezielle Ummantelung sorgt dafür, dass alle Tauben ausreichend Mineralien aufnehmen.
Fütterungsempfehlung: Expert Mineral Spezial kann während des ganzen Jahres gefüttert werden, besonders während der Zuchtperiode und der Mauser. Es sollte täglich in geringen Mengen nach der Fütterung angeboten werden.
Expert-Mineral Spezial: Mineralstoffoptimum, Verdauungsförderung, hervorragende Akzeptanz
Beschreibung
Das schonende Herstellungsverfahren und die Körnung machen Expertmineral zu einem Leckerbissen für Ihre Tauben. Das Expertmineral ist besonders schmackhaft und in seiner Struktur und Zusammensetzung einmalig. Die enthaltenen Magensteinchen fördern die Verdauung und die spezielle Ummantelung sorgt dafür, dass alle Tauben ausreichend Mineralien aufnehmen.
Fütterungsempfehlung:
Expertmineral kann während des ganzen Jahres gefüttert werden, besonders während der Zuchtperiode und der Mauser.
Auf Grund des gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten Gehalts an Jod und Montmorillonit-Illit darf dieses Mineralfuttermittel nur an Tauben mit bis zu 30 v.H. der Gesamtration/ Tag verfüttert werden.
Lagerung:
Trocken, vor direkter Sonne und starken Temperaturschwankungen geschützt! Mindesthaltbarkeitsdauer setzt ordnungsgemäße Lagerung voraus, ansonsten keine Gewährleistung.
Zusammensetzung:
Kohlensaurer Muschelkalk, Quarz, Rotsteine, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Kalksteine, Weizen, Magnesiumoxid, Natriumchlorid, karamelisierte Zucker.
Analytische Bestandteile:
Calcium 22,0%, Natrium 0,48%, Phosphor 0,9%, Magnesium 0,45%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%, Saccharose 0,03%.
Gehalt an Zusatzstoffe je 1.000g:
Spurenelemente: Jod/ Kaliumjodid (3b201) 30mg. Bindemittel: Montmorillonit-Illit (1g557) 28.400mg.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
E-mail: info@roehnfried.de
Telefon: 04826/8610-0
Fax: 04826/8610-1
9,90 €*
14,90 €*
(33.56% gespart)
Effektive & umweltschonende Schädlingsbekämpfung: Hochwirksames Insektizid auf Kieselgur-Basis aus 100% natürlichen & biologischen Wirkstoffen – ungefährlich für Geflügel, Säugetiere, Reptilien & Pflanzen
Lieferumfang: 1 x Röhnfried Insekten-Spray (400 ml) in praktischer Sprühflasche – in bester Qualität von Röhnfried
Multifunktionell: Kieselgur Ungeziefer-Spray als bewährtes Mittel gegen alle kriechenden Insekten – geeignet als Milbenspray, Ameisenspray, Spinnenspray & Flohspray
Ausbringung: Der sprühfähige Kieselgur ist staubfrei in der Anwendung und gelangt selbst in die hintersten Ecken – optimal geeignet für Nischen, Sitzstangen & Futterkästen
Optimaler Halt: Eine in Sekundenschnelle verdunstende Feuchtigkeit nach dem Ausbringen sorgt für Haftung an glatten Wänden, Decken & auf Metall – zuverlässiges & nachhaltiges Biozid
Beschreibung
Kieselgur Spray (Aerosolspray) ist eine sprühfähige Kieselgur (Diatomeenerde), die zuverlässig mit einer Langzeitwirkung die rote sowie schwarze Vogelmilbe und alle weiteren kriechenden Insekten bekämpft. Kieselgur ist ein Puder aus versteinerten Kieselalgen, welcher in Haus, Garten und Stall angewendet werden kann. Durch die einzigartige Sprühform ist es staubfrei in der Anwendung und auch in schwer erreichbaren Ecken, Nischen, unter Sitzstangen, Legenestern und in Futterkästen aufzubringen. Diese anwendungsfreundliche Spraydose ermöglicht somit eine einfache und sichere Bekämpfung aller Insekten.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Missbrauch kann Gesundheitsschäden verursachen.
Anwendung:
Vor Gebrauch ca. 1 min stark schütteln. Nach dem Reinigen des Stalls sollte in einem Abstand von ca. 30 cm die betroffenen Stellen gleichmäßig eingesprüht werden oder nach Bedarf im gesamten Stall, alle Ritzen, Nischen und auch Sitzstangen. Die kurz nach dem Ausbringen auftretende Feuchtigkeit verdunstet innerhalb von Sekunden und sorgt dafür, dass die Kieselgur überall haften bleibt.
Hinweis: Bitte während der Anwendung kurze Pausen machen und die Spraydose für ca. 10 Sekunden kräftig schütteln.
Entsorgung: Produktreste mit dem Hausmüll entsorgen. Verpackung dem örtlichen Wertstoffkreislauf zuführen. Nach erfolgter Anwendung kann mit Kieselgur vermengter Kot und Einstreu dem Düngekreislauf bzw. der Kompostierung zugeführt werden.
Wichtig: Bitte vor Gebrauch mindestens eine Minute stark schütteln um die Kieselgur zu lösen und ein Verstopfen der Düsen zu verhindern!
Hinweis: Beim Ausbringen von Kieselgur Spray sollte ein Atemschutz und eine Schutzbrille verwendet werden.
Kühl und trocken lagern.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
E-mail: info@roehnfried.de
Telefon: 04826/8610-0
Fax: 04826/8610-1
Achtung
Gefahrenbestimmende Komponente (n) zur Etikettierung: Propan-2-ol.
Gefahrenhinweise: H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter
Druck: Kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern
gelangen. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht gegen offene Flamme oder
andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht
nach Gebrauch. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P405
Seite 2 von 10 V3 05/24 17.06.2024
Unter Verschluss aufbewahren. P410+412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht
Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen und
nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Bei unzureichender Belüftung und/oder durch Gebrauch Bildung
explosionsfähiger/leichtentzündlicher Gemische möglich.
18,90 €*
Der Leckerstein ist durch sein besonderes Herstellungsverfahren und die Körnung sehr attraktiv für die Tauben.
In der Zucht beugt er Mineralstoffmangelerscheinungen vor und in der Reise wirkt sich das enthaltene Jod und Magnesium positiv auf die Leistungsbereitschaft der Tauben aus.
Die gute Akzeptanz sorgt dafür, dass die Tauben auch in der Reisezeit ausreichend Mineralien und Spurenelemente aufnehmen können.
Fütterungsempfehlung: Leckersteine zur freien Aufnahme den Tauben zur Verfügung stellen.
Lecker-Stein: hervorragende Akzeptanz, Verdauungsförderung, Jod & Magnesiumlieferant
Beschreibung
Der Leckerstein ist durch sein besonderes Herstellungsverfahren und die Körnung sehr attraktiv für die Tauben. In der Zucht beugt er Mineralstoffmangelerscheinungen vor und in der Reise wirkt sich das enthaltene Jod und Magnesium positiv auf die Leistungsbereitschaft der Tauben aus. Die gute Akzeptanz sorgt dafür, dass die Tauben auch in der Reisezeit ausreichend Mineralien und Spurenelemente aufnehmen können. Fütterungsempfehlung: Leckersteine zur freien Aufnahme den Tauben zur Verfügung stellen.
Zusammensetzung:
Kohlensaurer Muschelkalk, Quarz, Rotsteine, Calciumcarbonat, Hirse, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumoxid
Analytische Bestandteile:
Calcium 22,0%, Phosphor 0,6%, Natrium 0,5%, Magnesium 0,4%
Gehalt an Zusatzstoffen je 1000g:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Verbindungen von Spurenelementen: Kaliumjodit (3b201) 33mg
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
E-mail: info@roehnfried.de
Telefon: 04826/8610-0
Fax: 04826/8610-1
19,80 €*
Fed-Pick gegen Federfressen
Fed-Pick hält durch seine Produkteigenschaften (Geruch und Geschmack) vom Kämpfen und Beißen bei Schweinen, sowie Picken beim Geflügel; beim Transport und Zusammenlegen neuer Schweine- und Geflügelgruppen ab. Zusammensetzung: 2-Propanol, Oleum animale foetidum crudum Anwendungsempfehlung: Die gefährdeten Tiere einfangen und aus nächster Nähe die zu schützenden Teile kurz besprühen. Wenn Schweine verschiedener Buchten oder Herkunft zusammengeführt werden, sind diese an Nacken, Ohren, Schwanz und Schwanzansatz kurz einzusprühen um ein Verbeißen der Tiere zu verhindern. Bei der Anwendung an Hühner kann es in den ersten Tagen nach der Anwendung zu geruchlichen Beeinträchtigungen an den Eiern kommen. Daher empfehlen wir diese gegebenenfalls einige Tage nicht zu verwenden. Der Geruch selbst wird von den Tieren bis zu 4 Wochen wahrgenommen. Somit kann die Wirkung innerhalb dieses Zeitraums andauern. Nicht bei Ziervögeln, Küken, und Fasanen anwenden. Auf die Sprührichtung achten! Nettovolumen: 200ml Flüssigkeit und
Dampf leicht entzündbar. (H225) Gesundheitsschädlich bei Einatmen. (H332) Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. (P210) Behälter dicht verschlossen halten. (P233) Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. (P261) Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. (P271) Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. (P312)
Anwendung:
Die gefährdeten Tiere einfangen und aus nächster Nähe die zu schützenden Teile kurz besprühen. Wenn Schweine verschiedener Buchten oder Herkunft zusammengeführt werden, sind diese an Nacken, Ohren, Schwanz und Schwanzansatz kurz einzusprühen um ein Verbeißen der Tiere zu verhindern.
Bei der Anwendung an Hühner kann es in den ersten Tagen nach der Anwendung zu geruchlichen Beeinträchtigungen an den Eiern kommen. Daher empfehlen wir diese gegebenenfalls einige Tage nicht zu verwenden.
Der Geruch selbst wird von den Tieren bis zu 4 Wochen wahrgenommen. Somit kann die Wirkung innerhalb dieses Zeitraums andauern.
Nicht bei Ziervögeln, Küken, und Fasanen anwenden. Auf die Sprührichtung achten!
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
Telefon: +49 (0) 4826 – 8610-0
info@drht.de
Ab
17,70 €*
UsneGano kann mit Avidress® Plus, Carni-Speed® und/oder Blitzform in einer Tränke verabreicht werden
Beschreibung
UsneGano enthält Öle aus Oregano, Thymian und der Zimtrinde. Die Bedeutung der natürlichen Bestandteile dieser einzigartigen Kombination sind aus der Literatur bekannt.
Die mit UsneGano versorgten Tauben haben kurz nach der Fütterung festen Kot und strahlend weiße Nasen.
Fütterungsempfehlung:
Zur Förderung der Verdauung täglich, ansonsten 2- bis 3-mal pro Woche 3 ml/Liter Trinkwasser. Zucht, Aufzucht und Mauser: 2-3-mal pro Woche. Reisetauben: 1-2 Tage nach dem Wettflug, 2 Tage vor dem Einsatztag. UsneGano kann auch mit Avidress Plus, Carni-Speed und Entrobac in einer Tränke gemischt verabreicht werden.
Zusammensetzung:
Wasser, Traubenzucker, Fructose, Natriumbicarbonat.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,4%, Rohfett 5,8%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,4%, Natrium 0,3%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%, Feuchte 79,3%.
Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000ml:
Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat (1k202) 20.000mg. Aromastoffe: Oreganoöl (CoE 317) 25.000mg, Ingweröl (CoE 489) 5.000mg, Thymianöl (CoE 456) 5.000mg, Zimtrindenöl (CoE 133) 5.000mg.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
E-mail: info@roehnfried.de
Telefon: 04826/8610-0
Fax: 04826/8610-1
Lagerungshinweis: Gut verschlossen und vor Licht geschützt lagern!
Zulassungsnummer: a DE SH 1 00023
12,99 €*
Reine Kieselgur (Diatomeenerde) welche zuverlässig mit einer Langzeitwirkung alle
kriechenden Insekten, insbesondere die Vogelmilben wirksam bekämpft.
Es ist ein mikrofeines Naturprodukt welches in Haus, Garten und Stall angewendet werden kann, ohne den Organismus
der Tiere zu belasten.
Anwendung:
Kieselgur sollte in die Legenester und in alle Ecken, Ritzen und Verstecke der Parasiten
gestäubt werden. Außerdem kann es z.B. bei Ziervögeln mit ins Wasser- bzw. Sandbad gegeben
werden. Auf den behandelten Flächen sollte überall ein gleichmäßiger weißer Belag sichtbar sein. Bei
Bedarf kann es auch 1: 6 mit Wasser vermengt über eine Gartenspritze ausgebracht werden.
Ebenfalls ist eine Beigabe zur Einstreu zu empfehlen.
Hinweis:
Beim Ausbringen sollte ein Atemschutz und eine Schutzbrille verwendet werden!
Inhaltstoffe:
1000g/kg Kieselgur (Diatomeenerde)
Baua-Nr.: N-73743
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
Telefon: +49 (0) 4826 – 8610-0
info@drht.de
21,20 €*
Zur zusätzlichen Vitaminversorgung mit den Vitaminen ADEC für alle Tiere.Vitamin ADEC für die kurzfristige zusätzliche Vitaminversorgung zur Vorbereitung der Zucht, während der Jungtieraufzucht, sowie während der ungünstigen Jahreszeiten.
- verbessertes Wachstum
- Zuchtvitamine
- stärkt Abwehrkräfte
Fütterungsempfehlung:
Bei erhöhten Leistungsanforderungen täglich höchstens verfüttern an:
Küken: 10 ml für 100 Tiere
Junghennen: 15 ml für 100 Tiere
Legehennen: 25 ml für 100 Tiere
Rind: 20 ml pro Tier
Kälber, Sauen, Schafe: 10 ml pro Tier
Ferkel: 20 ml für 10 Tiere
(1 Schraubkappe = 5 ml )
Durchschnittlicher Wasserbedarf:
1 Taube: 50 ml pro Tag
1 Junghenne: 100 ml pro Tag
Legehenne: 125 ml pro Tag
Lagerung:
Gut verschlossen, kühl und vor Licht geschützt lagern!
6,99 €*
Mitex ist ein flüssiges Insektizidkonzentrat mit einer sehr lang anhaltenden Wirkung. Es vernichtet zuverlässig fliegende und kriechende Insekten wie Milben (auch die rote Vogelmilbe), Flöhe, Läuse, Federlinge, sowie alle Schadinsekten wie Fliegen, Mücken und Kakerlaken.
Wirkstoffe je 1000ml:
Tetramethrin 1.900mg, Cypermetrin 26.350mg, Permethrin 26.350mg, Piperonylbutoxide 27.500mg
Anwendung:
Leichter Befall: 100 ml Mitex pro 2 l Wasser
Starker Befall: 100 ml Mitex pro 100 ml Wasser
Die Lösung kann direkt auf Sitzstangen und auf Stallgegenstände oder zum Ausspritzen des gesamten Stalls verwendet werden. Tiere, sowie Futtertröge und Tränken für die Zeit des Aussprühens bis zum Eintrocknen des Produktes und guter Durchlüftung aus dem Stall entfernen! Besonders wichtig ist das Aussprühen der Schlafstätten, der Sitzstangen, sowie aller sonstigen Gegenstände. 2 Liter Gebrauchslösung reichen etwa für 10m². In Eckbereiche, Ritzen und Sitzstangen kann Mitex unverdünnt mit einem Pinsel aufgetragen werden. Während der Anwendung für gute Belüftung sorgen!
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Missbrauch kann Gesundheitsschäden verursachen.
Baua Nr.: N-37657
Lagerung:
Dicht verschlossen, vor Licht geschützt!
Sicherheitsratschläge:
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Einatmen von Nebel vermeiden. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Verschüttete Mengen aufnehmen. Restmengen der Schadstoffentsorgung zuführen.
Angaben zu Produktsicherheit und Hersteller (GPSR):
Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co. KG
Kieler Straße 36a
25551 Hohenlockstedt (Germany)
E-mail: info@roehnfried.de
Telefon: 04826/8610-0
Fax: 04826/8610-1
Achtung
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. Missbrauch kann Gesundheitsschäden verursachen.
Wirkstoffe je 1000 ml: Tetramethrin 1.900mg, Cypermetrin 26.350mg, Permethrin 26.350mg, Piperonylbutoxide 27.500mg.
Baua-Nr.: N-68643
UFI: Y1H0-Y0RR-400G-RXN4
28,80 €*
Ergänzungsfuttermittel für Geflügel
MilbProtect ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel, das durch hochwertige Kräuterextrakte (2,5%) Stress reduzieren kann.
Es regt den Appetit an und eignet sich optimal auch zur Ergänzung bei Tieren, die durch einen starken Befall mit Ektoparasiten, wie zum Beispiel Vogelmilben, sehr angeschlagen sind.
In der Folge drohen Stressreaktionen von Federpicken bis hin zum Einstellen der Legetätigkeit.
Die Wasser- und Futteraufnahme ist oft stark beeinträchtigt und es drohen Mangelerscheinungen.
MilbProtect steigert die Fresslust und trägt damit zum Wohlbefinden der Tiere bei.
Zusammensetzung:
Wasser, Glycerin, roh, Sternanisextrakt, Oreganoextrakt, Ginsengextrakt, Große Klette Extrakt
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 0,5%, Rohfett 1,0%, Rohasche 0,5%, Rohfaser 0,3%, Natrium 0%, Methionin 0,05%, Lysin 0,05%, Feuchte 99,9%
Fütterungsempfehlung:
Flasche kräftig schütteln.
5ml auf 1 Liter Trinkwasser über 5 Tage und nach 5 Tagen 5ml auf 1 Liter Trinkwasser über 3 Tage.
Ganzjährig:
5ml auf 1 Liter Trinkwasser unter 10 Grad Celsius 1x pro Woche über 10 Grad Celsius 2x pro Woche über 20 Grad Celcius 3x pro Woche
Lagerung:
nicht über 25°C und dunkel lagern
Nettovolumen:
500ml
19,80 €*